An alle mit 35mm Federn, bitte

VW Golf 4 (1J)

Hiho,

da ich mir immer noch überlege wie ich ihn denn nun tiefer lege (federn oder FW) wollte ich mal fragen welche Federn ihr empfehlen könnt. Habe die 35mm H&R im Auge oder 40/30 AP
Nur wollte ich wissen wieviel tiefer ihr damit gekommen seit.
Wirklich nur die 35 oder auch an die 40?

Danke

34 Antworten

Ich hab ja auch nicht gesagt dass du hinten nen Stabi verbauen sollst.... 😉

Sondern deine Gesamttiefe!!
Ausserdem werden deine 50er Federn nicht genau 50 fallen sondern etwas tiefer geh ich mal davon aus....

Und wieso sollte man dann wg. 5mm mehr nen Stabi verbauen?!?
Noch dazu denke ich mal das dieses Fahrwerk dann noch strafer ist als die SportEdition Dämpfer.

...wobei die ja auch schon straff sind

Ja straff bei unserer Tieferlegung aber wir haben keine gekürzten Dämpfer!! Desweiteren haben wir wahrscheinlich nur andere Federn im SE!! Und die Dämpfer sind die gleichen wie beim normalen.

Stell doch einfach mal 2 Getränke-Kisten in deinen Kofferraum und schau mal wie der hinten hängt!!
Wo sollen dass dann "straffe" Dämpfer sein?

genau das frage ich mich auch. Habe bei VW nachgefragt, und da konnte mir niemand was zu sagen 🙁

Ähnliche Themen

Ich dachte ich seh nicht richtig als der hinten in die Knie gegangen ist!!
Deswegen hab ich mich definitiv für ein Keilform Fahrwerk entschieden.

ja keil form ist klar 😉

40/30 federn oder 60/40 fw ;P

Um wieviel wetten wir das dir 40/30 zu wenig ist.... =)

ich weiss es nicht *g*
Also als ich die AP 40mm in dem Wagen von L.Chupa...(blöder name*g*) gesehn habe der lag auch recht gut für die tiefe.
Hier ist mal der LINK Er meinte er hat sie bei ebay als 40/40 gekauft, im Gutachten stand jedoch 40/35. Und mir wurden nur 40/30 angeboten

Irgendwie haut der Link nicht hin....

gerad korrigiert

Irgendwie schaut das tiefer als 40/30 aus!!!

Die Dunlop-Reifen schauen auf jedenfall gut aus.... 😉

Überleg mal wir haben mit Sportfahrwerk und 17" noch 6cm Radkasten und wir dürften theoretisch nur ca. 20 oder 25mm vorne und hinten 10 oder 15mm tiefer kommen mit diesen Federn.

Das wäre dann hinten ca. 4,5cm bis 5cm Radkasten und vorn ca. 3,5 cm bis 4cm.

Und das auf dem Bild ist eindeutig weniger!!!

Hi

Ich fahre die Eibach Federn ( Sportline heissen die doch ? ) 50/50 mit original Dämpfern.
Nix getauscht - nix schleift.

War schon 2x im Urlaub.
1x mit 5 Personen
1x mit 4 und jedesmal voll gepackt.

Es hat nichts geschliffen oder so. Nur , ich glaube 2x,
auf dem Weg nach Kroatien ( ca. 1000KM ) ganz leicht aufgesetzt.
Aber auch nur weil der Auspuff ziemlich dick ist.
Sebring Doppelrohr 2x101mm.

CU

Ganz meine Rede mit den blöden Stabi´s....
nur Geldmache bei so kleinen Tieferlegungen.
Erst ab Gewinde sinnvoll und Pflicht bei extremer Tieferlegung.
Hast du Fotos von deinem?

hi also der auf dem bild von L.Chupa... ist der gleiche den wir haben, also SportEdition nur als Diesel (schwererer Motor)
Und er hat die 40er AP Federn drin, daher meine ich auch das er dafür ziehmlich gut runter gekommen ist.

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass sich die federn weiteer als 40/30 setzten werden?
Denn 45/35 würde ja auch schon reichen.

Hi

Ich muss meinen mal waschen und die
Digicam aus der Firma mitnehmen.
Dann mache ich mal Bilder. Man kann die Tieferlegung sehr gut sehen, da ich
die original VW Alus draufhabe.

Kann aber ne Zeit dauern, da ich im Moment im Umzugsstress bin.

@Matthias190782

Mail mich ma per PM an, damit ich es nicht vergesse.

CU

Deine Antwort
Ähnliche Themen