an alle S-Line-"Sitzenden"
Hi,
ich habe das Sportpaket-Plus mit den entsprechenden Sitzen. Die Sitze sind soweit ganz ok, jedoch ist mir neuerdings aufgefallen, dass ich das Gefühl habe, etwas in den hinteren Hosentaschen zu haben. Bis ich mir den Sitz darauf mal näher angesehen habe:
Genau da, wo Lehne und Sitzfläche aufeinandertreffen, eher noch ein Stück davor, spürt man - auch wenn man mit der Hand auf das Sitzpolster drückt - so eine Art Balken, wo sicherlich das Polster und der Stoff verankert sind.
Das spürt man während der Fahrt, was ich so von meinem 8L nicht kannte.
Wie sind eure Erfahrungen? Finde den Umstand nicht so sonderlich schön.
Cu und Gruß
tk
37 Antworten
@Sascha77
Ne oder hatte auch die Recaro mit roter Schrift, die 4er Golf Klarglas Scheinwerfer und Sportfahrwerk (leichte Keilform).
Am Montag bestelle ich ja den Audi werde dann wohl die gebürsteten Alu-Leisten nehmen obwohl Klavierlack hatte ich noch nie 😉.
Ein Foto!
Hi,
um die Vorstellungskraft des Problems zu erhöhen habe ich ein Foto erstellt:
Cu und Gruß
tk
@ tk69
Wie ist das denn auf der Beifahrerseite, spürst Du den Balken da auch bzw. ist die Polsterung da dicker? Kann mir schon gut vorstellen, wie sich das anfühlt, bestimmt sehr unbequem...
Gruß, Testsieger
Hi Testsieger2003,
ist auf der Beifahrerseite auch genauso konstruiert!
Wenn man bedenkt, dass die Polsterung noch im Laufe der Zeit nachgibt...
Cu und Gruß
tk
Ähnliche Themen
Würde ich mal dem Freundlichen zeigen und ggf. *nachpolstern* lassen... Also das würde mich MIT SICHERHEIT auch sehr stören. Vor dem Hintergrund, daß mein neuer A3 auch diese Sitzkombination haben wird (nur eben schwarz-schwarz), grauts mir jetzt schon. Habe ohnehin immer so meine Probleme mit Sitzen... In meinem alten 8P mit Ledersitzen könnte ich schwören, daß ich so einen Balken da nicht gespürt habe.
Hat denn sonst niemand solch einen Balken bei S-Line Sitzen? Scoty??
Gruß, Testsieger
Hi Testsieger2003,
also defintiv war es im 8L nicht so. Hatte diesen als Ambition seit 1998 gefahren.
Cu und Gruß
tk
Hatte auch den 8L ab 1998, auch als Ambition mit Stoffsitzen, kann ich nur bestätigen: Da war kein Balken. Und beim 8P mit Ledersitzen eben auch nicht. Deshalb würde mich halt interessieren, ob der Balken ein *besonderes Merkmal* der S-Line Sitze im 8P ist? Kann doch wohl echt nicht wahr sein... Das MUSS doch ein Materialfehler oder Produktionsfehler bei der Polsterung sein. Also das würde ich SO aber keinesfalls akzeptieren, daß ich mich da auf einen Holzbalken setzen muss. 🙁 🙁
Vielleicht meldet sich mal jemand, der auch die S-Line Sitze hat und den Balken auch spürt bzw. eben nicht. Dann könnte man wenigstens mal aufklären, ob das nur bei TKs Sitzen oder bei allen S-Line Sitzen der Fall ist!!!
Gruß, Testsieger
OK, jetzt antworte ich auch mal!
Ich muß zugeben ich habe nicht nachgeschaut! Habe aber jetzt bereits 5000km runter und noch nichts gespürt! Also würde es mich wundern wenn das Stück bei mir auch so hart ist. Aber es liegt auch sehr weit hinten, normalerweise sitzt man da doch gar nicht mehr, oder?
Ich werde morgen nochmal genau drauf achten und mich melden! Bis jetzt hatte ich aber noch nie Rückenschmerzen und das obwohl mein Rücken nicht gerade gesund ist. Beim 1. A3 8P mit Stoff Sportsitzen hatte ich 11000 km auch keine Probleme!
Gruß Scoty81
hi leuz,
hab meinen am 23.04.04 in IN geholt und mitlerweile 1600 km in den s-line sitzen runter.
kann nur sagen, dass sie für mich super bequem sind mit gutem seitenhalt ( den hats auch nötig bei zügigem landstrassen fahren 😁 ).
den "balken" / "Verhärtung" in dem von tk beschriebenen bereich habe ich auch erfühlen können, aber ich habe damit keine probs, weil man / ich soweit hinten eh ned sitzt !!!
die längste strecke war bisher 200 km landstrasse + 450 km autobahn am stück, ca. 6 Std.
null problemo....einfach nur genial die sitze !!!!
gruss
al-xx
also ich habe an dieser Stelle keinen Balken ertasten können, den spüre ich nur ganz am Ende der Sitzfläche unter der Rückenlehne. Könnte mir nur vorstellen, dass die Polsterung auf der Sitzfläche verrutscht ist.
Hi sl10,
die Polster verschoben? Das wäre ja ein Mangel erster Güte. So doll habe ich nicht daurauf rumgerammelt ;-)
Ich verstehe nicht, man kann doch nicht mit Hohlkreuz in den Sitzen "liegen". Die Lendenwirbel-Stütze wäre dann eh unnütz. Sollte nur mir das auffallen? :-O
Cu und Gruß
tk
Es kann nur ein Fehler in der Polsterung sein... denn sonst müsste sich jeder Ambition und S-Line Fahrer über das Problem beschweren, denn es gibt absolut keinen Unterschied zwischen S-Line und normalen Ambiton Sitzen! Nur die Leder und Farbkombis sind anders...
Zitat:
Original geschrieben von majestix
Boah ... sieht ja echt geil aus ... aber so hell ... Mensch, das MUSS doch nach einer gewissen Zeit Abriebspuren zeigen und "verwohnt" aussehen. Kanns ja fast net glauben das es beiDir schon 16000Km gehalten hat.
... sieht aber echt edel aus, wie im alten S3 mit Alcantara ...
also ich hab jetzt knapp 10k km drauf. hatte sogar scho nen saftfleck auf meinem fahrersitz. der ist mit reinigungsmittel komplett weg, und der sitz sieht immernoch nicht abgenutzt aus. also ich find die farbkombi sehr schön. ich würde mir wieder die schwarz-silber sitze holen. wobei silber wirklich der falsche farbbegriff ist.
Also ich habe heute morgen nochmals nachgeschaut!
Ich habe diese Welle auch! Sie ist aber so nah an der Rücklehne, so dass man da eigentlich nicht drankommt! Wie schon gesagt ich habe keine Probleme damit und habe auch Rückenprobleme!
Gruß Scoty81
Mist wollte heute bestellen was sehe ich mein Chef hat schon am Samstag bestellt und der Berater hat was falsch verstanden und anstatt S-Line Sportpaket das S-Line Fahrwerkspaket genommen. Storno an Kasse 4 bitte!!
Meint ihr das Auto verzögert sich nun wenn es heute geändert wird oder machen die 2-3 Tage noch nix aus?
Er hat am Freitag zu meinem Chef gesagt er will es durchsetzen, dass das Auto in 5-6 anstatt 6-8 abholbereit ist.