ams-Test S3 gegen M135iX

BMW 1er

Hallo Leute,

in der neuen Ausgabe wurde der neue S3 mit dem M135iX verglichen.
Fazit des ams-Redakteurs Bloch, der Audi sei komfortabler und biete mehr
Platz und bessere Verarbeitung. Klar, ich kaufe ein Compact-Sportler mit
mind. 300PS um Komfort und viel Platz zu erhalten. Weiterhin wAr in diesem
Test wieder mal auffallend, das alle subjetiven Eigenschaften zu Gunsten des Audis
gewertet wurden und alle Messergebnisse zu Gunsten des BMW gewertet werden mussten.
Wäre seitens des Redakteurs im Sinne des Tests objektiv der Vergleich von 2 Compact-Sportler
gezogen worden, hätte der BMW auf Grund seines ausgeprägten Handlings und dem
unvergleichligen Motor mit deutlichem Abstand gewinnen müssen. Aber diesem Redakteur
war der BMW, siehe Fazit, zu spitz und dem Audi-Motor wurden über einem ganzen Absatz Lobeshymnen
gewidmet. Einem Vierzylinder, der eine Akustikbox benötigt, um irgenwie nach etwas zu klingen,
und selbst diese Box wurde noch gelobt.
Was jetzt ams ?
Dem Bloch ist BMW zu sportlich, dem Dralle sind BMWs zu unsportlich. Es gibt bei
ams scheinbar immer einen Weg, BMW herab zu bewerten und Produkte des VW-Konzerns
zu bevorzugen.
Man muss sich wirklich überlegen, diese Zeitung noch zu kaufen oder gleich einen
Prospekt beim Audi/VW-Händler zu holen.
ams und Herr Bloch, Objektivität ist etwas anderes, dieser Test war eine glatte Themaverfehlung.
VG
Harald

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

in der neuen Ausgabe wurde der neue S3 mit dem M135iX verglichen.
Fazit des ams-Redakteurs Bloch, der Audi sei komfortabler und biete mehr
Platz und bessere Verarbeitung. Klar, ich kaufe ein Compact-Sportler mit
mind. 300PS um Komfort und viel Platz zu erhalten. Weiterhin wAr in diesem
Test wieder mal auffallend, das alle subjetiven Eigenschaften zu Gunsten des Audis
gewertet wurden und alle Messergebnisse zu Gunsten des BMW gewertet werden mussten.
Wäre seitens des Redakteurs im Sinne des Tests objektiv der Vergleich von 2 Compact-Sportler
gezogen worden, hätte der BMW auf Grund seines ausgeprägten Handlings und dem
unvergleichligen Motor mit deutlichem Abstand gewinnen müssen. Aber diesem Redakteur
war der BMW, siehe Fazit, zu spitz und dem Audi-Motor wurden über einem ganzen Absatz Lobeshymnen
gewidmet. Einem Vierzylinder, der eine Akustikbox benötigt, um irgenwie nach etwas zu klingen,
und selbst diese Box wurde noch gelobt.
Was jetzt ams ?
Dem Bloch ist BMW zu sportlich, dem Dralle sind BMWs zu unsportlich. Es gibt bei
ams scheinbar immer einen Weg, BMW herab zu bewerten und Produkte des VW-Konzerns
zu bevorzugen.
Man muss sich wirklich überlegen, diese Zeitung noch zu kaufen oder gleich einen
Prospekt beim Audi/VW-Händler zu holen.
ams und Herr Bloch, Objektivität ist etwas anderes, dieser Test war eine glatte Themaverfehlung.
VG
Harald

81 weitere Antworten
81 Antworten

Reg Dich nicht auf. Wir wissen was wirklich gut ist. 🙂 ams lese ich schon lange nicht mehr. Bin auf Sport Auto und die engl Magazine umgestiegen.

Also ich sehe das schon so, dass der 1er lediglich den Motor und - je nach Neigung - das Fahrverhalten als Vorteil gegenüber den Mitbewerbern hat.
Generell betrachtet.
Einige Punkte sind definitiv nachteilig, da ist aber auch immer zu hinterfragen welche Zielgruppe man hat - und wenn für BMW die Verkuafszahlen ausreichen, dann ist die Positionierung richtig.
Für Familien z. B. ist der 1er gegenüber der Konkurrenz (bis auf die A-Klasse) benachteiligt. Ich mache das an Platz und z. B. Audiosystemen fest.

Da es hier aber um die beiden o. g. Kandidaten geht würde auch ich mich heute für den 1er entscheiden - obwohl ich 2008 z. B. noch genau den anderen Weg gegangen bin, da der letzte 1er einfach unterirdisch war und der S3 in allen Belangen attraktiver.
Nun ist das Gesamtpaket des 135i - das M hätte BMW sich definitiv sparen sollen, egal in welcher Kombi - aber wirklich preiswert. Er ist nur minimal teurer als ein 125d oder auch ein top ausgestatteter 120xd.

Und richtig- hier gehts um kompakte Sportler, da will ich nicht das letzte Quäntchen Komfort erfahren - zumal der 135er sowieso deutlich komfortabler ist als die letzte Generation von S3, 135i und Konsorten.

....und solange BMW NOCH 6Zyl. in dieser Klasse anbieten kann..her damit!

Wer nimmt solche Tests von Auto-Zeitungen noch wirklich ernst? Was kann man nun glauben und was nicht? Was ist journalistische Arbeit und was ist wieder PR von Autoherstellern?
Auto-Zeitungen sind doch Käse. Autojournalisten echt die schlimmsten der Branche, bestechlicher und abhängiger und teils moralloser als Boulevard-Journalisten.

Hier ist ein schöner und seltener Beitrag, wo ein ehemaliger Pressechef von Mazda, der nun wegen schwerer Untreue in U-Haft sitzt, in einem Interview das Gebaren der Auto-Redaktionen von eigentlich "unabhängi arbeitenden" Journalisten ausplaudert. Das ist ja fast eine Premiere, endlich mal von einer Quelle zu erfahren, wie es da abläuft! Es ist immer wieder erschreckend, wie Leser solcher Zeitungen eigentlich über Jahrzehnte betrogen werden:

http://www.fr-online.de/medien/beeinflussung-der-presse-champagner-bis-zum-abwinken-fuer-journalisten,1473342,22395994,view,asFirstTeaser.html

Und noch eins: hierbei selbst geht es ja nur um Mazda, eher ein kleiner Fisch der deutschen Autobranche. Ich möchte nicht wissen, mit welcher mächtigen PR-Arbeit die anderen deutschen Konzerne unseren "unabhängigen" Autojournalisten das Leben verschönern. Ich glaube die Auto-Zeitungsbranche ist deshalb noch nicht Pleite, weil sie vermutlich finanziell mittlerweile den Autokonzernen gehört.

Ich lese und kaufe seit Jahren keine Autozeitung mehr und bilde mir seit Jahren eigene Urteile.

Die einzig wichtigen Tests für mich, sind von Leuten die einigermaßen d'accord gehen mit meinen automobilen Ansichten und denen ich, was subjektive Dinge wie Fahrverhalten etc angeht, vertraue. Und da gibt es (für mich wohl gemerkt) momentan keinen besseren als Chris Harris. Und dessen Meinung zum Auto ist bekannt. Interessieren würde mich auch ein Test bei Top Gear im Sommer sowie die Meinung von Steve Suttcliffe von Autocar am direkten Vergleich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Die einzig wichtigen Tests für mich, sind von Leuten die einigermaßen d'accord gehen mit meinen automobilen Ansichten und denen ich, was subjektive Dinge wie Fahrverhalten etc angeht, vertraue. Und da gibt es (für mich wohl gemerkt) momentan keinen besseren als Chris Harris. Und dessen Meinung zum Auto ist bekannt. Interessieren würde mich auch ein Test bei Top Gear im Sommer sowie die Meinung von Steve Suttcliffe von Autocar am direkten Vergleich.

Also Top Gear find ich super. Allerdings eher als Unterhaltung und um subjektive Meinungen zu hören. Fahrtechnisch glaube ich nicht, dass die da an Evo oder Fifth Gear rankommen. Tiff Needle kann wirklich autofahren und weiss als ehemaliger Rennfahrer auch ziemlich Bescheid.

Es ist seit Jahren schon so, dass Fahrzeuge aus dem VW/Audi Bereich bei der AMS gerne vorne stehen.
Der Motorpresseverlag hat nen guten Draht zu Herrn Pie** nach WOB.

Ist aber nicht weiter schlimm, jeder kann sich ne eigene Meinung bilden.
Nur das geschwätz von den Fanboys nervt dann ab und zu, die gerne auf solche Tests dann verweisen.

Hab dies auch schon seit längerer Zeit beobachtet, das bei der AMS die VA* Produkte immer gewinnen.
Sehe dies nicht unbedingt durch die BMW Brille aber es fällt schon markant auf. Und das z.B. ein Seat Leon gegen einen 114i getestet und "haushoch" gewinnt und gelobt wird setzt dem ganzen schon die Krone auf.Der Vergleich und die Testkriterien wurden dem Seat in die Hand gespielt.

Seit die AMS neue Jüngere Journalisten hat kann man dieses Blatt eh nicht mehr lesen.

Vor allem der Werbeteil nimmt schon überhand .
Ich für meine Person hab nach fast 25 jahren mein Abo gekündigt.
Muß ja nicht die Autoblöd sein...🙂 aber andere Zeitschriften gibts ja auch noch.
Ciao

Am Ende zählt doch nur, was man selbst von dem Fahrzeug hält. Der Autor gibt doch auch nur seine subjektive Empfindung weiter und die kann von der eigenen abweichen. Von daher würde ich nicht so viel auf das setzten, was die AMS schreibt.

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


Also ich sehe das schon so, dass der 1er lediglich den Motor und - je nach Neigung - das Fahrverhalten als Vorteil gegenüber den Mitbewerbern hat.
Generell betrachtet.
Einige Punkte sind definitiv nachteilig, da ist aber auch immer zu hinterfragen welche Zielgruppe man hat - und wenn für BMW die Verkuafszahlen ausreichen, dann ist die Positionierung richtig.
Für Familien z. B. ist der 1er gegenüber der Konkurrenz (bis auf die A-Klasse) benachteiligt. Ich mache das an Platz und z. B. Audiosystemen fest.

Da es hier aber um die beiden o. g. Kandidaten geht würde auch ich mich heute für den 1er entscheiden - obwohl ich 2008 z. B. noch genau den anderen Weg gegangen bin, da der letzte 1er einfach unterirdisch war und der S3 in allen Belangen attraktiver.
Nun ist das Gesamtpaket des 135i - das M hätte BMW sich definitiv sparen sollen, egal in welcher Kombi - aber wirklich preiswert. Er ist nur minimal teurer als ein 125d oder auch ein top ausgestatteter 120xd.

Und richtig- hier gehts um kompakte Sportler, da will ich nicht das letzte Quäntchen Komfort erfahren - zumal der 135er sowieso deutlich komfortabler ist als die letzte Generation von S3, 135i und Konsorten.

....und solange BMW NOCH 6Zyl. in dieser Klasse anbieten kann..her damit!

Naja ich würde sagen das das iDrive Konzept noch um einiges besser ist als das von Audi aber das ist eine Subjektive betratungsweise wie auch das Soundsystem, ich denke die nehmen sich beide nichts wenn man das Top-Hifi bestellt. Der M135i ist aber auch nicht der absolute Familienwagen da sollte man schon auf den M340i warten der natürlich mehr platz bietet.

Ich finde es bloß abenteuerlich das der m135xi als "harter knochen" bezeichnet wird ich bin ihn ohne Adaptiven Fahrwerk probe gefahren und der federt weicher als mein derzeitiges 123d QP.

Warum sollte man sich das M sparen?Es ist doch bewiesen das es von der M-GmbH etwas verändert wurde ca 30% ist zum AG Modell anders (bei M-kernmodellen sind es ca.80%) dadurch hat es schon sein M verdient, und das es jetzt auch ein Kompromiss geben wird hat auch seine Vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von Seiyaru



Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


A
Naja ich würde sagen das das iDrive Konzept noch um einiges besser ist als das von Audi aber das ist eine Subjektive betratungsweise wie auch das Soundsystem, ich denke die nehmen sich beide nichts wenn man das Top-Hifi bestellt.

Hast du in einem aktuellen 1er schon einmal hinten gesessen und Musik gehört?

Na?

Richtig - Du würdest es auch nicht wieder tun.

Und dann probiere es nochmals wenn der Kofferraum voll ist.

Das ist wirklich ärgerlich!

Zuerst war ich überrascht,das der S3 den 135i oberhalb 180 ausbeschleunigt.
Das hätte ich nicht gedacht!
Audi hat es geschafft in der gleichen Klasse 170kg weniger Gewicht auf die Waage zu bringen(und das bei mehr Platz im Innenraum).
Und das liegt bestimmt nicht nur am BMW Sechszylinder.
Dadurch bedingt auch noch gut ein Liter weniger Sprit.
Mit Automatikgetriebe wäre der Audi wahrscheinlich noch schneller in der Beschleunigung,allerdings scheint mir das der getestete 135i ein schlecht gehendes Serienfahrzeug war!(0-200= 20s).
Die 135i ohne x sind schon bei manchen Zeitungen um die 18s getestet worden.
Meiner Meinung(und ich habe schon ein wenig die BMW Brille auf) Hut ab für den S3.
Sehr gutes Gewichtsmanagement,da kann sich BMW eine Scheibe von abschneiden!

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt



Zitat:

Original geschrieben von Seiyaru


Naja ich würde sagen das das iDrive Konzept noch um einiges besser ist als das von Audi aber das ist eine Subjektive betratungsweise wie auch das Soundsystem, ich denke die nehmen sich beide nichts wenn man das Top-Hifi bestellt.

Hast du in einem aktuellen 1er schon einmal hinten gesessen und Musik gehört?
Na?
Richtig - Du würdest es auch nicht wieder tun.
Und dann probiere es nochmals wenn der Kofferraum voll ist.
Das ist wirklich ärgerlich!

Achso verstehe du kaufst dir ein Auto um dann hinten zu sitzen und musik zu hören...... Sorry da haben wir beide verschiedene Ansprüche von einen Fahrzeug ich sitze leider immer nur hinter den Lenkrad und da ist alles super vom sound =)

Zitat:

Original geschrieben von Seiyaru



Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


Achso verstehe du kaufst dir ein Auto um dann hinten zu sitzen und musik zu hören...... Sorry da haben wir beide verschiedene Ansprüche von einen Fahrzeug ich sitze leider immer nur hinter den Lenkrad und da ist alles super vom sound =)

Ich würde einfach mal dazu tendieren und festhalten dass der 1er so seine Macken hat.
Es gibt tatsächlich Menschen die den 1er nutzen und nicht nur aus Spaß fahren (dann hätten sie ja keinen 1er....).
Und zum Nutzen können tatsächlich Mitmenschen gehören, die hinten sitzen (sonst hätte ich ja nen Roadster - Thema Spaß).

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt



Zitat:

Original geschrieben von Seiyaru


Ich würde einfach mal dazu tendieren und festhalten dass der 1er so seine Macken hat.
Es gibt tatsächlich Menschen die den 1er nutzen und nicht nur aus Spaß fahren (dann hätten sie ja keinen 1er....).
Und zum Nutzen können tatsächlich Mitmenschen gehören, die hinten sitzen (sonst hätte ich ja nen Roadster - Thema Spaß).

Auch der Audi ist nicht perfekt.

Ich finde es aber klasse das du weisst wie ich das Fahrzeug nutze. Mein Fahrzeug ist mein Dienstwagen sprich ich fahre nicht nur Sonntags =) Auch da fahre ich meistens mit einen Beifahrer und meist nicht voll, denn dann würde ich 3er oder 5er Fahren egal ob Audi oder BMW im Font ist das keine "Wohlfühl-Oase "

Aber solange keine Vrgleichstests zum Soundsystem raus sind kann man nicht pauschal sagen Audi ist da besser denn in dieser Preisklasse kochen alle nur mit Wasser und ich glaube jeder der etwas sachlich ran geht weiss das sich die Systeme kaum unterscheiden werden alles andere wäre schon sehr merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen