Amtlich: Nachfolger Astra K ab 2015

Opel Astra J

General Motors hat indirekt bestätigt, dass der Nachfolger des Astra J ab 2015 auf den Markt kommt.

Produktionsstandorte werden Polen und England sein. Aus Rüsselsheim wird kein Astra K kommen. Ab 2011 wurde mit der Produktion des J in Rüsselsheim begonnen.

Damit hat auch Ellesmere Port praktisch eine Bestandsgarantie bekommen, was man von Bochum nicht sagen kann. In Rüsselsheim wird nur noch der Insignia bzw. dessen Nachfolger produziert.

GM hat eingeräumt, dass alleine die billigeren Personalkosten den Ausschlag gaben.

http://www.spiegel.de/.../...-ruesselsheim-gebaut-werden-a-831694.html

Edit: Folgenden Bericht dazu noch gefunden:

Zitat:

Für Rüsselsheim wäre die Entscheidung, den Astra abzuziehen, verheerend. „Das ist so als würde man den VW Golf künftig nicht mehr in Wolfsburg produzieren“, sagte ein Gewerkschafter. Der Kompaktwagen Astra ist, neben dem Corsa, mit einem Produktionsvolumen von jährlich rund 330.000 Einheiten das mit Abstand wichtigste Opel-Modell. Ausgerechnet im Jahr des 150. Jubiläums der Unternehmensgründung würde mit dem Ende der Astra-Produktion in Rüsselsheim das Signal gegeben, dass das traditionelle Stammwerk seine Bedeutung verliert. Außer dem Astra, der laut Produktionsplan in Rüsselsheim ein Drittel der Kapazität auslasten soll, wird dort nur noch die Mittelklasselimousine Insignia produziert.

Aus Sicht von GM und der Opel-Unternehmensleitung unter Karl-Friedrich Stracke ist der Schritt jedoch nachvollziehbar. Denn die Belegschaften in Ellesmere Port und Gliwice arbeiten flexibler und billiger. Sie sind bereit, zusätzlich zu einer 40-Stunden-Woche auch bis zu 80 Sonderschichten im Jahr an Samstagen zu akzeptieren. In Ellesmere Port sollen künftig im Dreischichtbetrieb statt wie bisher 145.000 dann 205.000 Einheiten vom Band laufen; in Gliwice soll das Astra-Volumen von 185.000 auf 240.000 wachsen. Dem Unternehmen spart das bares Geld: In Rüsselsheim wird teurer produziert, da die Beschäftigten dort noch immer übertariflich bezahlt werden.

Beste Antwort im Thema

Ich arbeite lang genug mit US-amerikanischen Unternehmen zusammen, um sagen zu können, dass im Mai 2012 überhaupt noch nichts amtlich ist, was in 2015 passieren wird. So eine lange Vorausschau gibt es in amerikanischen Managerhirnen nicht. Da geht der "Forecast" von Quartalszahlen zu Quartalszahlen und wenn die zwei-drei Quartale lang nicht passen, macht man was völlig anderes 😉
Bis 2015 kann beispielsweise schon mehrmals entschieden und wieder revidiert worden sein, dass man den Astra komplett einstellt und stattdessen den Chevrolet Cruze platziert.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ohhh kann ja nur ich sein...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen