An Alle E93 Fahrer - Verdeckgeräusche / Klappern aus dem Heckbereich
Hallo,
ich habe einmal eine Frage an alle E93 Fahrer. Und zwar habe ich bei mir im Cabrio bei stärkeren Bodenwellen bzw. härteren, schlagartigen Stößen immer ein Klappern ausm Heckbereich. So wie ich Cabriogeräusche von meinen ehemaligen Cabrios kenne, hört es sich sehr nach Geräuschen von der Verdeckhydraulik / Gestänge an. Nur zur Info: Ich habe das Serienfahrwerk, von daher kann es also nicht am zu straffen Fahrwerk liegen.
Habt ihr die Geräusche auch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmw-325-e93
hallo leute!!Ich habe seit einer woche auch so ein quietschen hinten am heck,ist das schlimm? habe nächsten mittwoch einen termin gemacht und bringe es in der werkstatt zum nachschaun!
(stimmt das der motor vom 325 E93 ein bisschen kommisch anhört)hmm!?bei mir sit das der fall,das ist normal sagen die von der BMW...
... kommt sicher von deiner nachträglicheingebauten Schalldämpferanlage .... Sorry .. aber das sieht ja einmalig bescheuert aus .... hat da ein Azubi die Ausschnitte an der Schürze gemacht .. oder ein besoffener?
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heikito
@go-in: du hast gerade ein "fliegendes teil im kofferraumdeckel" angegeben. kannst du das näher beschreiben? vielleicht ist es ja die "kugel", die ich meinegruss, heikito 🙂
Bei mir war eine Schraube oder Mutter im hinteren Kofferraumdeckel, die sich gelöst hat und umherflog. Mal und mal weniger, mal beim Anfahren, mal beim Kurven fahren. Es klang wie eine Kugel in einer Blechdose und ruhig war es, wenn sie sich eine scheinbar stabile Lage gesucht hat.
Kofferraumdeckel auf und wieder zu und dann kam das Geräusch wieder.
@go-in: zunächst danke ;-) die "kugel" hat sich bei mir offenbar seit einigen wochen ein ruhiges plätzchen gesucht, da ist es recht ruhig geworden
dafür klappert es im heckbereich lustig. immer recht unterschiedlich, und -wie hier schon mehrfach beschrieben- offenbar abhängig von temperatur, luftfeuchtigkeit sowie lust & laune. ideal, um es dem 🙂 vorzuführen
was mich aber mehr nervt, sind die geräusche der (fehlenden) b-säule 😠 habe nur angst, dass es verschlimmbessert wird, sofern münchen keine "ideallösung" benennt.
gruss, heikito
Nach der Neujustierung des Daches klappert mal nichts mehr.
Nur der Sitz "knistert" noch immer. Und das mit dem Heimleuchten des Frontlichtes habe ich immernoch nicht verstanden. Ich muss raus aus dem Wagen, den Wagen schliessen, wieder öffnen und erst dann gehts. Was mache ich falsch???
Vergesslich ist der Wagen auch nicht mehr, dafür hängt jetzt öfter mal die Steuerung im Entertainmentbereich *nerv*
Zitat:
Original geschrieben von go-in
[...]
Und das mit dem Heimleuchten des Frontlichtes habe ich immernoch nicht verstanden. Ich muss raus aus dem Wagen, den Wagen schliessen, wieder öffnen und erst dann gehts. Was mache ich falsch???
[...]
.. hast du Komfortzugang??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go-in
Nach der Neujustierung des Daches klappert mal nichts mehr.
Nur der Sitz "knistert" noch immer. Und das mit dem Heimleuchten des Frontlichtes habe ich immernoch nicht verstanden. Ich muss raus aus dem Wagen, den Wagen schliessen, wieder öffnen und erst dann gehts. Was mache ich falsch???
Hallo,
du musst nach dem Abziehen des Zündschlüssels oder bei Komfortzugang nach Abschalten der Zündung den Fernlichthebel ziehen, dann leuchtet das Abblendlicht auch nach Abschliessen des Fahrzeugs.
Viele Grüße
Hallo,
mein Auto ist seit gestern in der Werkstatt. Eben hat mich mein Serviceberater angerufen, und gesagt das sie das Klappern im Font schon abstellen konnten. Das waren irgendwelche Blenden. Wegen den B - Säulen Klappern stehen sie im Kontakt mit dem Werk und haben ihnen Fotos geschickt.
Ich hab das Gefühl das die (BMW Service Zentrum Dingolfing) ganz genau wissen was sie tun, und freue mich schon wenn ich mein Auto wieder bekomme.
@sab25
Wäre schön, wenn Du das nach Abholung Deines Autos noch etwas präzisieren könntest - welche Blenden genau & was an "B-Säule".
Grüße
Das Auto ist heute noch nicht fertig geworden. Da kommt jetzt jemand von der Fremdfirma die das Verdeck herstellen und schaut sich das an.
Wenn ich es wieder hab dann meld ich mich!
Zitat:
Original geschrieben von sab25
Das Auto ist heute noch nicht fertig geworden. Da kommt jetzt jemand von der Fremdfirma die das Verdeck herstellen und schaut sich das an.Wenn ich es wieder hab dann meld ich mich!
also mühe geben sich die Jungs ja schon... das kenne ich auch so von "meiner" NL
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von muc1
Hallo,
du musst nach dem Abziehen des Zündschlüssels oder bei Komfortzugang nach Abschalten der Zündung den Fernlichthebel ziehen, dann leuchtet das Abblendlicht auch nach Abschliessen des Fahrzeugs.
Viele Grüße
Genau das geht eben leider nicht. Ich habe den Komfortzugang, schalte den Wagen ab aber kein Heimleuchten funktioniert. Ich muss erst raus aus dem Wagen, ihn verriegeln, dann wieder öffnen, Hebel ziehen und schwupps geht das Licht. Habe beim letzten W-Aufenthalt wohl ein SW-Update bekommen, aber es hat sich nichts geändert.
Hab am Samstag mein Auto abgeholt.
Sie haben die Türdichtungen mit Aquapel eingeschmiert, und hinten wos geklappert hat Filz untergelegt.
Jetzt bin ich weitestgehend (sehr selten klappern) klapperfrei unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von sab25
Hab am Samstag mein Auto abgeholt.Sie haben die Türdichtungen mit Aquapel eingeschmiert, und hinten wos geklappert hat Filz untergelegt.
Jetzt bin ich weitestgehend (sehr selten klappern) klapperfrei unterwegs.
Glückwunsch ...
kannst du vielleicht von dem Stück Filz ein Foto machen wo es genau hinkommt??
Das einzige klappern bzw. knacken habe ich, wenn ich über tiefere Gullideckel fahre. Dann kommt ein Krachen/Knacken (dumpf metallisch) aus der Fahrertür. Vermutlich nicht richtig eingestellt.
Naja, nächste Woche habe ich meinen Sommerreifenwechseltermin. Dort werde ich dann auch meinen Auspuff wechseln lassen und das mit ansprechen...
Ich weiß leider überhaupt nicht wo sie den Filz hingetan haben. Der Service Berater war am abhol - Tag leider nicht da.