An alle Touringfahrer / Winterreifenwahl

BMW 3er E36

Moin Jungs,

mich würde mal ionteressieren welche Winterreifen ihr fahrt, wie Ihr zufrieden seid, was die gekostet haben?
Muss meinem nämlich 4 neue verpassen in den nächsten Wochen.

Gruuuuß

21 Antworten

Reifen

Hy,

habe mir letzten Winter Vredestein Snowtrac 2 geholt und sie mir auf meine 15er Alu`s aufziehen lassen,war echt voll zufrieden,Preis/leistungsverhältnis echt super,da ich auch immer in Winterurlaub fahre,hatte keinerlei Probs.

Aber diesen Winter werde ich sie nicht brauchen,da ich mir ein Winterauto zugelegt habe und mein Baby brav in der Garage bleibt.
Also,wer noch Winterreifen,ca. 2000 Km gefahren auf Alu`s braucht,der kann sie haben,Preis VHB.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


Wer sagt denn das man beim Touring mind. 205er fahren mus ???

hmm mein BMW Dealer zumindest beim 320i 😉

er hatte es mir so erklärt das es mit den Traglasten zusammen hängt, daher habe ich angenommen (da ja Touring vom Gewicht alle recht schwer sind) das es für alle Tourings gilt! Ich wußte nicht das man mit nem 316/318 ner
auch 185er Reifen fahren kann und darf! sorry! 🙁

Gruß Jordy

also, jetzt mal für alle.
ich fahr nen touring, da ist die mindestgröße von den reifen 205/60. deswegen dacthe ich mir, spreche ich die touringfahrer direkt an, da der gute touring nun mal sein gewicht auf der hinterachse hat, um die fahreigenschaften der winterräder beim touring zu erfragen.
das war nicht böse gemeint und muss auch nicht gleich wieder diskutiert werden hier.

kleinere reifenwahl geht beim touring nicht, da die traglast der kleineren pneus nicht ausreicht. ich kenne zwar jemand der da 185er eingetragen lassen hat, aber der aufwand steht in keinem verhältnis zu den 205er reifen.

ich habe mir jetzt übrigens die contis geholt. dann kann es jetzt ja bald mal losschneien.

in dem sinne...allseits gute und rutschfreie fahrt in den kalten wintermonaten.

Good Year Ultra Grip 6

Ich lasse damit alles stehen. Direkt bei mir um die ekce ist ein steielr Berg wo an der Kuppe eine Ampel steht. Wenn die Rot ist haben 90% Probleme weg zu kommen. Ich bin mit meinem Heckantrieb und den Ultra Grip 6 einer von den 10% de es ohne Probleme schaffen anzufahren.

Hatte davor schon die Ultra Grip 5 und die waren ebenfalls gut, wenn als irgendwann die 7er raus kommen werde ich sie mir holen 😁

Aloha nochmal

Also .. wollte auch keinen ... äh "Streit" vom Zaun brechen. Aber kann des net sein, das die 205er ab den 6-Zylinder "Pflicht" sind ?

Bei mir sind die 185er ab Werk eingetragen. Hab da nichts eintragen lassen. Diese Größe hab ich sogar auf meinen E30 / 325i fahren dürfen.

Greetz Touri

ist aber anscheinend so, kleinste eingetragenen größe im fahrzeugschein sind die 205er....

soll ich dir fahrzuegschein schicken? nix ausser 205er eingetragen...weiss der geier warum!

mein werkstattmann hat nen 318 touring, der hat da 185er eintragen lassen aber gesagt das normalerweise 205er die kleinsten sind.

wie auch immer, wenn bei mir die 205er die kleinsten sind muss ich sie fahren wenn die anderen zu geringe traglasten haben.

Hi,

bei meinem 318i touring Bj. 96 waren auch 185'er eingetragen. Beim jetzigen Cabrio Bj. 98 sind auch 185' er eingetragen, obwohl noch schwerer. Hat also mit Tragfähigkeit garnichts zu tun, denn es gibt gleich große Reifen mit verschiedenen Tragfähigkeitsindexe. Hab mir aber die 7*15 Rial Flair mit 205' er Bridgestone Blizzak LM25 geholt. Waren im ADAC Test als 16'er auf dem dritten Platz aber relativ günstig. Mal ausprobieren. Ansonsten hatte ich immer Ultra Grip 6 = gut.
Einmal beim Fiesta meiner Frau runderneuerte gekauft - nie wieder. Laut, schmieren bei Nässe weg und rumpeln.

cheers

Deine Antwort