Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Ich habe folgendes Problem an meinem 50 tdi 25000 km gefahren:
Der Wagen schaltet den Motor ab beim abbremsen und ich bin noch etwa 10 km/h schnell. Dabei ist es mir jetzt schon viermal passiert in den letzten 8 Wochen etwa dass das Fahrzeug komplett ausgeht und ich den Wagen manuell wieder starten musste. Z.b. an einer Ampel oder beim einfahren in einen Kreisverkehr bei vorherigem abbremsen. Beim letzten Mal als dies passierte ( vor 2 Tagen ) blieb ich im Kreisverkehr stehen und der Wagen hatte größere Probleme wieder gestartet zu werden was dann aber Gott sei Dank gelang. Heute bei Audi gewesen und der Herr bei dem ich vor etwa 8 Wochen schon vorstellig worde aufgrund des Problems, sagte mir wie müssten ein Termin machen, da gebe es ein Softwareupdate. Als ich damals dort war und er meinen Schlüssel ausgelesen hat konnte er nichts finden und wusste nicht wie dies passieren konnte. Hat jemand ebenfalls ein solches Problem?
Noch eine Frage, habe ich Anspruch auf einen Leihwagen? Die wollen mich mit dem Shuttleservice wieder abholen ? Danke
Dir ist bewusst, dass es völlig normal ist, dass der Motor bereits im Rollen ausgeht, solange die SSA aktiv ist?
Das klingt in Deiner Problembeschreibung nicht unbedingt so.
Selbstverständlich sollte er dann beim Gasgeben wieder starten. Deine Beschreibung könnte man so verstehen, dass Du es in dieser Situation per Startknopf versucht hast, was dann allerdings die Zündung wirklich abschaltet und zum beschriebenen Durcheinander mitten auf der Kreuzung führen kann...
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 28. Januar 2020 um 16:48:38 Uhr:
Dir ist bewusst, dass es völlig normal ist, dass der Motor bereits im Rollen ausgeht, solange die SSA aktiv ist?
Das klingt in Deiner Problembeschreibung nicht unbedingt so.Selbstverständlich sollte er dann beim Gasgeben wieder starten. Deine Beschreibung könnte man so verstehen, dass Du es in dieser Situation per Startknopf versucht hast, was dann allerdings die Zündung wirklich abschaltet und zum beschriebenen Durcheinander mitten auf der Kreuzung führen kann...
Wenn er wirklich ausgeht steht im fis start Stopp Problem. Wagen wieder manuell starten oder so.. Das hatte ich auch schon ab und zu. Da braucht es wirklich kurze Zeit bis er wieder an springt. Problemlösung: start Stopp deaktivieren :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 28. Januar 2020 um 19:44:57 Uhr:
Wenn er wirklich ausgeht steht im fis start Stopp Problem. Wagen wieder manuell starten oder so.. Das hatte ich auch schon ab und zu. Da braucht es wirklich kurze Zeit bis er wieder an springt. Problemlösung: start Stopp deaktivieren :-)
Sehr interessante Problemlösung. Wenn was nicht funktioniert, benutze es einfach nicht mehr. Ich hätte diesen Langmut nicht.
Das sollte aber eigentlich nur in besonderen Situationen passieren, z.B. bei sehr langer Standzeit oder wenn man sich zwischendurch abschnallt.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 28. Januar 2020 um 16:48:38 Uhr:
Dir ist bewusst, dass es völlig normal ist, dass der Motor bereits im Rollen ausgeht, solange die SSA aktiv ist?
Das klingt in Deiner Problembeschreibung nicht unbedingt so.Selbstverständlich sollte er dann beim Gasgeben wieder starten. Deine Beschreibung könnte man so verstehen, dass Du es in dieser Situation per Startknopf versucht hast, was dann allerdings die Zündung wirklich abschaltet und zum beschriebenen Durcheinander mitten auf der Kreuzung führen kann...
Nein, nein ich schalte den Wagen nicht ab. Es kam die Aufforderung das Fahrzeug manuell zu starten.
Heute:
"Getriebe: Störung. Fahrzeug sicher abstellen."
Nach ein paar Metern war die Anzeige weg. Was mache ich denn jetzt daraus?
DU hast eine S Stronic oder ? wundert mich nicht. Schade das Audi nicht bei dem Modell auch den Wandler hat.
Kollege hat bei seinem 40 TDI auch Getriebestörung und war bei Audi, die sagten ihn er soll weiterfahren.
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 29. Januar 2020 um 16:45:15 Uhr:
Laut Bio hat er einen 55 TFSI - und somit die Tiptronic.
Du meintest doch sich S tronic, also DSG.
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 29. Januar 2020 um 16:45:15 Uhr:
Laut Bio hat er einen 55 TFSI - und somit die Tiptronic.
Der 55 TFSI hat auch die S-Tronic; Tiptronic gibt es nur bei den 6 Zylinder Diesel in Verbindung mit richtigen Quattro und 40:60 Verteilung.
Zitat:
@KenniE schrieb am 29. Januar 2020 um 18:14:50 Uhr:
Ich soll morgen mal vorbeikommen zum Auslesen. Berichte dann.
So Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler identifiziert, Checkliste nach Audi-Vorgaben gemacht, keine Auffälligkeiten, weiterfahren.
Bei meinem spielen sie gerade ein Softwareupdate auf. Fehlermeldung wurde nix gefunden. Der Servicemitarbeiter meinte „ weiter beobachten „
Nächste Sache: bei meinem Audi geht ab und an der Heckscheibenwischer von allein an. Er wischt dann nur 1x. ( beim Fahren nicht beim rückwärts einparken!!! ) vorne gehen ab und an die wischwasserspritzer für die Lampen an und dann wischen meine Scheibenwischer ebenfalls bei Trockenheit und Sonnenschein. Bei Audi können Sie sich das nicht erklären und haben auch keinen Fehler gefunden. Hat jemand ne Ahnung?