An alle 3.0 TDI 171 KW Fahrer...
mich interessiert eure Meinung zum Thema Getriebe.
Habe den A4 Avant 3.0 TDI als Handschalter bereits für ne Probefahrt gehabt. War eigentlich auch zufrieden, der 1. Gang ist allerdings extrem kurz übersetzt, ich gebe es ja zu.
Generell bin ich eher ein Gegner von Automatik und finde das Autofahren ohne schalten nicht so dolle.
Und bei den Verkäufern wird man schief angeguckt, wenn man beim 3.0 TDI von Handschaltung spricht. Wer hat schon beide gefahren, welche Eindrücke habt Ihr?
Oder gibt es auch einige hier im Forum, die den Handschalter gekauft haben und es nun bereuen. Warum reden alle die Handschaltung schlecht bei diesem Motor?
Ich hoffe, Ihr könnt mich helfen und bitte keine Suchfunktion Tipps.
Danke.
Gruß
Flo
23 Antworten
Wenn ich mich einklinken darf, fahre leider nur den 204PS'ler, doch selbst mit dem geht es einigermassen sportlich voran. Gut, das Fahrzeuggewicht macht ihm zu schaffen, jedoch beschleunigt er fast so wie ein gechippter 150PS 2,5TDI. Es kommt einem nicht so vor, da der Druck viel sanfter aufgebaut wird.
Leider bin ich noch keinen 233PS'ler gefahren, um rauszubekommen, ob der oberhalb 3200U/Min nicht auch "zu macht", laut diverser Aussagen bei MT wohl nicht mehr so. Dann muss man auch nicht schauen, die Drehzahl ständig zwischen 2.000 und 3.200 U/Min zu halten.
Ich habe eine Handschaltung, anfangs war es beim Anfahren sehr nervig, weil sehr ruckelig, legt sich aber schnell. Jetzt bin ich froh, einen Handschalter genommen zu haben. Das manuelle Schalten bei einer Automatik, egal welcher, ist für mich einfach nicht so. Ausnehmen möchte ich das DSG und das sequenzielle Getriebe à la M3, die bin ich noch nicht gefahren, gibt es aber beim A4 eh nicht.
Am Wochenende bin ich über den Flüelapass gefahren (2400müNN), was mich gewundert hat, dass ihm oben nicht die Luft ausgegangen ist, wie bei den gechippten 2,5ern einst.
Jedenfalls gings ganz ordentlich voran. Ich freue mich jedoch schon auf das geplante Tuning...
Also SMG im M3 ist ganz witzig, aber kommt lange nicht an das DSG heran, weil sich halt alle Fahrstufen auf einer Welle befinden. Das ist trotz einstellbarer Schaltzeiten (unter Vollast) ne ziemlich ruppige Angelegenheit.
Das mit dem recht schmal nutzbaren Drehzahlband im 150KW 3.0 tdi habe ich auch so empfunden und genau deshalb hat das mit der Tiptronic nicht so wirklich harmoniert, fand ich.
Aber auch mir hat man da gesagt, dass dies beim 171KW´ler nicht mehr so ist.
Was hast du für Tuningmaßnahmen geplant?
Hallo!
Ich hab einen A4 3,0 mit TT. Ich bin sehr glücklich. Wenn man cruisen will einfach das D rein und beim heizen S. Ich hab vorher einen 2,5 mit Schaltgetriebe 6-Gang gehabt. War natürlich schon lustig mit dem Schalten, aber mich hat die Schalterei irgendwann dann doch genervt, vor allem mit den 6 Gängen, vorher hatte ich nur 5 Gänge und da hat mich die Schalterei komischerweise weniger genervt. Nach dem Kauf des 6-Gang Getriebes habe ich mir gedacht, TT wäre doch besser gewesen
Ich fahre ca. 60.000 km/Jahr und wenn man ständig im Stau auf der Autobahn oder in der Stadt steht, ist man über die TT wirklich dankbar.
Ich muss zugeben, ein kleines bißchen Sportlichkeit geht verloren, aber ich würde die TT jederzeit wieder kaufen, außerdem hat man beim Heizen immer beide Hände am Lenkrad, was meiner Ansicht nach die Sicherheit um einiges erhöht. Will ich dennoch schalten, hab ich noch die beiden Schaltwippen!
Letztens hatte ich mein Auto in der Werkstatt und hab den gleichen Audi als mit Schaltgetriebe als Leihfahrzeug gehabt. Mir ist aufgefallen dass die Armlehne zu hoch und der Schalthebel irgendwie zu niegrig ist, ich will nur sagen, schön lange Probefahrten machen und schaun ob das Auto auch zum eigenen Körperbau passt :-)
Nur eins noch, ich würde mir kein Sportfahrwerk mehr kaufen (nervt mich mitlerweile ein wenig), da ja das normale Fahrwerk ja auch schon eher auf sportlich ausgelegt ist, hätte es vollkommen ausgereicht.
Ich finde auch das der 1. Gang etwas zu kurz ist.
Wenn man Voll durchbeschleunigen möchtel dann muß man sehen das mit dem schalten nachkommt.
Aber mit der Zeit hat man es raus.
Ich bin damals einen A6 3.0TDI TT gefahren der hat mich nicht richtig Überzeug. Wenn es DSG geben würde für den A4 bzw. erstmal für längs eingebaute Motoren dann wäre ich richtig in der Zwickmühle.
Aber so ganz klar den Handschalter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Wenn es DSG geben würde für den A4 bzw. erstmal für längs eingebaute Motoren dann wäre ich richtig in der Zwickmühle.
Dann freu dich.
Es kommt DSG für längs eingebaute Motoren und dann sogar mit 7 Gängen.
Zitat:
Original geschrieben von DarkEye
Es kommt DSG für längs eingebaute Motoren und dann sogar mit 7 Gängen.
Jepp, im nächsten Modell.
Genau beim B8 dann der wird dann min. 265PS haben das reicht dann wieder. 🙂
Aber jetzt erfreue ich mich erst mal an meinen jetzigen A4.
Danke für Eure Rückmeldungen. Muss für meinen Traum noch ein bisschen sparen, aber denke fast, ich werde den 6-Gang HS ordern.
Zitat:
Original geschrieben von Bengel23
Danke für Eure Rückmeldungen. Muss für meinen Traum noch ein bisschen sparen, aber denke fast, ich werde den 6-Gang HS ordern.
habe auch nur den 204 PS mit TT gefahren und blind den 233 PS mit 6 gang bestellt .