An alle ZKW Xenon SW geplagten ...
Wie ja hinreichend bekannt ist, "verbrennen" bei unseren FL-Modellen mit ZKW Xenons die Reflektoren in den Scheinwerfern.
Die Preise beim Freundlichen für neue SW, sowie für eine Überholung der SW beim "Reflektordoktor" sollten auch bekannt sein.
Nun stoße ich auf dieses Angebot:
http://www.ebay.de/.../180614371990?...
Im Prinzip 2 neue Xenon SW vom Freundlichen... also auch neue Streuscheiben, Linsen, usw... 😉
Ach und mit allen Leuchtmitteln und Steuergeräten!
Was hat`s jedoch mit diesem Kurvenlicht auf sich?
Das Angebot erfreut sich ja großer Beliebtheit (26 verkauft). Ob die Käufer wirklich alle wegen dem Kurvenlicht 600,- EUR ausgeben?
Ich glaube nicht 😁
Aber:
Gab`s da nicht auch den Hinweis, das ZKW und AL (Bosch) Scheinwerfer nicht untereinander kompatibel sind?
In dem Angebot wird hiervon nix erwähnt. Sollen für alle Limos und Tourings ab FL passen...
Hat hier jemand schon mal angefragt, bzw gekauft...
Ich werde auf jeden Fall morgen mal anrufen.
Beste Antwort im Thema
Wie ja hinreichend bekannt ist, "verbrennen" bei unseren FL-Modellen mit ZKW Xenons die Reflektoren in den Scheinwerfern.
Die Preise beim Freundlichen für neue SW, sowie für eine Überholung der SW beim "Reflektordoktor" sollten auch bekannt sein.
Nun stoße ich auf dieses Angebot:
http://www.ebay.de/.../180614371990?...
Im Prinzip 2 neue Xenon SW vom Freundlichen... also auch neue Streuscheiben, Linsen, usw... 😉
Ach und mit allen Leuchtmitteln und Steuergeräten!
Was hat`s jedoch mit diesem Kurvenlicht auf sich?
Das Angebot erfreut sich ja großer Beliebtheit (26 verkauft). Ob die Käufer wirklich alle wegen dem Kurvenlicht 600,- EUR ausgeben?
Ich glaube nicht 😁
Aber:
Gab`s da nicht auch den Hinweis, das ZKW und AL (Bosch) Scheinwerfer nicht untereinander kompatibel sind?
In dem Angebot wird hiervon nix erwähnt. Sollen für alle Limos und Tourings ab FL passen...
Hat hier jemand schon mal angefragt, bzw gekauft...
Ich werde auf jeden Fall morgen mal anrufen.
27 Antworten
Bekanntes Problem. Schau mal hier: https://www.retrofitlab.com/de/auto-2/bmw-3-e46-zkw-oem-md2s-2.html
Anschließend solltest du wieder Licht wie neu haben!
Schön, das ganze mal zu sehen. Gehört habe ich darüber viel. Es gibt aber neue, verbesserte Reflektoren zu kaufen. Dein Licht dürfte schlechter als Halogenlicht gewesen sein.
Ja das war es auch . Habe nun glücklicherweise jemanden gefunden der einen neuen Satz ZKW Reflektoren verkauft. So eben dort gewesen und für 170€ mitgenommen. Viel Geld für etwas Plaste, aber billiger als ein neuer Scheinwerfer.
Na wer weiß, wie lange die Dinger halten! Gibt's sowas nicht aus Metall?
Ähnliche Themen
Angeblich halten die neuen Versionen nun von. ZKW. Mal schauen .
So neue Reflektoren inklusive neuen Brennern, Halogen für Standlicht und Fernlich getauscht. Wenn die Scheinwerfer einmal auseinander gebaut waren, wollte ich gleich alles neu haben um mich paar Tage später nicht mit einer kaputten Halogenlampe herumstreiten. So eben wurde das Licht eingestellt und vom TÜV überprüft. Alles in Ordnung . Jetzt muss es nur noch dunkel werden um sich zu freuen 😉.
Du wirst begeistert sein. Jetzt kannst du nachts Vampire jagen. 😁
Ansonsten gibt es noch einen weiteren Anbieter: reflektordoktor
Da hab ich mir einen Reflektor gekauft. Hat so 100 Euro gekostet und ist (Angabe des Verkäufers) ein original ZKW-Reflektoren, aber in einer späteren, verbesserten Bauart. Dann hat der Kunststoff wohl einen höheren Kohlenstoffanteil (der Kunststoff ist bräunlich-dunkel) und deswegen kein Problem mit den hohen Temperaturen.
100 Euro für einen Reflektor fand ich happig, aber bisher läuft er, wie er soll.
Edit: Ich seh grad, den gibts auch auf Ebay "xenonreflektordoktor"
Zitat:
@rolchr schrieb am 10. März 2016 um 09:20:37 Uhr:
Ansonsten gibt es noch einen weiteren Anbieter: reflektordoktor
Da hab ich mir einen Reflektor gekauft. Hat so 100 Euro gekostet und ist (Angabe des Verkäufers) ein original ZKW-Reflektoren, aber in einer späteren, verbesserten Bauart. Dann hat der Kunststoff wohl einen höheren Kohlenstoffanteil (der Kunststoff ist bräunlich-dunkel) und deswegen kein Problem mit den hohen Temperaturen.
100 Euro für einen Reflektor fand ich happig, aber bisher läuft er, wie er soll.Edit: Ich seh grad, den gibts auch auf Ebay "xenonreflektordoktor"
Genau dort , von diesem netten Herren, habe ich vor 2 Tagen meine neuen ZKW Reflektoren gekauft. Ich bin direkt dorthin gefahren und habe sie abgeholt. Der Verkäufer war sehr nett und weis wovon er spricht 😉. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen.
Die Reflektoren sind auf der Rückseite braun, das konnte ich auch feststellen.
Habe für 2 neue Reflektoren 170€ bezahlt.
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 8. März 2016 um 23:08:36 Uhr:
Ja das war es auch . Habe nun glücklicherweise jemanden gefunden der einen neuen Satz ZKW Reflektoren verkauft. So eben dort gewesen und für 170€ mitgenommen. Viel Geld für etwas Plaste, aber billiger als ein neuer Scheinwerfer.
Solange die bei ZKW noch immer die Dinger aus Plastik bauen, würde ich echt die Finger davon lassen, denn dann hast du das Problem in naher Zukunft wieder. Die Brenner werden für Plastik einfach zu heiß. Dann hast du den Umbau erneut. Lieber würde lieber gleich richtige neue aus Metall einbauen.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 9. März 2016 um 00:24:29 Uhr:
Na wer weiß, wie lange die Dinger halten! Gibt's sowas nicht aus Metall?
Aus Metall kenne ich die nur von https://www.retrofitlab.com/.
Aber der Umbau ist ja nicht ganz legal, denn du nimmst eine Änderung im Scheinwerfer vor, was ja grundsätzlich nicht zulässig ist und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen soll. Aber ob das jemand sieht bzw. tatsächlich feststellen kann ist die große Frage.
Nur mal so: Die Reflektoren sollen um 2006 durch einen anderen Kunststoff und verbesserte Beschichtung optimiert worden sein.(Ich finde die Quelle dazu leider nicht mehr, war ein Forum)
2010 habe ich meine Scheinwerfer (Bj 2003) gegen neue getauscht. Die Reflektoren sind wieder verkokelt. Hab jetzt als letzte Maßnahme bevor ich Metall- Reflektoren einbaue die Osram Night Breaker eingesetzt, damit ist es noch erträglich.
Zitat:
@Database schrieb am 17. Dezember 2016 um 19:37:47 Uhr:
Nur mal so: Die Reflektoren sollen um 2006 durch einen anderen Kunststoff und verbesserte Beschichtung optimiert worden sein.(Ich finde die Quelle dazu leider nicht mehr, war ein Forum)
2010 habe ich meine Scheinwerfer (Bj 2003) gegen neue getauscht. Die Reflektoren sind wieder verkokelt. Hab jetzt als letzte Maßnahme bevor ich Metall- Reflektoren einbaue die Osram Night Breaker eingesetzt, damit ist es noch erträglich.
Mir wäre das mit den verkokelten Dingern zu unsicher, jetzt auch noch wenn du die wirklich guten "Night Breaker" einsetzt, denn diese sollen eine größere Wärmeentwicklung haben. Bei Metall Reflektoren ja kein Problem, aber bei den blöden Dingern aus Kunststoff .... Nicht dass der schöne 3-er in Flammen auf geht. Tausche doch lieber einmal richtig. Oder?