ams-Vergleichstest GLC250CDI mit Q5/X3
Liest sich gut, u.a.:
"eine Investition (ABC), die sich lohnt, denn die adaptiven Luftpolster schlucken selbst üble Verwerfungen sanft wiegend und gelassen, ..."
"Sogar der in anderen Modellen eher rau wirkende 2,1-Liter-Diesel hält sich hier akustisch erfreulich zurück und ist kaum noch als Selbstzünder erkennbar"
Und das Fazit:
"Dass sich der neue GLC vor allem bei Komfort und Sicherheit profiliert, war zu erwarten, der Vorsprung in der Antriebswertung dagegen nicht.Aber erst der kräftige, leise und sparsame Diesel samt der wunderbaren Neungangautomatik macht den Sieg klar."
GEKAUFT!
Gruß
DN
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lulesi schrieb am 22. August 2015 um 21:47:27 Uhr:
Wer ist wir? Majestatis Pluralis?Zitat:
@jprummel schrieb am 22. August 2015 um 16:45:46 Uhr:
... und wie kommt es dann, dass man in den amerikanischen Zeitschriften Preise angibt. Einfach aus der Luft gegriffen ? Oder mit Hinweis von DB, auch wenn noch nicht bis zum letzten Cent bestimmt ? Um eventuelle Akzeptanz zu testen ? Glaubst du wir sind auf den Kopf gefallen ?Du hattest angegeben, dass US Magazine das Offroad Paket empfehlen, es aber nicht lieferbar ist. Gibt es diese Infos auch belegbar? Wie gesagt, es sind noch nicht einmal Preislisten für die USA veröffentlicht worden und der Wagen ist nicht einmal auf der US Homepage.
Ich verstehe auch nicht was Mercedes dafür kann, wenn US Magazine etwas falsches schreiben?
BTW wo lebst Du eigentlich in Frankreich, wo Du kein ABC bekommst, oder in den USA, wo Du ohne Offroad leben musst?
Also, zu erst die Fakten: Amerikanische Reporter sind - laut Berichte - GLC gefahren vor einigen Wochen ( ich Weiss nicht genau wann), als Mercedes den GLC in einer Fahrt durch das Elsaß präsentierte. Da wurde den gesagt, das in den USA ABC standard sein wird. Ob über Preise geredet wurde Weiss ich nicht, aber die gaben auch Preis levels an. Du kannst das in mehreren Reports auf dem Internet lesen - auch in kanadischen Zeitschriften. Das mein ein Händler dann das selbe sagt, ist nicht sonderbar - er muss ja was sagen. Und ausserdem macht es Sinn, dass in den USA ABC bevorzugt wird - falls Du mal dort gewohnt hättest (und amerikanische Schiffe gefahren hättest), würdest du wahrscheinlich verstehen was ich damit meine.
Für Frankreich: Ich habe dort einen GLC bei meinem Händler in der Normandie (Rouen, wo ich auch einen Wohnsitz habe) bestellt. Nach einigen Wochen, rief er mich an, mit "la commande avec l'ABC ne passe pas" - die Bestellung mit ABC wird nicht angenommen - auch ohne Offroad Pack. Warum, konnte er mir nicht antworten ausser mit den "unterschiedlichen Extras ja nach Land". Kann ich verstehen, ich habe als Firmenbesitzer ähnliches praktiziert - Märkte haben spezifische Eigenschaften. Aber warum ist dann ABC im "Configurateur" der Mercedes-France ?
Als letztes, noch einen kleinen Kommentar zur Methode: wir sind hier in einem Forum, wo alle (oder fast alle) Teilnehmer, auch wenn nicht immer Mercedes fans, auf jeden Fall Auto fans sind. Ich bin selbst "alter" Mercedes Kunde, und habe mich professionnel mit Motoren beschäftigt - auch in Rennställen. Ich dachte, anscheinend naiv, dass man in solch einem Forum Erfahrungen, Aspekte, Leidenschaftselemente, und sogar Gerüchte erörtern und austauschen kann, ohne damit etwas Böses zu denken. Daher meine Überraschung, wenn Du, als getarnter Mercedes Man, so arrogant mit dem Kunden umgehst ("imaginär", meinst Du ?). Vielleicht solltest Du dieses Kommunikationsfeld einem diplomatischeren Mitarbeiter überlassen, kurzum, einem Gentleman. Das gibt es bestimmt in Stuttgart auch. Ich werde mit Dir auch nicht weiter austauschen.
49 Antworten
Zitat:
@lulesi schrieb am 22. August 2015 um 13:53:18 Uhr:
In den USA wird der GLC doch erst im November eingeführt, das was dort aktuell erzählt und geschrieben wird, basiert auf dem europäischen Modell.Zitat:
@jprummel schrieb am 22. August 2015 um 13:38:12 Uhr:
Als letztes: in den USA haben die Testberichte über Off-Road geplaudert - ah! der Off-Road look, darauf kommt es doch an. Aber in den USA is das Off-Road Extra nicht lieferbar (bei Händler in LA gecheckt). Hingegen wird ABC als Standard geliefert. DB, gutes Marketing ? Oder ?Bisher sind nicht einmal eine US Preisliste veröffentlicht worden, somit weiss auch der imaginäre Händler in LA nicht was überhaupt lieferbar ist.
... und wie kommt es dann, dass man in den amerikanischen Zeitschriften Preise angibt. Einfach aus der Luft gegriffen ? Oder mit Hinweis von DB, auch wenn noch nicht bis zum letzten Cent bestimmt ? Um eventuelle Akzeptanz zu testen ? Glaubst du wir sind auf den Kopf gefallen ?
Zitat:
@jprummel schrieb am 22. August 2015 um 16:45:46 Uhr:
... und wie kommt es dann, dass man in den amerikanischen Zeitschriften Preise angibt. Einfach aus der Luft gegriffen ? Oder mit Hinweis von DB, auch wenn noch nicht bis zum letzten Cent bestimmt ? Um eventuelle Akzeptanz zu testen ? Glaubst du wir sind auf den Kopf gefallen ?
Wer ist wir? Majestatis Pluralis?
Du hattest angegeben, dass US Magazine das Offroad Paket empfehlen, es aber nicht lieferbar ist. Gibt es diese Infos auch belegbar? Wie gesagt, es sind noch nicht einmal Preislisten für die USA veröffentlicht worden und der Wagen ist nicht einmal auf der US Homepage.
Ich verstehe auch nicht was Mercedes dafür kann, wenn US Magazine etwas falsches schreiben?
BTW wo lebst Du eigentlich in Frankreich, wo Du kein ABC bekommst, oder in den USA, wo Du ohne Offroad leben musst?
Zitat:
@jprummel schrieb am 22. August 2015 um 13:38:12 Uhr:
Als letztes: in den USA haben die Testberichte über Off-Road geplaudert - ah! der Off-Road look, darauf kommt es doch an. Aber in den USA is das Off-Road Extra nicht lieferbar (bei Händler in LA gecheckt). Hingegen wird ABC als Standard geliefert. DB, gutes Marketing ? Oder ?
Zitat:
@lulesi schrieb am 22. August 2015 um 21:47:27 Uhr:
Wer ist wir? Majestatis Pluralis?Zitat:
@jprummel schrieb am 22. August 2015 um 16:45:46 Uhr:
... und wie kommt es dann, dass man in den amerikanischen Zeitschriften Preise angibt. Einfach aus der Luft gegriffen ? Oder mit Hinweis von DB, auch wenn noch nicht bis zum letzten Cent bestimmt ? Um eventuelle Akzeptanz zu testen ? Glaubst du wir sind auf den Kopf gefallen ?Du hattest angegeben, dass US Magazine das Offroad Paket empfehlen, es aber nicht lieferbar ist. Gibt es diese Infos auch belegbar? Wie gesagt, es sind noch nicht einmal Preislisten für die USA veröffentlicht worden und der Wagen ist nicht einmal auf der US Homepage.
Ich verstehe auch nicht was Mercedes dafür kann, wenn US Magazine etwas falsches schreiben?
BTW wo lebst Du eigentlich in Frankreich, wo Du kein ABC bekommst, oder in den USA, wo Du ohne Offroad leben musst?
Also, zu erst die Fakten: Amerikanische Reporter sind - laut Berichte - GLC gefahren vor einigen Wochen ( ich Weiss nicht genau wann), als Mercedes den GLC in einer Fahrt durch das Elsaß präsentierte. Da wurde den gesagt, das in den USA ABC standard sein wird. Ob über Preise geredet wurde Weiss ich nicht, aber die gaben auch Preis levels an. Du kannst das in mehreren Reports auf dem Internet lesen - auch in kanadischen Zeitschriften. Das mein ein Händler dann das selbe sagt, ist nicht sonderbar - er muss ja was sagen. Und ausserdem macht es Sinn, dass in den USA ABC bevorzugt wird - falls Du mal dort gewohnt hättest (und amerikanische Schiffe gefahren hättest), würdest du wahrscheinlich verstehen was ich damit meine.
Für Frankreich: Ich habe dort einen GLC bei meinem Händler in der Normandie (Rouen, wo ich auch einen Wohnsitz habe) bestellt. Nach einigen Wochen, rief er mich an, mit "la commande avec l'ABC ne passe pas" - die Bestellung mit ABC wird nicht angenommen - auch ohne Offroad Pack. Warum, konnte er mir nicht antworten ausser mit den "unterschiedlichen Extras ja nach Land". Kann ich verstehen, ich habe als Firmenbesitzer ähnliches praktiziert - Märkte haben spezifische Eigenschaften. Aber warum ist dann ABC im "Configurateur" der Mercedes-France ?
Als letztes, noch einen kleinen Kommentar zur Methode: wir sind hier in einem Forum, wo alle (oder fast alle) Teilnehmer, auch wenn nicht immer Mercedes fans, auf jeden Fall Auto fans sind. Ich bin selbst "alter" Mercedes Kunde, und habe mich professionnel mit Motoren beschäftigt - auch in Rennställen. Ich dachte, anscheinend naiv, dass man in solch einem Forum Erfahrungen, Aspekte, Leidenschaftselemente, und sogar Gerüchte erörtern und austauschen kann, ohne damit etwas Böses zu denken. Daher meine Überraschung, wenn Du, als getarnter Mercedes Man, so arrogant mit dem Kunden umgehst ("imaginär", meinst Du ?). Vielleicht solltest Du dieses Kommunikationsfeld einem diplomatischeren Mitarbeiter überlassen, kurzum, einem Gentleman. Das gibt es bestimmt in Stuttgart auch. Ich werde mit Dir auch nicht weiter austauschen.
Ähnliche Themen
Ich kann Dich beruhigen, ich bin kein Mercedes Mitarbeiter.
Ich war nur verwundert dass Du dich über Mercedes beschwert hast, genaugenommen darüber dass es in Frankreich kein ABC Fahrwerk gibt, obwohl es im französischen Konfigurator aufgeführt ist UND Du dich darüber beschwert hast, dass es in den USA kein Offroad Paket gibt obwohl dort nichteinmal die Bestellfreigabe erfolgt ist.
Wie gesagt, Du hast dich beschwert - nicht ich -, und meiner Meinung nach vollkommen zu unrecht.
Warten wir doch mal ein paar Wochen ab, wenn das Fahrzeug auf dem Markt ist werden wir sehen:
1. Ob es in Frankreich ABC gibt - wovon ich fest ausgehe
2. Was Mercedes in den USA anbieten wird.
Zu den anderen Unverschämtheiten mir gegenüber spare ich mir weitere Kommentare.
Zitat:
@jprummel schrieb am 22. August 2015 um 13:38:12 Uhr:
Völlig richtig, nicht immer ABC. Ich wollte ABC bestellen, - da sagt mir der Händler dieses Extra stände nicht zur Verfügung in Frankreich (wo ich lebe), und das obwohl est klar im (französichen) Konfigurator steht. Die französichen Autozeitschriften loben alle ABC - im AutoJournal steht sogar, dass es Unsinn wäre, den Vehikel ohne ABC zu bestellen - und das freilich ohne dass der Tester die mit Stahlfedern bestückte Ausführung jemals gesehen hat. Auf jeden Fall, macht DB sehr gute Werbung, auch wenn ethisch etwas fraglich.
Als letztes: in den USA haben die Testberichte über Off-Road geplaudert - ah! der Off-Road look, darauf kommt es doch an. Aber in den USA is das Off-Road Extra nicht lieferbar (bei Händler in LA gecheckt). Hingegen wird ABC als Standard geliefert. DB, gutes Marketing ? Oder ?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 22. August 2015 um 15:29:06 Uhr:
Auch hier ist der GLC um 2 Dezibel leiser als als Q5 und X3: Bei 130 km/h liegt der Geräuschpegel beim GLC bei 67, bei den Kontrahenten bei 69 dB(A). Bei Tempo 160 km/ sind es im Vergleich zum X3 sogar 3 Dezibel Unterschied, was in der Bewertung nicht berücksichtigt wurde - alle 3 Fahrzeuge erhalten die selbe Punktewertung anhand der Geräusch-Messwerte...Die Geräusch-Messwerte können ohnehin täuschen, vielmehr ist der Geräusch-Eindruck entscheidend, hier wurde übrigens der GLC besser als seine Kontrahenten beurteilt.
Das ganze Punkte vergeben ist doch totaler Unsinn deutscher Autozeitschriften. Wenn ich ein leises Auto möchte sind 2-3db weniger eine Riesenunterschied. Der Schalldruck wird halbiert und das Auto 15-20% leiser. Punktemäßig ein deutlicher Unterschied. Richtig erwähnt wurde der schon der Geräuscheindruck, eine subjektive Größe, die von jedem anders empfunden wird. Wer vergibt dafür Punkte?
Zitat:
@wmh schrieb am 23. August 2015 um 22:12:22 Uhr:
Das ganze Punkte vergeben ist doch totaler Unsinn deutscher Autozeitschriften. Wenn ich ein leises Auto möchte sind 2-3db weniger eine Riesenunterschied. Der Schalldruck wird halbiert und das Auto 15-20% leiser. Punktemäßig ein deutlicher Unterschied. Richtig erwähnt wurde der schon der Geräuscheindruck, eine subjektive Größe, die von jedem anders empfunden wird. Wer vergibt dafür Punkte?Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 22. August 2015 um 15:29:06 Uhr:
Auch hier ist der GLC um 2 Dezibel leiser als als Q5 und X3: Bei 130 km/h liegt der Geräuschpegel beim GLC bei 67, bei den Kontrahenten bei 69 dB(A). Bei Tempo 160 km/ sind es im Vergleich zum X3 sogar 3 Dezibel Unterschied, was in der Bewertung nicht berücksichtigt wurde - alle 3 Fahrzeuge erhalten die selbe Punktewertung anhand der Geräusch-Messwerte...Die Geräusch-Messwerte können ohnehin täuschen, vielmehr ist der Geräusch-Eindruck entscheidend, hier wurde übrigens der GLC besser als seine Kontrahenten beurteilt.
Sehe ich absolut genauso. Da wird subjektivem Eindruck und persönlicher Vorliebe des Testers ein objektiver Touch in Form einer Punktezahl vergeben. Seit ADAC Skandal muss man sich zudem die Frage stellen, ob die Hersteller die Punktevergabe beeinflussen können.
Sollte die ams diesbezüglich auch mal schuldig werden fliegt sofort das abo raus!
Alfigatzi
Mir sind die Punkte nicht wichtig ... vielmehr die Aussage von (denke ich doch) erfahrenen Testern bzgl. Fahrwerk + NAG3 + OM651.
Gruß
DN
Ist doch klar das der GLC leiser im Innenraum ist,denn das er mit der SA Wärme-und geräuschdämmendes Akustikglas ausgestattet ist das bei X3/Q5 garnicht Bestellbar ist wird irgendwie verschwiegen im Test.
Zitat:
@Hajduk1911 schrieb am 24. August 2015 um 17:29:26 Uhr:
Ist doch klar das der GLC leiser im Innenraum ist,denn das er mit der SA Wärme-und geräuschdämmendes Akustikglas ausgestattet ist das bei X3/Q5 garnicht Bestellbar ist wird irgendwie verschwiegen im Test.
Ich denke, dass der GLC auch ohne Akustikverglasung leiser wäre als der Wettbewerb.
So leise kann er ja auch nicht sein wenn MB die SA in alle GLC 2015 kostenlos verbaut und erst ab 2016 Geld für haben will.
Zitat:
@Hajduk1911 schrieb am 24. August 2015 um 21:44:55 Uhr:
So leise kann er ja auch nicht sein wenn MB die SA in alle GLC 2015 kostenlos verbaut und erst ab 2016 Geld für haben will.
Wer sagt denn, dass das am Geräuschniveaus des GLC liegt?
In der gleichen Zeitschrift wurde noch der VW Passat geprüft. Ist zwar ein etwas anderes Fahrzeug (Kombi vs SUV), schlägt die 3 SUV,s deutlich. verstehe ich das richtig?
Zitat:
@Andy-Bayern schrieb am 24. August 2015 um 22:50:17 Uhr:
Wer sagt denn, dass das am Geräuschniveaus des GLC liegt?Zitat:
@Hajduk1911 schrieb am 24. August 2015 um 21:44:55 Uhr:
So leise kann er ja auch nicht sein wenn MB die SA in alle GLC 2015 kostenlos verbaut und erst ab 2016 Geld für haben will.
Das werden wir erst 2016 erfahren,da dann die ersten ohne Akustikglas geliefert werden.Der GLC ist sicher ein gutes Auto,aber das mit dem Glas ist genauso ein Teil der Marketingfolklore wie der Mini Tank von 50 Liter.