an die a4 avant tdi FREAKS

Audi A4 B5/8D

hallo

fahre zur zeit einen benziner.
jetzt haben sich aber innerhalb eines jahres 20tkm angesammelt.

was habt ihr für erfahrungen gewonnen: lohnt sich bei der km-leistung ein a4 avant tdi mit entweder 110ps oder die 2,5l mit 150ps?

was kostet mich der 1,9l ca. bj. 99 bzw. 00 an steuern und versicherung (bei was für einer einstufung)?
wie sieht das ganze bei der 2,5 liter maschine aus?

gibt es allg. bei den beiden motoren kinderkrankheiten? man liest oft von einen defekten luftmengenmesser?!?

wie sieht es mit tuning bei dem 1,9 l mit 110ps auf 130 ps aus? was kostet so ein chip und der einbau? bringt es auch eine merkliche steigerung? oder ist der 1,9l mit seinen 110 ps schon so gut motorisiert?

viele unterschiedliche meinungen usw. sind gefragt!

was darf ein 1,9 l mit climatronic, leder, ssd, bj. 00, unter 100tkm noch kosten?

danke euch!

31 Antworten

welche euro2 erfüllen der 1,9l bzw. 2,5l ab bj. 99?
welche die älteren?

mein 1.9tdi 110ps braucht bei sportlicher und zügiger fahrweise (ungetuned) so um die 6,8l (Stadt/ab).

also wenn du das auto mindestens 3,5 jahre und pro jahr um die 20tkm fährst, zahlt sich der etwas teurere ankauf sicherlich aus. die 2.5l maschine frisst erheblich mehr, hab ich mir sagen lassen, soll aber ewas laufruhiger sein.

ich bin mit der leistung zufrieden, jedoch ist MEHR (fast) immer besser! wäre über meinungen bez. chiptuning und motorbelastung (um die 100 tkm) auch dankbar! vielleicht lohnt sichs ja?

ich zahle 120€/m versicherung (österreich) mit teilkasko inkl. unwetter, diebstahl und dergleichen.

meiner hat 15500 inkl. einfuhrsteuer bla,bla,bla gekostet.

gruss
^^

danke für deine antwort schubboy!

wie sieht es denn in deutschland mit steuern und versicherung aus? kann da noch einer weiterhelfen?!?

verbrauch ist ja top! fahre zur zeit einen 318i touring und bin locker bin min mit 9l/100km dabei. hab früher den golf III tdi eine paar jahre fahren dürfen. hat super viel spass gemacht :-)

ja, vielleicht kann mir ja noch jemand weiterhelfen?

danke schonmal den fleissigen schreibern!

hallo,

also ich habe mir einen a4 avant 1,9tdi quattro gekauft, ich habe die euro2 norm und zahle im jahr 294€ steuer und volkasko mit 30% 691€ im jahr, ich muss sage ich fahren ihn zwischen 5,5 und 6,0 liter auf 100 kilometer ich finde das dehr sparsam für einen quattro und bin damit bestens zufrieden. ich werde mir jetzt noch einen chip reinmachen vieleicht stimmt es ja das man damit bei gleicher fahrweise einen halben liter sprit weniger braucht. ich würde dir einen 1,9tdi ans herz legen ist einfach günstiger in der anschaffung wie in der unterhaltung.

ich hoffe ich habe dir etwas geholfen!

mfg

Ähnliche Themen

Hi,

habe mir auch vor kurzem einen A4 Avant 1.9TDI gekauft. Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, die Leistung reicht für den Alltagsgebrauch, aber es könnte etwas mehr sein.
Kommt immer darauf an was du vorher gefahren hast. Von Chiptuning halte ich persönlich nicht viel, wenn dann sollte man sich lieber gleich den 130PSler anschaffen.

Steuerbescheid hab ich noch nicht, aber die Versicherung kostet mich im Halbjahr (SF14-40%, VK SB500€/TK SB150€) ca. 370€.
Mein Verbrauch lag bei der ersten Tankfüllung bei 5.3l/100km. Ich bin jetzt aber täglich ca 160km Landstraße unterwegs und hab schon über 600km und den Tank noch über Halbvoll.... Ich denke also ich werde auf ca 4.5l/100km hinkommen. Generell sind über 1000km mit einer Tankfüllung kein Problem.
Alleine dieses Spritsparen macht das Auto für mich schon zur reinsten Freude... 😉

Gruß Jürgen

Hallo,

hab nen alten A 4 Avant tdi mit 110 PS.

Das Auto ist kein Renner und relativ laut, aber sehr sparsam.
Bei normaler Fahrweise etwa 5-5,5 l (AB mit 130, kein Stadtverkehr, wenig Landstraße), bei flotter Fahrweise kaum über 6 l.
Steuer ist so knapp 280 Euro, da nur Euro 2.
Versicherung mußt du dir im Internet ausrechnen, z.B. bei Huk 24 oder HDI, Typklassen sind nicht allzu hoch.

Der 1,9 Liter ist sehr kostengünstig, so lange nichts kaputtgeht, wie alle Diesel teure Reparaturen möglich.

Der 2,5 l ist flotter, etwas leiser, aber deutlich teurer im Unterhalt und scheint noch reparuranfälliger zu sein.

Gruß Frischling2

danke an euch alle die so fleissig geschrieben haben!

um den versicherungsbeitrag berechnen zu können, wäre ich euch dankbar, wenn mir jemand die schlüsselnr. mitteilen könnte (mit bj.)!

was geht denn so üblicherweise an den tdi'lern kaputt?

danke!

Ich bin hier einmal wieder über die Verbrauchszahlen verwundert!

Ich habe einen neuen A4 Avant Modelljahr 2004 mit dem 1,9 TDI PD/96kW Motor und komme bei meiner täglichen Fahrtstrecke (50%Autobahn 50% Landstraße) auf einen Schnitt von 9,5 Litern!!! Anfangs war ich ein wenig enttäuscht und hatte mit 7,5 die Sache eingeplant. Um jedoch auf diesen Verbrauch zu kommen muß ich dermaßen langsam (Autobahn 140km/h) fahren, daß die Sache keinen Spaß mehr macht. Alleine auf der Autobahn bei Tempo 210 schluckt die Kiste gute 11,5-12 Liter ... also nichts von sparsam ... diese Werte hatte ich auch mit meinem vorherigen Benziner.

Allerdings sind ausgedehnte Überlandfahrten, bei denen man max. 100-110 km/h fährt mit 5,3 Litern auch bei mir drin ... aber leider führt mein Weg zur Arbeit über andere Strecken, so daß ich mich schon zwingen muß ein wenig vom Gasfuß zu gehen ... oder das FIS abschalten ....

Noch einmal ein Apell an alle, die hier Verbrauchswerte posten: seid ehrlich und protzt nicht nur mit euren Minimalwerten!!!! das ist keine gute Orientierung für Leute, welche sich überlegen auf einen Diesel umzusteigen

... ansonsten hätte ich hier auch etwas von 5,3 Litern Verbrauch erzählt ;-)

Grüße -- Jürgen

Ich habe den 180PS 2,5TDI und zahle Vollkasko bei 60% cá 800€ im Jahr. Steuern 384€ im Jahr (Steuererhöhung nächstes Jahr schon mit eingerechnet).
Verbrach zwischen 7,0l und 9,5l je nach Fahrweise. Habe schon mal 6,4l geschafft aber das macht dann keinen Spass mehr.
Mit dem Motor bin ich sehr zufrieden. Laufruhig und Durchzugsstark.

@Tony

Herstellerschlüssel ist 0588, TSN beim 1.9TDI (81kw) ist 628.
Solltest du in dieser Hinsicht mal wieder was suchen findest du die Angaben unter www.gdv.de unter im Typklassenverzeichnis.

@juergen d.

Zitat:

Noch einmal ein Apell an alle, die hier Verbrauchswerte posten: seid ehrlich und protzt nicht nur mit euren Minimalwerten!!!! das ist keine gute Orientierung für Leute, welche sich überlegen auf einen Diesel umzusteigen

Ich war bisher leider erst einmal mit meinem A4 beim Tanken, und dieser erste Wert mit 5.3l/100km war ein Mix aus Landstraße, Autobahn (teilweise sogar vollgas), München City und 2 Stunden Stau 🙁 Also eine gute gemixte Überlandfahrt. Natürlich Langstrecke, aber deswegen habe ich ja einen Diesel...

Und so wie es momentan aussieht werde ich diesen Wert mit der nächsten Tankfüllung noch ein Stück unterbieten, da meine tägliche Strecke jetzt aus 90% Landstraße und 10% Autobahn besteht.

Dieses Wochenende fahre ich zur IAA und das ist 90% Autobahn. ich kann ja berichten was er dann verbraucht hat.

Du mußt ausserdem bedenken, daß ein Neufahrzeug anfangs immer mehr Sprit verbraucht. Das sollte sich aber nach einigen tausend km einpendeln.

Gruß Jürgen

1,9TDI 110@140PS

- 8-10liter bei ständigem Volllast fahren
- <6 bei gemäßigtem Fahren, damit 1000km mit Tankfüllung drin

Chip: Wendlandt -> 600 Euro
merklicher Anstieg der Spritzigkeit und Elastizität in allen Gängen. War auf jeden Fall das Geld wert!

- Steuern wie bereits gepostet 285€

Kaputt ging bei den 120.000Km bisher gar nix, aber der obligatorische Zahnriemenwechsel wurde bei 100TKM vollzogen.
Das einzige negative: Bei den hohen Temperaturen trank er zuletzt auch etwas mehr ÖL, Warum auch immer.

Ich fahr nen 180 PS V6 TDI Avant 02/2002
und habe folgende Verbrauchswerte:

Landstraße max 120 km/h 7 Liter
Stadtverkehr 10 - 11 Liter
Autobahn Vollgas 13 - 13 Liter
(Der Momentanverbrauch liegt dann so bei 19 Liter, ist schon weniger als bei einem 3.0 Liter-Benziner, der dann bei ca. 30 Liter momentan liegt)

Du solltest Dir also nicht zu viel versprechen.

Diesel ist nicht gleich Diesel.

Du kannst keinen leichten Kleinwagen-Spardiesel mit dem schweren Audi vergleichen (mein A4 wiegt um die 1,7 Tonnen)

Ich persönlich empfehle Diesel nur als Neufahrzeug / Leasing-Firmenwagen.

Als Gebrauchtwagen nur vom Händler mit Garantie/Gewährleistung kaufen! Und dann hoffen, daß nach Ablauf dieser Frist nich Turbo, Zylinderkopf, etc kaputtgeht.

Ein Diesel hat mittlerweile wesentlich weniger Lebenserwartung als ein Benziner, da alle Motorbauteile ein Vielfaches höher beansprucht werden.

Überleg Dir, ob Dir die geringeren Kosten per anno, die Du erst bei einer ziemlich hohen Fahrleistung hast (von Reparaturen ganz abgesehen), den mangelnden Sound, Laufkultur, Biß wert sind.

Ich bin vorher auch nur Benziner gefahren und war nichts schlechtes gewohnt.

Und jetzt muß im Winter eine Viertelstunde fahren, bis der Motor warm ist.

@Marc V8

Ächz, du führst echt einen Feldzug hier... man kommt kaum nach..

Das ganze ist doch höchst subjektiv, wenn du vom TDI entäuscht bist, müssen das andere nicht auch sein...

Ich sag nur folgendes: Ich kenne den 3 Liter Sechszylinder von BMW mittlerweile ziemlich gut: Feines Triebwerk!

Trotzdem würde ich ihn nie gegen meinen 1.9er TDI eintauschen, zumindest nicht in meinem Auto.

Mir gefällt einfach das Reiten auf der Drehmomentwelle, bei dieseltypisch niedrigen Drehzahlen.. einfach schön!

Und dabei lohnt es sich für mich nicht mal einen Diesel zu fahren, bei weitem nicht......

Wäre ich allerdings gezwungen einen Benziner zu nehmen (Gott bewahre mich davor), dann müßte mal jemand die BMW-Reihensechser in den Audi transplantieren (schade, wird wohl nciht passen), das wäre was.

Aber wie gesagt, alles subjektiv und Geschmackssache...

@Tony:
Ich kann nur sagen, selbst Probefahren, alles andere hilft nicht, ehrlich. Sich auf die subjektiven Meinungen von anderen zu verlassen, was Autos angeht, kann man eigentlich vergessen... Gerade Autotests sind auch für mich immer nur ne Richtschnur, den Rest muss man selbst "erfahren".

Hi Tony

Habe auch ein Audi A4 1.9 TDI 81 KW / 110 PS

Zitat:

wie sieht es mit tuning bei dem 1,9 l mit 110ps auf 130 ps aus? was kostet so ein chip und der einbau? bringt es auch eine merkliche steigerung? oder ist der 1,9l mit seinen 110 ps schon so gut motorisiert?

Ich finde, ein Chip ist nicht nötig. Er geht meiner Meinung für seine 110 PS sehr sehr gut und bin wirklich überzeugt, wie er jetzt läuft, seitdem ich mein LMM drinnen habe.

Zitat:

gibt es allg. bei den beiden motoren kinderkrankheiten? man liest oft von einen defekten luftmengenmesser?!?

Stimmt, wenns ein ´99er ist geht er 70 % Irgendwann mal kaputt.

Zitat:

was habt ihr für erfahrungen gewonnen: lohnt sich bei der km-leistung ein a4 avant tdi mit entweder 110ps oder die 2,5l mit 150ps?

Ein 2.5 TDI hat 40 PS und 2 Zylinder mehr. Der verbraucht nicht unter 7-8 Liter bei normaler Fahrweise.

Ich habe mein Audi im Februar 2003 mit 81.000 KM gekauft und habe heute 119.000 KM. Vebrauch im Durchschnitt 5-6 Liter.

Höchstgeschwinfigkeit ohne LMM: 160-170 KM/h, 180 Berg ab

Höchstgeschwinfigkeit mit LMM: 210 KM/h laut Tacho. Geht vielleicht laut Tacho 215 KM/h, mehr ist aber auch nicht drinn. Das sind dann ungefähr in echt 200 KM/h

Verbrauch ohne LMM: 5-6 Liter
Verbrauch mit LMM: 6-7 Liter

Tipps beim Kauf:

  • Probefahren, ist aber klar
  • Schau nach, ob´n Zahnriemen gewecheslt wurde
  • Schau nach, ob der Luftmassenmesser erneuert wurde
  • Es sollte ein Facelift sein
  • Kauf direkt bei Audi

Ich hoffe, ich konnte dir einbisschen helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen