An alle Pöler

VW Golf 1 (17, 155)

hier ein bild von meinem neuen umbau,es ist sind zwei kuperrohre mit zinn gefült an alle die die nicht gut löten können und es kann nichts lecken.zwei getrente kreisläufe.
es soll eine anregung sein für alle bastler.

31 Antworten

Nun ein Bild wäre nicht schlecht😉

MFG Sebastian

Re: An alle Pöler

Zitat:

Original geschrieben von Golfodack


hier ein bild von meinem neuen umbau,es ist sind zwei kuperrohre mit zinn gefült an alle die die nicht gut löten können und es kann nichts lecken.zwei getrente kreisläufe.
es soll eine anregung sein für alle bastler.

Wahnsinn´s bild 😁

aber jetzt bild war zu gross.

Was hast du für ein Rohr genommen?? Ist das Kupfer???

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

ja es ist kupfer 10mm kannste aber auch alu nehmen ich habe aber das kupfer genommen im baumarkt war kupfer billiger wie alu und kupfer leitet ja die wärme besser.

Nicht schelcht und das geht auch gut,dem sprit machts nix wenn er durch kupfer geht!? *dummfrag*

Matze

Ich denke mal das Teil hat einen verdammt schlechten Wirkungsgrad...

Da hätte ich mir lieber den Wasser/Ölkühler geholt und den genommen.

Erstens wegen dem Wirkungsgrad und zweitens wegen dem Platz.

Auch das das Kühlwasser durch Kupfer läuft ist nicht grade von Vorteil. Weil es kommt zu Korrosion zwischen Kupfer und Alu.

mfg

Deshalb suche ich immer noch ne möglichkeit diese von innen zu versicgeln für meine Wischwasser beheizung🙁

Für Tips und ideen einfach Mail an mich.

MFG Sebastian

nimm doch alu und dein wasser ist heiss musste ja nicht so lang wie meiner machen hatte vorher nur 30cm dran habe das geht auch noch kürzer für dein zweck und 85 grad reicht ja.

ach wegen der hitze kanste mal hinlangen wen du es 1minute aushälst zahle ich dir ein bier und die korrision das ist auch panik mache es wird in schweden schon sehr lange so gemacht naja immer die angst ...........

Es kommt zu keiner korrosion wenn frostschutz enthalten ist. Das ist naemlich nicht einfach nur frostschutz, sondern eigentlich korrosionsschutz, oder glaubt ihr das leute in warmen laendern komplett ohne unterwegs sein sollen?
Es ist zwar richtig das man mit kupfer und alu und einem verbindenden medium eine korrosion vom alu zum kupfer bekommen würde, das problem ist aber das durch den frostschutz kaum korrosion möglich ist.

Als anderes beispiel, ich hab jahrelang am pc eine wasserkühlung betrieben mit eben kupfer und alu im system... passiert ist nie was, das kupfer schaut auch noch aus wie am ersten tag und der alukuehler hat keine löcher.

Allerdings wirkungsgradtechnisch, kann ich mir den kühler auch nicht gerade gut vorstellen.

einer wo mit denkt! frostschutz sage ich ja schon immer eine gute erfindung

noch nee verbsserung baypass gut für die pumpe und alles noch heiser......siehe bild

Da hättest du auch den Knackfrosch(das teil was von der klammer auf dem Filter gehalten wird) leer machen, dann fließt alles direkt in den Filter zurück.

Das Prob an deiner Konstroktion ist, das du die Pumpe nicht mehr entlüftet bekommst. da die luft nicht mehr in den Tank zurückkann.

Also niemals den Tank leer fahren😉 oder luft ins system bekommen😉

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen