ams-Vergleichstest GLC250CDI mit Q5/X3
Liest sich gut, u.a.:
"eine Investition (ABC), die sich lohnt, denn die adaptiven Luftpolster schlucken selbst üble Verwerfungen sanft wiegend und gelassen, ..."
"Sogar der in anderen Modellen eher rau wirkende 2,1-Liter-Diesel hält sich hier akustisch erfreulich zurück und ist kaum noch als Selbstzünder erkennbar"
Und das Fazit:
"Dass sich der neue GLC vor allem bei Komfort und Sicherheit profiliert, war zu erwarten, der Vorsprung in der Antriebswertung dagegen nicht.Aber erst der kräftige, leise und sparsame Diesel samt der wunderbaren Neungangautomatik macht den Sieg klar."
GEKAUFT!
Gruß
DN
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lulesi schrieb am 22. August 2015 um 21:47:27 Uhr:
Wer ist wir? Majestatis Pluralis?Zitat:
@jprummel schrieb am 22. August 2015 um 16:45:46 Uhr:
... und wie kommt es dann, dass man in den amerikanischen Zeitschriften Preise angibt. Einfach aus der Luft gegriffen ? Oder mit Hinweis von DB, auch wenn noch nicht bis zum letzten Cent bestimmt ? Um eventuelle Akzeptanz zu testen ? Glaubst du wir sind auf den Kopf gefallen ?Du hattest angegeben, dass US Magazine das Offroad Paket empfehlen, es aber nicht lieferbar ist. Gibt es diese Infos auch belegbar? Wie gesagt, es sind noch nicht einmal Preislisten für die USA veröffentlicht worden und der Wagen ist nicht einmal auf der US Homepage.
Ich verstehe auch nicht was Mercedes dafür kann, wenn US Magazine etwas falsches schreiben?
BTW wo lebst Du eigentlich in Frankreich, wo Du kein ABC bekommst, oder in den USA, wo Du ohne Offroad leben musst?
Also, zu erst die Fakten: Amerikanische Reporter sind - laut Berichte - GLC gefahren vor einigen Wochen ( ich Weiss nicht genau wann), als Mercedes den GLC in einer Fahrt durch das Elsaß präsentierte. Da wurde den gesagt, das in den USA ABC standard sein wird. Ob über Preise geredet wurde Weiss ich nicht, aber die gaben auch Preis levels an. Du kannst das in mehreren Reports auf dem Internet lesen - auch in kanadischen Zeitschriften. Das mein ein Händler dann das selbe sagt, ist nicht sonderbar - er muss ja was sagen. Und ausserdem macht es Sinn, dass in den USA ABC bevorzugt wird - falls Du mal dort gewohnt hättest (und amerikanische Schiffe gefahren hättest), würdest du wahrscheinlich verstehen was ich damit meine.
Für Frankreich: Ich habe dort einen GLC bei meinem Händler in der Normandie (Rouen, wo ich auch einen Wohnsitz habe) bestellt. Nach einigen Wochen, rief er mich an, mit "la commande avec l'ABC ne passe pas" - die Bestellung mit ABC wird nicht angenommen - auch ohne Offroad Pack. Warum, konnte er mir nicht antworten ausser mit den "unterschiedlichen Extras ja nach Land". Kann ich verstehen, ich habe als Firmenbesitzer ähnliches praktiziert - Märkte haben spezifische Eigenschaften. Aber warum ist dann ABC im "Configurateur" der Mercedes-France ?
Als letztes, noch einen kleinen Kommentar zur Methode: wir sind hier in einem Forum, wo alle (oder fast alle) Teilnehmer, auch wenn nicht immer Mercedes fans, auf jeden Fall Auto fans sind. Ich bin selbst "alter" Mercedes Kunde, und habe mich professionnel mit Motoren beschäftigt - auch in Rennställen. Ich dachte, anscheinend naiv, dass man in solch einem Forum Erfahrungen, Aspekte, Leidenschaftselemente, und sogar Gerüchte erörtern und austauschen kann, ohne damit etwas Böses zu denken. Daher meine Überraschung, wenn Du, als getarnter Mercedes Man, so arrogant mit dem Kunden umgehst ("imaginär", meinst Du ?). Vielleicht solltest Du dieses Kommunikationsfeld einem diplomatischeren Mitarbeiter überlassen, kurzum, einem Gentleman. Das gibt es bestimmt in Stuttgart auch. Ich werde mit Dir auch nicht weiter austauschen.
49 Antworten
Zitat:
@Andy-Bayern schrieb am 30. September 2015 um 14:24:49 Uhr:
Ob sich das digitale Cockpit des A4 schlussendlich durchsetzt muss die Zeit erst beweisen. Was ich bisher davon gesehen habe deutet eher auf viel Spielerei hin, die viel Aufmerksamkeit kostet und damit vom Verkehr ablenkt. Natürlich wird der Q5 verlorenen Boden mit dem Modellwechsel wieder gut machen -wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre. Ob dann Q5 oder GLC besser sind werden viele Tests beweisen + die jeweiligen Präferenzen der einzelnen Kunden.Zitat:
@ccfahrer schrieb am 30. September 2015 um 13:42:23 Uhr:
ich finde ja auch den glc toll, aber markenbrille mal weg.z.b. Q5:
... interieur? der Q5 wird das neue digitale armaturenbrett vom a4 haben....
Das sehe ich genauso!
Ebenso wie der ganze Quatsch mit Carplay , etc., auf das hier so viele abfahren...🙄
Ein gutes Festplattennavi und eine gute und einfache Kopplung des Handys mit der Freisprecheinrichtung über Bluetooth reichen (mir) vollkommen. Mehr braucht man beim Autofahren wirklich nicht. Alles Andere lenkt nur ab!
Zitat:
@Andy-Bayern schrieb am 30. September 2015 um 14:24:49 Uhr:
Ob sich das digitale Cockpit des A4 schlussendlich durchsetzt muss die Zeit erst beweisen. Was ich bisher davon gesehen habe deutet eher auf viel Spielerei hin, die viel Aufmerksamkeit kostet und damit vom Verkehr ablenkt.Zitat:
@ccfahrer schrieb am 30. September 2015 um 13:42:23 Uhr:
ich finde ja auch den glc toll, aber markenbrille mal weg.z.b. Q5:
... interieur? der Q5 wird das neue digitale armaturenbrett vom a4 haben....
Bei Saab gab es einmal einen Night-Panel Modus, da konnte man per Knopfdruck die Cockpitbeleuchtung bis auf den Tacho abschalten. Wer das kennt, weiss wie angenehm dies bei langen Nachtfahrten ist. Heute muss allles bunt blinken und nach Möglichkeit eine ganze Straßenkarte eingeblendet werden. Ein gutes Head-Up Display und vernünftige Naviansagen bringen dabei viel mehr.
Mich nervt schon mein Silber hinterlegter GLK Tacho, das hat nichts mit gut ablesbaren Instrumenten zu tun. Letzteres ist aber scheinbar zu einfach.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 30. September 2015 um 14:24:55 Uhr:
Dann müssen wir ja beim Q5 nur noch hoffen, dass keine Bosch-Steuersoftware mit VW App an Bord ist. 😉
GLC + X3 + Q5 haben das Einspritzsystem von Bosch, bei X3 + Q5 auch die Nachfolger.
Gruß
DN
Aber GLC und X3 hoffentlich nicht die VW-App. ;-)
Ähnliche Themen
Anbei,
für alle die es interessiert, nochmal der GLC 250d im Test u. Vergleich zum Wettbewerb Q5 u. X3 mit 2.0 Diesel. Ein schöner, positiver Bericht.
Wie gehabt: "Der GLC ist das Maß der Dinge in diesem Segment"