An alle Golffahrer unter 1995
hallo,
rundfrage wer ein golf 3 unter 1995 hat
Hatte 70 grad und hat dann das thermostat gewechslt und hat dann 90 grad konstant bei fahrt gehabt.#
Also wer konstant bei fahrt 70 grad hatte und nach thermosat wechsel 90 grad hat,der ist gefragt.
Beste Antwort im Thema
das Thermostat zeigt rein gar nichts an.
208 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beginner05
@ zeros: du hast das teil selber gewechselt und 50€ bezahlt? also machen LASSEN .... 😁
ich habe mal 50 eu genannt, weil ich mich vorher nach dem preis erkundigt hatte. beim bosch-dienst kostet der einbau 29 euro. das thermostat kostet bei VW 15 euro.
Re: An alle Golffahrer unter 1995
Zitat:
Original geschrieben von jebro
hallo,
rundfrage wer ein golf 3 unter 1995 hat
Hatte 70 grad und hat dann das thermostat gewechslt und hat dann 90 grad konstant bei fahrt gehabt.#Also wer konstant bei fahrt 70 grad hatte und nach thermosat wechsel 90 grad hat,der ist gefragt.
Hallo,
ich kann mich zu den Leuten zählen.
Vor dem Wechsel hatte ich immer unter 70°C.
Jetzt sind es während der Fahrt konstant 90°C.
Nur der Thermostat wurde getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Flöz
mein motor hat im winter 80° aus - fertig. und das bleibt auch so. teilweise findet hier im forum richtige panik-mache statt: "dein thermostat ist kaputt!"
es scheint so, als ob manche leute hier bei firmen arbeiten, die thermostate produzieren und möglichst viel von denen verkaufen wollen. *g*
die aussage mit "der motor ist nicht aus pappe" unterstütze ich voll und ganz!
Panikmache ? Mach mal die Augen auf ! 🙁
JA, ich arbeite dort und JA ich beliefere sämtl. große Automobilhersteller mit Thermostaten u.a. den VW-Konzern.. User bei MT gehören nicht zu meinem Kundenkreis, also bitte keine Vermutungen diesbezüglich, gibt schließlich auch noch andere Hersteller.
Aber was willst Du eigentlich, wenn Du mit deiner Temperatur zufrieden bist ? 😉 Ist doch schön.
Ich hab ne Seite vorher groß und breit erklärt, warum, wieso und weshalb es 90 °C sein müssen.
Wer immer noch der Meinung ist, daß 70 °C normal ist, soll doch machen was er will. 😛
Ähnliche Themen
spätestens beim benzinverbrauch merkt mans dann... und der steigt um einiges an... das weiß ich aus eigener erfahrung..
@unbrakeable zu Thermostat
@unbrakeable:
2 Fragen:
Wurde nur der Thermostat inkl. Dichtring gewechselt?
Wo hast Du das Ersatzteil (Marke?) gekauft?
Habe es damals machen lassen:
Themostat aus- / einbauen und erneuern waren 9AW, Motor auf Betriebstemperatur gebracht und entlüftet waren 3AW, Thermostat hat netto 13,52 ? gekostet. Evtl. kann ich Dir die genaue Bezeichnung noch besorgen. Ist das sehr wichtig??
Sonst freundliche Grüße
nonso
das hat alles der vw meister gesagt.
habe heute das thermostat und fühler gewechselt und siehe da hab immer noch 70 grad.
er braucht ja nicht nachmessen. wenn das thermostat wirklich kaputt gewesen wäre, würde sich ja auch die temperatur im tacho ändern.
ich bin mit "meiner" temperatur in der tat zufrieden: 80° im winter sind einfach in ordnung.
hy,
also für mich ist gerade das thema mit dem verbrauch recht aktuell. ich hab mir am freitag nen Vento 2E geholt und auch schonmal ein thread eingesetzt zum thema meines verbrauchs welcher bei sagenhaften 15-17l liegt, und zwar bei streichelfahrt. nun wird der kleine aber auch nicht warm (max. 60grad) worauf hin mir jemand dieses thread empfohlen hat.
könnte da jetzt schon recht gut was dran hängen oder was sagt ihr? mein problem ist nur das ich nicht ewig zeit habe mir den fehler zu suchen denn ich muß ab 1.3. wieder auf arbeit und die liegt ganz entspannt mal so 450km weg von mir, da ist dann der verbrauch nicht so angenehm schließlich muß ich ja da auch noch rum fahren.
ich danke schonmal
mfg Peter
also ich würd in deinem fall das thermostat wechseln.. is ja nicht teuer (10€)... alleine deshalb kommst du aber auf keine 15-17 Liter, da is viell. auch die lambdasonde hin, das wird teuerer (ca. 80€ bei Bosch), ...
naja siehe man ala lambda sonde hatte ich schonmal bei nem anderen benziner und da hab ich es dann aber auch schön gemerkt und hier tut sich nichts der gleichen auf. ich tippe evtl. noch auf LMM oder LMM poti.
mfg Peter
trotz motortemperaturen von 70 bis 80 grad liegt mein momentaner verbrauch bei sensationellen 7,7 litern bei leicht sportlicher fahrweise.
--> sorry, aber ich glaube nicht, dass bei solchen werten mein thermostat kaputt sein kann. im winter sind oben genannte temperaturen einfach normal. bedenklich ists einfach nur, wenn der zeiger in den "feiner gestrichelten" bereichen ist. also unter 70° und einfach nicht drüber hinaus kommt.
ja ich mein ist ja garnicht so verkehrt was du sagst. den auch wenn draußen echt scheine kalte tage sind möchte man ja wenigstens 70 grad bekommen. wobei mir da meine öl-temp. doch fast wichtiger ist.
mfg Peter