An alle mit 35mm Federn, bitte
Hiho,
da ich mir immer noch überlege wie ich ihn denn nun tiefer lege (federn oder FW) wollte ich mal fragen welche Federn ihr empfehlen könnt. Habe die 35mm H&R im Auge oder 40/30 AP
Nur wollte ich wissen wieviel tiefer ihr damit gekommen seit.
Wirklich nur die 35 oder auch an die 40?
Danke
34 Antworten
Von der Tiefe gab es bei H&R angeblich mal Probleme, aber das weiß ich nur vom "HörenSagen". AP soll gut sein. Ich hab Eibach 30mm und die sind genau richtig, würde mal sagen, so ca. 35 mm tiefergekommen.
was haltet iohr von APEX? das FW oder auch 40er Federn würde ich für 120€ rankommen.
Weiterhin bitte Anfangpost beachten =)
Eibach gibts doch nur in 30mm die sind mir zu wenig. und 50 sind zuviel für die original dämpfer.
Daher schwanke ich zwischen 40/30 AP, H&R 35 oder 40mm APEX. Wobei ich APEX noch nie gehört habe. bieten auch im link oben das FW an
Ähnliche Themen
Die Vogtland Federn sind ganz gut.
Gehen schön runter und sind auch gut Straff.
Persönlich habe ich die 35er von H&R drinne,weil die nicht so stramm sind und man noch Restkomfort hat.
Naja gemessene 28mm Tiefgang.
Habe gehört das es speziel für denn 1,6er,weil er so "leicht" ist,noch eine zweite Ausführung gibt,die auch dann Tiefer ist.
Bei anderen Motorvarianten gibt's das Problem aber nicht.
Bin aber froh das er nicht noch tiefer ist,weil ich so eine"Tuningfreundliche" Tiefgarage habe,die meinen Golf schon bei normalen 35er Federn vorne leicht aufsetzen lässt,wenn man mal ein wenig zu schnell rein fährt*heul*
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit H&R.
Hi,
habe die H&R Federn drin.50mm tiefer und absolut keine probleme...wer hat dir denn das erzählt das du mit den org. dämpfern keine 50mm tieferlegen kannst?Es wird lediglich empfohlen ein anderen stabi zu verbauen...
Gruß
hi also hier sagen auch viele das sie nit tiefer als 40-50 runter gehen würden mit den originalen da es wohl nit so gut sein soll für diese.
Hast du ein Foto?
habe die dämpfer vom Sport Edition drin. sind doch andere oder?(als die normalen)
also 35mm will ich auf JEDEN FALL tiefer weil ads is schon wenig.
Aber billiger als ein FW. Und falls da mal 18" rauf kommen sollten... ob da noch 60/40 so gut is? Soll nit zu tief, sondern anoch alltagstauglich sein.
Oder schonmal was von federtellern gehört?
Also 35mm find ich persönlich etwas wenig....50mm würde ich schon an deiner stelle tieferlegen.Mit 18 zoll,225/40 plus spurplatten hast da noch keine probl..mußt nix ziehen oder bördeln.Mit 50mm tieferlegung ist er dann auch nicht zu hart,allerdings mußt schon aufpassen wegem aufsitzen.Wenn mehr wie 50mm willst brauchst gekürzte dämpfer,anderen stabi..usw.Und das wird teuer....Die H&R Federn kosten zwar auch um die 250 teuros aber sind das geld wirklich wert.
Gruß
Naja wie gesagt, dann würde ich zum CUPKIT 60/40 tendieren da er vorne nur 55 rutner geht. Das reicht dann auch. Nur ob ich dann wg der Antribeswelle schwierigkeitn bekomme bzw neue Stabis brauche weiss ich nicht. Wie einige im Forum sagen braucht man da nix machen!???
Wenn das H&R 60/40 verbaust dann brauchst ein anderen stabi..und die antriebswelle streift bei der tieferlegung normal schon.Bei H&R kostet der stabi um die 200 euro!!!...die ticken nicht richtig!!Aus dem grund habe ich nur die federn genommen und da das maximale was ohne sonstige action verbauen kannst.Mach lieber nur die federn mit 50mm rein und laß die sport Edition dämpfer drin.Hast genauso fun damit.
Gruß
Dann bräuchtest bei deinen 50er Federn genauso einen neuen Stabi!!
Denn der ist hinten sogar noch tiefer als das 60/40 und desweiteren kommt das 60/40 bei unserem Motor nur ca. 55 oder so vorne runter.
Ausserdem verlangt KW z.B. beim 50/30 schon andere Stabi´s.
Nein ich brauch bei meinen 50mm federn kein anderen stabi....es wird lediglich empfohlen den zu tauschen...hab ich aber oben schon erwähnt..Es hat auch niemand was von hinten gesagt...oder sind deine antriebswellen hinten???🙄
Gruß