an alle mit 50/40 von KAW

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich möchte mir die Federn von KAW mit einer Tieferlegung vorn 50mm und hinten 40mm
auf Seriendämpfer (ich weiß lange halten das die Seriendämpfer nicht aus) einbauen aber
nun meine eigentliche Frage dazu: Ist der Touri dann "Knüppelhart" oder besteht noch ein
wenig Fahrkomfort?
Fahre 8.5 X 18 Zoll mit 225/40 und normalen Stoßdämpfern!

Touran 2.0 FSI
DANKE schon mal!!!!!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fsimolly


ich möchte mir die Federn von KAW mit einer Tieferlegung vorn 50mm und hinten 40mm
auf Seriendämpfer (ich weiß lange halten das die Seriendämpfer nicht aus) einbauen aber
nun meine eigentliche Frage dazu: Ist der Touri dann "Knüppelhart" oder besteht noch ein
wenig Fahrkomfort?

Ich denke die Frage erübrigt sich von selber wenn du noch mal genau über dein Vorhaben nachdenkst. Du nimmst dem Wagen im jetzigen Zustand 5cm, bzw. 4cm Federweg durch kürzere Federn. Tiefer aber als ganz einfedern kann er nicht. Somit hast du nicht mehr viel Weg zum einfedern = er wird hart werden 😉 für manche sehr hart.

Gruß

Afralu

Das muss nicht unbedingt sein das er extrem hart wird ich schätze es ist wohl eine Spur härter als mit den Serien Sportfahrwerk.
Bei meinem A3 SB ist ein KW Gewinde eingebaut und das ist nicht wirklich härter als das s-line FW das Serie drinn war.
Unser Touran hat auch das serien Sportfahrwerk verbaut. Der Touri ist damit keine Sänfte aber von hart sind wir weit entfern. Der würde sicher mit ordentlichen Tieferlegungsfedern nicht viel härter werden.

Ich hab schon in einigen Autos mit serien-Sportfahrwerk Tieferlegungsfedern eingebaut (immer H&R) und hab damit durchwegs gute Erfahrungen gemacht. Das Fahrverhalten hat sich meistens kaum geändert und der Komfort war auch immer annäherd gleich.
Von der Fahrdynamik kannst das aber mit einem ordentlichen Gewindefahrwerk nicht vergleichen da es halt immer ein Kompromiss ist.

Wart noch 1-2 Monate bis es wärmer wird, dann kann ich dir mehr berichten 🙂 Hab vor die Feder einzubauen und meine 18er drauf zu montieren...

Hallo,

ich habe 35mm Federn von H u. R verbaut. Meine Bereifung ist 235/35 19 Zoll. Meine Regierung war total dagegen. Habe mich aber dann doch durch gesetzt. Nachdem sie dann das erste mal gefahren ist, sagte sie, da merkt man ja gar keinen Unterschied. Und das Fahrverhalten hat sich wirklich nicht sehr verändert. Gut, er ist ein bisschen härter aber das ist ja auch vollkommen normal. Für mich vollkommen akzeptabel.
50/40 mm Federn würde ich nicht mit den original Stoßdämpfer fahren. Da ist 35mm denke ich schon die Grenze. Meine Stoßdämpfer werden auch nicht ewig halten, das ist klar aber bei 50/40 sind die Ruck Zuck am A....

Gruß
Schreiber1978

Ähnliche Themen

Hallo,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten !Ich denke werde wohl doch
ein komplettes Fahrwerk einbauen.Mich wundert es das keiner die KAW-
Federn verbaut hat.Mit den H&R-Federn ist es nichts halbes und nichts ganzes
da der Touri mit 35mm immer noch ganz schön Hochbeinig dasteht.Gibt es sonst
keine Federn die vorne tiefer als hinten gehen.(Keilform)Der Touri muß auf jeden-
fall vorne etwas tiefer da es sonst besch......... aussieht!!

Mfg.

helau ,nimm die 50/40er kaws ,meiner hat auch 55000 gelaufen mit orig. dämpfer ,keine probs. und so hart wird der auch nicht ,straffer halt ,und sieht gut aus 

Moin,

na endlich mal ein Bild und positive Antwort!!Was hast Du für Felgengröße?Ich denke
mal 17Zoll,oder?
Übrigens Dein Touri sieht mit der Tieferlegung Klasse aus!!!

Mfg.Harald

nein ,sind 8x18 mit 215/40 yokos ,lass dir nix ins ohr reden ,die dämpfer halten schon ne weile auch wenn nicht so lange wie ohne federn ! PS. es war mal mein touri ,weil mich die qualität von dem (meinem) wagen vom hocker gerissen hat🙄 ---du könntest hinten auch noch 20mm spurplatten fahren ,sieht dann so aus und es schleift nix ,auch voll beladen

únd noch ein bild ,optisch trauer ich dem wagen schon hinterher 🙁

Hallo Dirk,

welche ET hatten denn die Felgen?

Schaut schon klasse aus. Jetzt weiß ich jedenfalls wie meiner im Frühjahr ausschaut... 🙂 🙂

PS:

20er Spurplatten pro Seite oder insgesamt?

ET war 35 und platten 20mm pro seite 

Mal Ne Frage. Habe zwei Angebote zu kaw federn für den Touran.
Der eine bietet die Federn in Rot an (alle 4), und der andere bietet die federn in 2x weiss und 2x Rot an. Gab es da Unterschiede, vielleicht von der Tiefer her?

Bei den Eibach Federn gibt es zwei verschiedene Härtestufen, je nachdem welche zulässigen Achslasten der Touran hat (abhängig von BJ, Motor, 5/7-Sitzer usw.). Vllt ist das bei KAW ähnlich? Die zulässigen Achslasten müssten ja im Gutachten oder idealerweise in der Artikelbeschreibugn angegeben sein.

Nur mal als tip bestelle direkt bei Kaw: Fahrwerke.de
Da kann man zur zeit 10% Gutschein eingeben und Versand ist kostenlos.
Hab mir 50/40 dort für meinen cc geholt war billiger wie in allen anderen Shops

Deine Antwort
Ähnliche Themen