Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Zitat:
@Thachriz schrieb am 31. Oktober 2019 um 23:51:09 Uhr:
Hab miich in der Zwischenzeit mit den meisten Dingen abgefunden, was aber echt jedes Mal beim Einsteigen nervt ist, dass der Gurtstraffer am Gurt anzieht, bevor ich angeschnallt und losgefahren bin...mittlerweile warte ich einfach kurz und schnalle mich erst nach dem Losfahren an, oder hat das noch jemand bzw. das kann so ja nicht gehören?
Einfach in den Einstellungen deaktivieren.
Wenn man den Gurt in der Hand hat, etwas zu lange wartet weil man gerade mit der anderen Hand den Motort einschaltet oder die Jacke zurecht rückt merkt man, dass er den Gurt straffen will und er zieht in zurück.
Zitat:
@xpla schrieb am 1. November 2019 um 00:43:54 Uhr:
Zitat:
@Thachriz schrieb am 31. Oktober 2019 um 23:51:09 Uhr:
Hab miich in der Zwischenzeit mit den meisten Dingen abgefunden, was aber echt jedes Mal beim Einsteigen nervt ist, dass der Gurtstraffer am Gurt anzieht, bevor ich angeschnallt und losgefahren bin...mittlerweile warte ich einfach kurz und schnalle mich erst nach dem Losfahren an, oder hat das noch jemand bzw. das kann so ja nicht gehören?Einfach in den Einstellungen deaktivieren.
Wo finde ich das in den Einstellungen?
Ich muss nichtmal zu lange warten: steige ein, drücke den Start Knopf, nehme den Gurt und möchte die Schnalle ins Schloss stecken und während dem drüber ziehen will er ihn schon straffen...
Ähnliche Themen
Bei mir strafft der Gurt erst bei 15-20kmh...also auf jeden Fall nicht im Stand sondern wenn ich losfahre.
Zitat:
@Schnecko1712 schrieb am 1. November 2019 um 08:01:38 Uhr:
Bei mir strafft der Gurt erst bei 15-20kmh...also auf jeden Fall nicht im Stand sondern wenn ich losfahre.
Bei mir auch erst nach dem Losfahren
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 1. November 2019 um 10:08:26 Uhr:
Zitat:
@Schnecko1712 schrieb am 1. November 2019 um 08:01:38 Uhr:
Bei mir strafft der Gurt erst bei 15-20kmh...also auf jeden Fall nicht im Stand sondern wenn ich losfahre.Bei mir auch erst nach dem Losfahren
Dito, auf die Geschwindigkeit habe ich noch nicht geachtet, aber def nicht im Stand.
Zitat:
@Maggo86 schrieb am 1. November 2019 um 10:35:23 Uhr:
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 1. November 2019 um 10:08:26 Uhr:
Bei mir auch erst nach dem Losfahren
Dito, auf die Geschwindigkeit habe ich noch nicht geachtet, aber def nicht im Stand.
Ist bei mir auch so !!!
Bei mir strafft der Gurt auch schon im Stand beim Anschnallen, das nervt. Hab mich immer gewundert weshalb.... Zusätzlich strafft der Gurt dann noch kurz nach dem losfahren.
Mein Problem mit dem unscharfen Navi hat sich seit gestern von alleine gelöst. Hier hatten wohl mehrere Leute das gleiche Problem.
Bei mir strafft er ebenfalls bereits im Stand. Wobei mir das noch nie so richtig aufgefallen ist, da ich mich erst anschnalle und dann den Motor starte.
Zitat:
@judyclt schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:28:29 Uhr:
Gab's schon Fälle vor Gericht wegen der Notbremssysteme? Ich meine wegen möglicher Auffahrunfälle.
Ich habe dazu mit einem Anwalt gesprochen und auch mit meinem Leasinggeber und komme aber auch aktuell nicht weiter, da sich das Verhalten nicht reproduzieren lässt. Durfte mir ja auch win Schulungsvideos von Audi ansehen , damit ich verstehe wie der Notfallassistent und PreSense funktioniert , da ich ja zu blöd bin den zu verstehen. Ist wohl leider so, das erst mal in den USA ein Unfall durch die Systeme passieren muss damit Sammelklage Audi zur Vernunft bringen.
Zitat:
@judyclt schrieb am 1. Januar 2019 um 23:35:47 Uhr:
Das Pumpgeräusch könnte gut von der SRA kommen, weil ich es von Probefahrten kenne und meiner ohne SRA das nicht macht.
Ich habe das Pumpgeräusch immer dann, wenn der Scheibenspritzwassertank fasst leer ist. Ich kann immer davon ausgehen, das spätestens 2 Tage nachdem das Geräusch kommt die Anzeige aufleuchtet „Nachfüllen“ . Lässt sich reproduzieren , alle 10-14 Tage . Mich nervt, trotz Update , dieses unkontrollierte Spritzen des rechten vorderen Laser / Radar.... der das ganze Auto besprüht und auch die Fussgänger. Deshalb schon Ärger gehabt .
Das mit dem Lasesprühen ist auch interessantes Thema, Meiner hat noch nie gesprüht und ich hatte aber auch noch nie eine Fehlfunktion wie Notbremsung etc.
Wobei ich aber nicht sagen kann ob die Laserreinigung vielleicht mit der SW Reinigung passiert, da kriege ich nicht mit.
Moin Zusammen,
nach einer Autobahnfahrt bei viel Regen sind mir Probleme mit dem Heckwischer aufgefallen. Bei wenig Regen auf der Scheibe knattert und springt er massiv. Habe mir dann den Heckwischer mal angeschaut und festgestellt, dass dieser etwas hochgerutscht ist. Auf der rechten Seite des Wischerblattes hat man eine Fixierung, dass das Wischerblatt nicht runterrutschen kann, umgekehrt jedoch nicht. In der vermeintlichen "Grundstellung" funktioniert dann wieder alles. Ich hatte das Problem jetzt schon öfter, habt ihr einen Tipp? Fehlt irgendein Teil?
LG jaenno