An alle mit 2.0 TDI: Verbrauch?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

da es diesen Thread bezüglich des 1.9er TDI´s gibt möchte ich nun auch mal euren durchnittlichen Verbrauch mit dem 2.0 TDI hier lesen können.

Also, alle 2.0 TDI - Jünger, her mit euern Verbräuchen 😉

25 Antworten

Wie es sich außen anhört ist mir auch egal 😁

Gruß

@wacken/sparty
k, da könnt ihr ja mal nachrechnen bei ca. 40000 km jahresfahrleistung ob sich ein benziner rechnet ?

Also ich verweise wieder auf den Link http://www.langzeittest.de und dann auf Carcost!

Dort findet man eigentlich das komplette Spektrum der Verbrauchswerte!

Am meisten verbraucht der 2.0 TDI im Touran! Man kann sehr schön den höheren Verbrauch der Touran im Vergleich zu den windschnittigeren und kleineren A3 sehen.

Minimalverbrauch hat hier jemand gefragt?!?!

Also der angezeigte Momentanverbrauch von 5 Litern bei 90 km/h kann unmöglich stimmen!!!

Ich habe leider kein FIS/MFA in meinem A3.

Aber wenn ich mit 100 km/h auf der Autobahn fahre, auf gerader Strecke...also keine Berge ... dann waren bisher als niedrigster Wert 4,39 Liter drin. Meiner Meinung nach muss dass sogar noch zu unterbieten sein...weil man ja nicht stängig 100 km/h fährt und auch noch ein paar Kurzstrecken drin waren....aber die meiste Zeit Autobahn .. 300 km am Stück.

Aber die 4,39 Liter sind dann natürlich irrsinnig für ein Auto mit 140 PS! Wer so immer fahren will, sollte lieber den 1.9 TDI kaufen!

Welcher nun am Ende weniger verbraucht würde mich aber mal interessieren: Denn der 2.0 TDI hat ja das 6.Gang-Getriebe, dass ja den Verbrauch etwas senken müsste... außerdem müsste doch der neue 2.0 TDI mit 16 Ventilen effizienter arbeiten oder? Nur eben die Mehrleistung von 35PS kostet mehr Diesel...aber wenn man die nicht fordert und vorsichtig fährt... naja ich weiß es nicht...

hab den Golf V 2.0 TDI 5 stunden lang gefahren....hab ihn getreten wie blöd, nix anderes außer vollgas, ob stadt oder mal 30 km auf der AB geblasen.... kam aber nicht über 9 l

Ähnliche Themen

mit dem alten 1,9 er (115 PS, 120.000km)
bei sparsamster Fahrweise: 3,3 l (V/max=70)
bei normaler Fahrweise 5,5 l (V/max=110)
bei sportlicher Fahrweise 6,8 (V/max=max)

mit dem neuen 2,0er (140 PS, 5.000km)
1.) 3,9l (V/max=70)
2.) 6,1 l (V/max=110)
3.) 7,8 l (V/max=205 lt. Climatronic)
und immer die gleiche Strecke nur mit unterschiedlicher Fahrweise.

Also ich senfe auch mal...

Ich fahre meinen 2.0TDI mit 6.0-6.5l.
Den Großteil der Fahrten mache ich auf der Autobahn mit Tempo 160, ab und zu mal auch bis vmax und selten mal mit 140 oder drunter.

Ich beschleunige gerne mal im 2. und 3. Gang recht ordentlich durch und schalte dann gleich hoch in den 6. Gang...macht einfach mehr spaß und kostet anscheinend garnicht mal so viel Sprit wies aussieht.

Auf der Bundesstraße kann man mit sicherheit mit 5 litern fahren...wenn man auf übertriebene beschleunigungsmanöver vertzichtet.

Der Verbracuh kann also wirklich nicht kritisiert werden finde ich.
Nur wer viel vmax fährt verbraucht dann auch viel...wer flott bis sportlich unterwegs ist ohne zu rasen sollte mit 6.5l bequem klar kommen.

Mein 2.0TDi läuft übrigens mit 170Ps (Tuning von ABT) und ist somit bei der dynamischeren Fahrweise logischerweise noch etwas durstiger als es ein serien-TDI sein sollte.

Wie man auf verbrauchswerte von 8l und mehr kommen kann ist mir ein Rätsel.

ich hoffe das hilft.

Ich hab meinen mal bei www.carcost.de reingestellt, aber unter 7 Liter hatte ich den noch nicht....

Aber ich nutze auch die Leistung.... und weiß wo das Gaspedal ist....

Wenn ich sparen will, kauf ich mir ne Ente....

Hallo alle,
was macht ihr mit den Autos? Ich habe einen Seat Altea 2.0 TDI (nicht gerade ein kleines Auto, 1580 kg leergewicht) 3 tage lang (probe)gefahren. Als ich ihn übernahm hatte er etwa 1900 km auf dem Tacho. Draussen war es heiss (~30°C), deswegen habe ich Climatronic die ganze Zeit schön laufen lassen. Ich habe mich nicht gerade zurückgehalten was Beschleuninung (der Kick in jedem Gang ist total geil) betrifft. Ausserstädtisch so um die 100, auf der AB 140-160 (alles mit Tempomatsteuerung wannimmer möglich). Die Autobahn bildete ca 30% der Gesamtstrecke von etwa 800km. Trotzdem meldete MFA am ende ein Durchschnittsverbrauch von 5.7l/100km (was ungefähr der Werksangabe entspricht)...

ALso ich kann ja mal nochmal was zu meinem Verbrauch sagen.

Auf der AB kann ich den Wagen locker unter 5 Litern bewegen.

130 km/h im 6. Gang.
Es muss aber flüssig laufen. Elefantenrennen hat man leider imme rmehr auf der AB und Schleicher auf der linken.

Naja, in der Stadt braucht er mit Klima auf Stufe 3-4 ca. 7.1 Liter bei mir.

Gestern habe ich ihn noch 50% Stadt und 50% Landstraße gefahren.

Wenn man schonend fuhr, ca. 6.1 Liter.

Wenn man ihn etwas getreten hat stellenweise stand hinterher 6.5 Liter da.

Bin damit ganz zufrieden.

Allerdings hatte ich auch schonmal 9 Liter in der Stadt.

Ampelverkehr halt leider.

Ich war auf einem Kurztrip nach Prag.
Der Verbrauch lag auf den ersten 700 km bei 5,8 ltr., die letzten 350 km Autobahn innerhalb Deutschlands mit V-max wenn möglich = 7,5 ltr.
Klima lief natürlich ständig mit.

Zitat:

Original geschrieben von CommanderROR


Also ich senfe auch mal...

Ich fahre meinen 2.0TDI mit 6.0-6.5l.
Den Großteil der Fahrten mache ich auf der Autobahn mit Tempo 160, ab und zu mal auch bis vmax und selten mal mit 140 oder drunter.

Ich beschleunige gerne mal im 2. und 3. Gang recht ordentlich durch und schalte dann gleich hoch in den 6. Gang...macht einfach mehr spaß und kostet anscheinend garnicht mal so viel Sprit wies aussieht.

Auf der Bundesstraße kann man mit sicherheit mit 5 litern fahren...wenn man auf übertriebene beschleunigungsmanöver vertzichtet.

Der Verbracuh kann also wirklich nicht kritisiert werden finde ich.
Nur wer viel vmax fährt verbraucht dann auch viel...wer flott bis sportlich unterwegs ist ohne zu rasen sollte mit 6.5l bequem klar kommen.

Mein 2.0TDi läuft übrigens mit 170Ps (Tuning von ABT) und ist somit bei der dynamischeren Fahrweise logischerweise noch etwas durstiger als es ein serien-TDI sein sollte.

Wie man auf verbrauchswerte von 8l und mehr kommen kann ist mir ein Rätsel.

ich hoffe das hilft.

Ich kann dir nur Zustimmen bei mir ist das genau so !

Deine Antwort
Ähnliche Themen