Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

@mudscho : ist mir noch nicht aufgefallen - fahre aber nicht viel Stadt. Hatte aber sporadisch schon nach zwei Tagen den Wassertank leer ohne dass ich mal die Scheibe gereinigt hatte

Vielleicht deswegen.

Ich muss wohl demnächst in die Werkstatt, der Lautstärkedrehregler unterm MMI lässt sich doch auch drücken, um den Ton sofort stumm zu schalten, oder? Geht bei mir nicht mehr. Ist zwar nur Kleinkram, aber sollte ich wohl innerhalb der Garantiezeit machen lassen. Bei der Gelegenheit können sie gleich mal auslesen, was zu der Notbremsung auf der Autobahn geführt hat. Habe ich einen Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen während der Reparatur? VG

Habe ich mit dem Meister von meiner Werkstatt am Samstag auch erst diskutiert. Erst ab 100 zeiteinheiten. Solange er das Problem nicht kennt und nicht weiß wie lange das dauert gibt es keinen Leihwagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mudscho schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:02:38 Uhr:


Habe ich mit dem Meister von meiner Werkstatt am Samstag auch erst diskutiert. Erst ab 100 zeiteinheiten. Solange er das Problem nicht kennt und nicht weiß wie lange das dauert gibt es keinen Leihwagen.

Das nennt man dann wohl kundenorientierte Garantieabwicklung bei Audi. Leider habe ich den Wagen nicht vor Ort gekauft, für 3,5 Riesen weniger bin ich halt 80km weiter gefahren. Darum werden die wenig Interesse an einem kostenlosen Ersatzwagen für einen Nichtkunden haben.

Naja, wenn du dafür zukünftig für Inspektionen o.ä. kommst.

Das ist mein Höndler bei dem ich seit 97 meine Autos zur Inspektion und Reparatur hinbringe. Habe dort schon einige Autos gekauft

Zitat:

@blackebony schrieb am 19. Oktober 2019 um 20:58:48 Uhr:


Das mit dem notfallassistenten ist wohl das einzige was meiner noch nicht hatte. Bei Motordrehzahl um 1100 und wenig Last bockt er aber ziemlich. Ob das auf Dauer fürs Getriebe gut ist??

Ich habe auch das Ruckeln im Drehzahlbereich 900 - 1100

Hat hier jemand schon eine Lösung?

A45 TDI

Dafür gibt es ein SW Update, danach ist es weg. Hatte meiner auch.

Ich war bereits vor einigen Monaten (schätze es war im Mai) in der Werkstatt. Zu dem Zeitpunkt war kein SW Update bekannt...

Ja, das Update gibt es noch nicht so lange. Ich glaube es kam im August raus.

Habe bei meinem Inspektionstermin letzte Woche die bekannten Probleme moniert (Anfahrschwäche, sporadischer Ausfall der MMI-Systeme, Rucken der Automatik, Einfrieren des Navis, Ausfall der Touchscreens, Ausfall des Subwoofers, Verschwinden der Favoriten, unkontrollierte Funktion der Reinigung der Scanner). Der Freundliche hat sehr lange im internen System gesucht und bestätigt, dass fast alle Themen bei Audi bekannt sind. Leider konnte man mir (zur Zeit) nur zwei Updates aufspielen, und zwar für die Getriebeabstimmung und für die Reinigung der Scanner. Für alle anderen Themen gibt es (noch) keine Lösung.

Selbst schuld, wenn man sich ein Fahrzeug aus der ersten Modellreihe holt 😉

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 28. Oktober 2019 um 13:04:55 Uhr:


Selbst schuld, wenn man sich ein Fahrzeug aus der ersten Modellreihe holt 😉

Was soll der blöde Spruch ?

Nur ein kleiner Witz zur Auflockerung ... bin ja ebenfalls von den Kinderkrankheiten betroffen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen