An alle Mondeo Fahrer (2000-2007) : Bitte hier mal reinschauen ! :-)
Hallo Leute !
Nach genau zehn Jahren Escort fahren und 285 000 gemeinsamen Kilometern überlege ich mir doch tatsächlich das Fahrzeug zu wechseln *grins*
In diversen Gebrauchtwagenberatungen wurde der Mondeo MK III als "Qualität zum Aldi Preis" betitelt, insbesondere die Varianten mit Ottomotoren. Da ich (siehe oben) ja sehr überdurchschnittlich viele Kilometer fahre interessieren mich besonders die Langzeitqualitäten des Antriebs. Mein 1998er Escort 1,8 16V hat da schon ne recht bemerkenswerte Marke vorgelegt. 285 000km und alles original inclusive Kupplung !
Klar sind Diesel im Prinzip hier die bessere Wahl, vom Drehmoment ganz abgesehen !
Allerdings konnte man schon hier und da heftige Kritik an der Technik heraushören :-(
Wenn Benziner, dann wären der 1,8er mit 125 PS und der 2,0 mit 145 PS interessant.
Über Wikipedia (http://de.wikipedia.org/.../Ford_Mondeo?...) entdeckte ich zusätzlich noch die Variante 1,8 SCi mit Benzindirekteinspritzung, die mir bis dato vollkommen unbekannt war ! Fährt den überhaupt jemand ? *g*
Häufig scheinen auch Rost an den Türen und unter dem Armaturenbrett ein Ärgerniss zu sein !
Ebenso wie ausgeschlagene Bauteile am Fahrwerk :-(
Meine Bitte an euch alle :
Schreibt mir doch bitte mal einen kurzen Eintrag mit eurem Modell, Baujahr, Motorvariante, Karrosserievariante, Kilometerstand und bisher aufgetretenen Problemen (Defekte, Rost, Schwachstellen) !
Ich erhoffe mir dadurch die Variante zu finden, die den wenigsten Ärger erwarten lässt ;-)
Schonmal vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Habn Ford Mondeo Titanium 2,2l TDCi mit 155PS.
Jahreswagen, gekauft letzten Juni mit 16'500Km. Jetzt bald 37'000Km glaub.
Meine bisherigen Erfahrungen:
- 2Wochen nach kauf Sony Radio kaputt. Bedienung und Anzeige war defekt. Habs nur einschalten können und am Lenker fernbedienen.
Hab ein neues bekommen, meine 6Cds händs ohne Kratzer rausgeholt und gezahlt hab ich auch nichts. Garantie.. Blöd gelaufen, aber kein Fehler von Ford, sondern Sony.
- 2 Rückleuchten hab ich wechseln müssen. Selbst gemacht, Kosten um die 10€
- Handschuhfach ging nicht mehr zu, hab da aber zugegebenermassen auch bez gewürgt, weil ich da noch ne Maglite reinquetschen wollte. Konnte es aber wieder flicken.
- Nach nem Monat etwa, Design-Ring vom Schaltknauf abgefallen. Selbst geklebt, Thema bis heute erledigt.
- Auto vibriert beim Bremsen. Kam daher, das ich meisst mit der Kupplung bremse und die Bremsen so eher selten benutzt wurden. Hab diese jetzt paar mal bez benutzt, seit dem siehts wieder besser aus.
- Neue Scheibenwischer müssen her. Zum einen gibtsn geschmier und zum anderen berühren die Enden die Scheibe nicht mehr.
- Vordere untere Zierleiste löst sich seitlich immer wieder, da ist der Vorbesitzer wohl einmal zu nah an die Wand angefahren. Muss ich mal bei Gelegenheit angucken.
- Öl bisher keines gewechselt
- Verbrauch im Durchschnitt laut Anzeige 5l +/- Wenn ichs mit Tankrechnung ausrechne komm ich auf um die 5,5-6l. Wobei 80% Autobahn gefahren wird und diese ist in der Schweiz auf 120km/h begrenzt. Fahren tuh ich meist 140.
Kaum auch schon auf über 1000km mit einem Tank. Also Verbrauch Tip Top!
Klimaanlage verbraucht etwa 1l auf 100km.
- Radio bisher keine Erfahrung, hör meisst MP3. =)
- Bisher hat sich keiner über den Platzbedarf beschwert. :-)
- Im Kofferraum passen auch einige Leichen rein. Allerdings hab ichn 4-Türer, ein 5er wär mir lieber gewesen, da die Öffnung für grössere Objekte bez zu klein geraten ist.
Hab dafür auch schon 2,5m Holzbretter transportieren können und das ist eine Limusine und kein Kombi.
- Frontheizung ist ein Traum, vorallem in der Schweiz :-D Die innen Belüftungsdüse auf die Frontscheibe hilft auch sehr. Also Eis ist schnell weg.
- Ärgerlich für mich ist der fehlende Scheibenwischer hinten, aber das ist vom Auto abhängig. Gibt auch Modelle mit.
- Für mich ärgerlich sind bez die Anordnungen von Pedalen und Lenker, irgendwie bekomm ich das nicht ganz stimmig eingestellt. Entweder sind die Pedalen bez zu weit weg oder wenn ich näher dran bin komm ich mit den Knien an den Lenker. Bez komisch. Aber ist halt von der Statur und Sitzposition des Fahrer abhängig.
- Sitze müssen etwa einmal die Woche nachgestellt werden, da sich diese ständig bez verschieben.
- Fahrgefühl ist tip top, dank Tieferlegung, Sportfahrwerk, und bis zu 400Nm Drehmoment. Da macht es richtig Spass Bergpässe zu fahren 😁
- Ansonsten halt die normalen Probleme mitm Nageln und dem 2.Gang
Suma Sumarum eigentlich nur viele Kleinigkeiten. Insgesamt bin ich sehr zu frieden und es macht richtig Spass mit dem Auto zu fahren.
/edit: Probleme mit meinem Sony Navi hab ich trotz meiner Frontscheibenheizung nicht.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lenser
Zitat:
Original geschrieben von philolilo12345
Hallo.Ich fahre nen Mk3 2.2l TDCi (Bj. 2006) Bisher 80.000 km drauf eig. keine großartigen Probleme ausgenommen normale Serviceprobleme...
Für mich ein gelungenes Auto zum gemütlich nen Sonntagsausflug machen aber in keinsterweiße ein sportliches Auto... Fahrwerk extrem weich... (Hatte davor nen peugeot 206 gti ---> 1 Bodenwelle = Wirbelsäule gebrochen 😁)
2. Ich finds schade dass man da ein 6 Gang Getriebe rein gemacht hat ---> extrem kurze Übersetzung ---> Beim Beschleunigen kommt man mit dem Schalten nicht mehr nach...
Fazit: Ein sehr zuverlässiges Auto nicht für Sportwagen (Rennwagenfreaks) gedacht...
PS: Mein nächstes Auto wird wieder ein kleiner Sportler 😁
Das hättet du aber auch schon vorher wissen müssen,dass ein Mondeo sicherlich kein Sportwagen ist.🙂😕
Aber gerade der 155PS Motor lässt schon ein wenig Sportwagenfeeling aufkommen.
Fahrwerk finde ich nicht zu weich abgestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von lenser
Fahrwerk finde ich nicht zu weich abgestimmt.
Du hast absolut Recht, Fahrwerk ist in keinem Fall zu weich.
Iggyrock
Mondi 2,2 Titanium X; einer der letzten 10.2006 mittlerweile 90.000km Verbrauch 6-7,5 L
Positives:
Motor Bärenstark und Sparsam; Raumangebot; Preis Ausstattung
Negatives:
Qualität und Verarbeitung ist glatte 4
ausser Planmäßige Service Besuche immer wieeder auch wenn kleinigkeiten sind
EGR-Ventil; Xenon Steuergerät; Riementrieb Geräusche immer wieder; Ölverlust 4x abgedichtet; Armaturen Beleuchtung fehlt zeitweise aus; Sitzverstellung erneuert
......und jetzt ist der Heckspoiler gerissen
Touchsreen Navi von Denso ist für mich nicht das Geldwert-----> da ist jedes Aldi Navi genauer
... nix für ungut, aber nach zwei Jahren wird er wohl ein Auto gefunden haben, denk ich.
Gruß Mirko
Ähnliche Themen
Denke auch... 😁
@TE: Wenn nicht, PN an mich, dann mach ich den Thread wieder auf!
MfG
Johnes
*** CLOSED ***