An alle 6N Fahrer! Habt ihr auch so grosse Getriebeprobleme? Bei mir is alles im Ars*

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen!

Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.

Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!

Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???

Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

MfG Pintbull

333 Antworten

kommt darauf an was du für einen Garantievertrag beim Kauf abschliesst... da gibt es verschiedene, erkundige dich bei dem Verkäufer!!! besser is das sonst biste wieder einige Euronen los!!! habe auch BJ 2000 und Getriebeschaden wie oben schon gesagt!!!

Zitat:

Original geschrieben von spacemutant


Ich wollte mir gebraucht einen 2000er Polo kaufen und muß den noch Probe fahren. Die Kilometer sind schon im Bereich der hier häufigen Getriebeschäden. Das ist ein Privater Händler und wie ist das mit der Garantie bei einem Getriebeschaden? Bleibe ich darauf sitzen oder muß er den bezahlen (natürlich in der Garantiezeit)?

Was ist ein "privater Händler"? Ist es nun ein privater Verkäufer oder ein Händler? Wenn du den Wagen von Privat kausft, hast du keinerlei Garantie- oder Gewährleistungsansprüche und der Verkäufer wird sich da mit Sicherheit auch auf nix einlassen. Von daher trägst du hier das komplette finanzielle Risiko.

Bei einem Händler (gewerblicher Verkäufer) hast du einen Gewährleistungsanspruch (24 Monate, aber Beweislastumkehr nach 6 Monaten). Sollte da das Getriebe in den ersten 6 Monaten kaputt gehen trägt der Händler sämtliche Kosten. im Bereich von 6-12 Monaten greift meist eine separate Gebrauchtwagengarantie, welche die Händler einem oft mit aufschwatzen. Bei diesen Garantien musst du meistens das Material (also das Getriebe) anteilig bezahlen. Nach 12 Monaten stehst du dann aber meistens ziemlich alleine da und wirst das ganze wohl selber bezahlen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von spacemutant


Ich wollte mir gebraucht einen 2000er Polo kaufen und muß den noch Probe fahren. Die Kilometer sind schon im Bereich der hier häufigen Getriebeschäden. Das ist ein Privater Händler und wie ist das mit der Garantie bei einem Getriebeschaden? Bleibe ich darauf sitzen oder muß er den bezahlen (natürlich in der Garantiezeit)?
Was ist ein "privater Händler"? Ist es nun ein privater Verkäufer oder ein Händler? Wenn du den Wagen von Privat kausft, hast du keinerlei Garantie- oder Gewährleistungsansprüche und der Verkäufer wird sich da mit Sicherheit auch auf nix einlassen. Von daher trägst du hier das komplette finanzielle Risiko.

Bei einem Händler (gewerblicher Verkäufer) hast du einen Gewährleistungsanspruch (24 Monate, aber Beweislastumkehr nach 6 Monaten). Sollte da das Getriebe in den ersten 6 Monaten kaputt gehen trägt der Händler sämtliche Kosten. im Bereich von 6-12 Monaten greift meist eine separate Gebrauchtwagengarantie, welche die Händler einem oft mit aufschwatzen. Bei diesen Garantien musst du meistens das Material (also das Getriebe) anteilig bezahlen. Nach 12 Monaten stehst du dann aber meistens ziemlich alleine da und wirst das ganze wohl selber bezahlen müssen.

Schon ein privater Autohändler , also mit normaler gesetzlicher Garantie. Naja das mit Polo hat sich leider erledigt, ein Anderer hatte sich den vorher gesichert und nun suche ich schon wieder nach etwas passenden. Allerdings ist kaum etwas zu finden und der Markt ist ziemlich leer. Naja jetzt würde auch ein 3 Türer reichen (aber mind. 60PS sollten es schon sein), da ich in 2 Wochen in den Urlaub fahren will/muß und daher ziemlich unter Zeitdruck stehe. Die Polos mit 50 PS sind mir zu schwach, da habe ich die Befürchtung immer das Teil treten zu müssen wenn man mal etwas schneller unterwegs sein will. Ansonsten fahre ich eher normal und nicht so schnell, da ich täglich auf Straßen mit hohem Wildanteil unterwgs bin und häufig im dunkeln dort fahre. Tja jetzt muß es Polo sein und nichts anderes.

Ciao...

moin

109000 Km runter, erstes getriebe und Kumplung funzt wie am ersten Tag, spricht super an.

Aso ich hab die 50Ps Variante von dem kleinen Giftzwerg und Giftzwerg sag ich net umsonst, bin in den letzten 4 Monaten gute 9000 km gefahren und der murrt nicht rum.

Also meiner kommt gut von der Stelle weg und 130-135 km/h auf der Autobahn reichen mir, da der Motor sehr gut gepflegt wurde vom Vorbesitzer und auch ich mein Auto gut pflege läuft der sauber.
Klar man fährt im hohen drehzahlbereich und das Auto wird relativ laut, aber es geht und mit nem Verbrauch von 6,1 l kann ich sogar ganz gut leben, komm damit gute 650-680 km weit, also das passt schon.

Also mein Polo läuft gut und das getriebe auch

lg Spec

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eMatzel


Wenn Späne im Getreibe liegen, dann müssen die auch irgendwo herkommen... Also: Instandsetzen (lassen)...

Ach so, ist das nicht so, dass das Öl irgendwann spänt?? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Torxschrauber


Meiner mit 45 PS hat auch die zweite Schaltbox. Die erste ging dahin mit Wellenbruch, bei 122.000. Das neue hält jetzt schon über 80.000, viel Stadtverkehr und nur gelegentlich AB. Ich dreh den ganzen Antrieb nicht mehr so aus wie früher, spart auch Sprit und ans Ziel komm ich trotzdem. Und vor dem Rückwärtsgang einlegen immer mind. 5 sec. mit getretener Kupplung warten, sonst kommt dieser fiese VW-typische Gruß vom Getriebe. Ich hoffe, es hält noch lange. Der erste Gang geht manchmal schwer rein, aber mit Gefühl gehts schon.
Da ist doch mal Beten angesagt.

Tom

Getriebe mit Diesel spülen, dann 85W-90 mineralisch rein, dann geht der R-Gang ganz fluffig rein

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Polo !6V


Tach Leute.

Also meins hat bis jetz (teu teu teu) ziemlich lange gehalten.(1.4l 16V)
Hab immer noch das erste drin, und bin bei 205000km angekommen. Stolze Leistung würde ich sagen.Naja wer weiß wie lange dat noch halten wird.
Aber warum so schnell kaputt??? Fahrt ihr wie die Henker???

Gruß Thomas

das hat nix mit der Fahrweise zu tun ! Getriebe von Audi S6 und Golf R32 halten doch auch! Die haben etwas mehr als 60 PS

Dummschwätzer

Das Öl "spänt"?! 😁
Diesel hat im Getriebe nichts, aber auch überhaupt nichts zu suchen! Wenn man es "spülen" will, dann macht man neues und von mir aus billiges Getriebeöl rein, fährt ein paar km und wechselt es dann nochmal gegen neues und frisches Öl aus.
Im S6 oder R32 sind andere und wesentlich stärkere Getriebe drin 🙄

Hallo , vorallem aber nimmt man ein Vollsynt. Öl und kein Mineralisches wenn ich sowas lese bekomme ich Bauchweh .

Ein 75W90 vollsynt am besten das Castrol Taf X steht aber auch im Großen Grtiebeöltherad genaustens beschrieben .

Der erste der jetzt kommt und sagt dasd ein Vollsynt. Getriebe Öl zu dünn sei und das Getriebe zu lecken anfängt den lache ich aus .

Gruß Hunter

Hi hatte das selbe Problem bei meinem alten Polo 6N Joker BJ 97, da ist das Getriebe bei ca.100.000km mir um die ohren geflogen, war ein teurer Spaß.
Aber wie ich sehe war ich hier net der Einzige.

Gruß Toby

Zitat:

Original geschrieben von pintbull


Hallo zusammen!

Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.

Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!

Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???

Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

MfG Pintbull

Hallo , das getriebe von meinem polo 6n hat 150tkm gehalten. die letzte halterin war eine frau 🙂 so jetzt ist er bei 170tkm und hat ein getriebeschaden. am anfang war es nur einlautes jaulen in jedem gang. ja und paar monate später war er im arsch. Ich musste auch lange suchen meiner war ein DCC getriebe. Die 6N getriebe sollen ja gehen wie warme semmeln sagten die mir.naja jetzt habe ich ein DKF vom 1.4 und alles ist ok (erstmal.)gekauft habe ich das getriebe in Hamburg Billbrook autoverwertung.ich weiss nicht ob man die tel nr hier angeben darf . sonst schick mir eine nachricht . wenn du bis jetzt keins für dein auto gefunden hast. Mfg Buddies

Zitat:

Original geschrieben von pintbull


Hallo zusammen!

Mein Bruder fährt nen 1,4l 6N. Der hat jetzt mit knappen 100.000km nen Getriebeschaden! Aber einen Deftigen!!!! ALLES im arsch! Mit viel aufwand wäre der 4. und 5. Gang noch zu retten, sagte uns ein Getriebeinstandsetzer der auf VW Getriebe spezialisiert ist.

Der Kennbuchstabe vom Getriebe ist DKF!
Und dieses Getriebe kann ich NIRGENDWO gebraucht auftreiben! von 30 Schrottplätzen und Autoverwertungen im Umkreis von 150km hat KEIN EINZIGER dieses Getriebe da! Sie meinen alle, die Nachfrage wäre viel zu hoch und es gibt wahnsinnig viele 6Ns mit Getriebeschäden!!

Das kanns doch nicht sein, oder?? 100.000 km gelaufen und schon alles im Ars**???

Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Und wo könnt ich jetzt noch ein Getriebe herbekommen? Bzw, würde auch ein anderes Getriebe problemlos passen evtl???

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

MfG Pintbull

Hi Pitbull,

das Problem kenn ich nur zu gut, aber mach die net zuviel Hoffnungen das du irgendwo nen gebrauchtes Getriebe bekommst. Aber ich kann mich gern mal bei mir im Kreis umhören.

Gruß Toby

gibts die getriebe eigentlich auch noch als neuteil zu kaufen? und muss das den selben kennbuchstaben haben wie das alte getriebe?

Zitat:

Hallo , vorallem aber nimmt man ein Vollsynt. Öl und kein Mineralisches wenn ich sowas lese bekomme ich Bauchweh .
......

Solch einen Unsinn hab ich lange nicht gelesen... es gibt mitlerweile Fahrzeuge, die sind eine 1/2 Mill km und mehr gelaufen, ohne jemals Vollsynthetische Öle gesehen zu haben, weil diese noch gar nicht auf dem Markt waren, seltsam, das die immer noch laufen ??

Das Thema ist aber Getriebe, auch den Polo meiner Freundin hats erwischt, danke für die Info, dass es aus dem

Golf passt, keine 100 Euro hats gekostet, 327618 km beim Einbau runter und völlig geräuschlos. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen