an alle diesel fahrer und pöler

VW Golf 1 (17, 155)

habe gestern neue Einspritzdüsen reigemacht 270000KM und es hat sich gelohnt kein rauch mehr beim starten ,einfach sauberer,schnurt auch leiser also an alle die das auch vor haben ich habe die düsen vorher 3monate vorher eingespritzt mit grafitöel und rostlöser um so länger vorher um so besser,ein parr tage voher hätten warscheinlich auch gereicht aber so gingen sie einfach gut rauss,also traut euch ach habe die düsen bei ebay für 60 euro mit versandt ersteigert.

29 Antworten

WAs hast du den für welche???

Neue oder gebrauchte?? HAst du die Standart dinger genommen oder die gehobene Mittelklasse ala 297er mit vorstrahl?? Bei dehnen wird der Motor lauf noch ruhiger und wenn man etwas Musik anhat muss man ab und an mal auf den Tacho sehen um festzustellen das er noch an ist.

MFG Sebastian

habe die Zapfendüse DN0SD273 mit vorstrahl genommen.dusenstock war gebraucht aber das innerre neu.

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


WAs hast du den für welche???

Neue oder gebrauchte?? HAst du die Standart dinger genommen oder die gehobene Mittelklasse ala 297er mit vorstrahl?? Bei dehnen wird der Motor lauf noch ruhiger und wenn man etwas Musik anhat muss man ab und an mal auf den Tacho sehen um festzustellen das er noch an ist.

MFG Sebastian

Hast davon eine teilenummer auch?

bosch nummer (0 434 250 138)oder(DN 0SD 273)

Ähnliche Themen

die 273 sind bei mir gut und warum hast du die 297 genommen habe gelesen das du nicht zufrieden biest ....

hab mir die hier gekauft
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
sind die einfach zu tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Golfodack


die 273 sind bei mir gut und warum hast du die 297 genommen habe gelesen das du nicht zufrieden biest ....

Weil wie oben im tread steht sind die mir empfohlen worden.

Das Prob ist jetzt vom LL im griff, man kann kaum noch merken das er läuft. etwas zittert er noch, aber nicht viel.

MFG Sebastian

die sehen aus als würdes du sie selber zusammen bauen müssen und dann die bei bosch einstellen lassen. der schreibt die 273 er sind ohne vorstral das stimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Devil21


hab mir die hier gekauft
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
sind die einfach zu tauschen?

Ne, das ist nur das Innenleben, du musst die alten düsen auseinandern nehmen, die teile tauschen, den öffnungsdruck einstellen und dann kannst du die wieder einbauen.

MFG Sebastian

ach sorry

Zapfendüse mit Vorstrahl (0 434 250 138) (DN 0SD 273)

Zapfendüse mit Flächenzapfen DN 0 SD 297 (0 434 250 159)

Die 297er ist aber auch mit vorstrahl

MFG Sebastian

wie kann man den öffnungsdruck einstellen?

Hallo,

mit Einstellscheiben in unterschiedlicher Dicke.

Thorsten

Hi,

Natürlich wären 297er besser, aber, die 273er passen schon, bei dem Preis.

Besser überhaupt neue Düsen, als die alten bei 270tkm drinn lassen.

Für Pöl sind beide geeignet, höchstens beim Kaltstart wird man, bei niedrigen Temperaturen einen Unterschied merken.

-> Gute Entscheidung mit den neuen Düsen.

mfg
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen