An alle Touringfahrer / Winterreifenwahl

BMW 3er E36

Moin Jungs,

mich würde mal ionteressieren welche Winterreifen ihr fahrt, wie Ihr zufrieden seid, was die gekostet haben?
Muss meinem nämlich 4 neue verpassen in den nächsten Wochen.

Gruuuuß

21 Antworten

warum dürfen denn nur die touringfahrer darauf antworten...?

habe 225/50/16er dunlop winter sport M2 und bin ganz zufrieden damit. verschleiss ist ok, grip ist auch gut, aber der M3 soll besser sein

achso, weil ich jetzt nur von den eingetragenen standardgrößen ausgegangen bin. 205/60 R 15.

sorry

Hi,

die 205/60R15 habe ich auch weiß aber jetzt nicht welche Marke da ich das Auto erst dieses Jahr gekauft habe. Aber im Sommer hab ich das selbe Format drauf (Pneumant) und die sind voll in Ordnung und auch günstig. Also mit 15" machst du bestmmt nichts verkehrt und die sind am preiswertesten grad wenn du viel fährst.

MfG

Hi ich hatte letzes Jahr die Conti Kontakt (glaube ich) drauf,

waren sehr gut, heute habe ich Uniroyal aufziehen lassen in der Größe 205/60 R15 mal sehen wie die so sind!

Gruß Jordy

PS.: Die schlechtesten die ich mal drauf hatte waren : Barum Polaris2!

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


warum dürfen denn nur die touringfahrer darauf antworten...?

Das frag ich mich grad auch...😉

Ich fahre auf meinem Coupé im Winter 185/65/15 "Trennscheiben" von Uniroyal auf Alus vom E34...😉

ich denke mal er wollte die Tourings Ansprechen, weil diese
i.d.R. die gleiche Reifengröße fahren und da ist halt nix mit 185 195 oder Ähnliches sondern eben 205er!

Die Reifen sind halt schon unterschiedlich so das der gleiche Reifen in 185 ein gutes ergebniss ausweist, jedoch in 205 nicht so gut abschneidet! 😉

Gruß Jordy

Hab mir bei BMW die Winterräder geholt 205er weis jetzt aber auch nicht was für ne Marke. Haben, glaub ich 650,- (oder waren 550,-, ist schon 2 Jahre her) gekostet für WA mit Montage.

habe die conti winter contact.sind top reifen.fahr sie jetzt das dritte jahr.

Hi,

bezüglich der Aussage, dass die 205er nur für Touringfahrer passend sind, muss ich sagen, dass in meinem Fahrzeugschein (316i Compact) Wahlweise 185/65/R15 oder 205/60/R15 möglich sind.

Habe mich auf Grund des günstigeren Preises und den besseren Grip (angeblich sind im Winter schmalere Reifen besser) für Folgende Kombination entschieden:

Goodyear Ultra Grip 7 mit Rial Flair Alu's in der Größe 185/65/R15.

Die Reifen wurden beim ADAC-Test und Stiftung-Warentest als Testsieger hervorgehoben. Die Dunlop Winter Sport M3 sollen aber auch spitze sein. Vom Preis her kann ich auch nicht meckern. Bezahle jetzt pro Alu-Komplettrad inkl. Versand und Gas-Füllung:
123,46 EUR.

Für alle, die sich für den ADAC-Test interessiere, hier der Link

Gruß

Simon

P.S.
Hier gibt's günstige Reifen - auch mit Finanzierung!

Statt Winterräder,Winterauto!!! 😁 😁

MFG

Arg,hab noch keine neuen WR,Der sack der mir die eine Felge geklaut hat soll daran ersticken.

habe mir letzte jahr 205er Conti Contact TS810 (glaube ich jedenfalls 😉 )
geholt, bin damit echt zufrieden. hatten auch recht gut im ADAC test abgeschnitten.

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Hi,

bezüglich der Aussage, dass die 205er nur für Touringfahrer passend sind, muss ich sagen, dass in meinem Fahrzeugschein (316i Compact) Wahlweise 185/65/R15 oder 205/60/R15 möglich sind.

Gruß

Simon

P.S.
Hier gibt's günstige Reifen - auch mit Finanzierung!

Ich habe nicht behauptet das diese Reifengröße nur beim Touring eingetragen sind, sondern stehen bei mir halt drinne 205er oder 225er das bedeutet mit einem Touring ist die kleinste Reifengröße ein 205er wegen den Traglasten!!

Wenn ich dürfte würde ich auch auf 195er ect umsteigen...darf ich aber nicht! Daher gilt für Touringfahrer/ genau so wie 328i fahrer ect im Winter 205er mind!! 😉

zu deinem PS: das mit Reifenfinanzieren ist doch wohl nicht Dein ernst oder?? 😰
Wer macht den sowas??

Gruß Jordy

So - Aloha ersma.

Also - ich hab auf meinem 185/65 Fulda Kristall Montero drauf. Naja hatte. Die sind fertig. Hatte aber nir Probs damit - auch an "Hügeln" wo man ja mit einem Fronttriebler besser bedint wäre. Zumindest hat mein Touring seinen Hintern nicht unkontrolliert durch die Gegend gedreht.

Werde aber dieses Jahr auf andere umsteigen - sind noch von unserem 325td übrif ( wurde leider ein Unfallopfer ).

Wer sagt denn das man beim Touring mind. 205er fahren mus ???

Deine Antwort