Ampera/Volt Nachfolger...

Opel Ampera D1JOI

...hab einen eigene thread dazu jetzt nicht gefunden. Von daher wollte ich hiermit mal Äußerungen/Andeutungen einfangen:

http://www.worldcarfans.com/.../...volt-to-have-significantly-improved

- to travel 50 to 60 miles (80 to 96 km), or possibly even more, on electricity alone.

- the next-generation Volt is three to four years away

- it could cost $7,000 to $10,000 less than the 2013 model

Beste Antwort im Thema

Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...

PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)

http://media.gm.com/.../0807-volt.html

Volt-ii-p1
Volt-ii-leaf-heck
813 weitere Antworten
813 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. November 2016 um 21:42:48 Uhr:


Vielleicht auch ein Übersetzungsfehler, von wegen nicht Jahres-, sondern Monats- oder Wochenproduktion 😉

Nein. Als der Bolt vorgestellt wurde, hatten die damals schon von 35.000 Stück/Jahr gesprochen. Das wurde dann jetzt auf 30.000 reduziert. Die Produktion erfolgt auch im Einschichtbetrieb und auf derselben Straße laufen noch andere Modelle (weiß allerdings nicht mehr, welche), daher vermute ich, daß der begrenzende Faktor der Akku von LG-Chem ist.

Allerdings sehe ich es genauso, daß die Menge viel zu gering ist. Die Reservierungen für das Model 3 haben doch gezeigt, daß da ein relativ großer Markt ist. Zumindest deutlich größer als 30.000/Jahr.

Mal sehen, wann und zu welchem Preis die ersten hier in Deutschland auftauchen und wie dann die Lieferzeiten/Zulassungszahlen sind.

https://mobile.twitter.com/zkebtik/status/797510021286334465?p=v

Nochmals bestätigt:

- Produktionsstart Anfang 2017
- ab Frühling 2017 bei den Händlern

Was für eine Lampentyp ist denn im Ampera-e verbaut ? H7 ? Xenon ? LED ?

Die sog. "Deutschland-Premiere" war das also im Westhafen (!)

https://opelpost.com/11/2016/der-ampera-e-elektrisiert-frankfurt/

Na "klasse", ganz große Nummer (!)

Ähnliche Themen

Oh staune an welchem Event ich vorbei fuhr, lach!

Wieder komisch,

was machen sie bei BUICK mit dem Voltec-Antriebsstrang:

Ein umgelabelter Volt-II als Erlkönig einerseits - eine strange Studie andererseits ?!?

http://www.motor1.com/news/128682/buick-velite-concept-leaked/

Oh nein, der neuen Stromer, wie peinlich ist das denn?

aha...

http://www.motor1.com/news/128936/buick-velite-concept-official-debut/

Was das wohl im Umkehrschluß auch für OPEL verheißen mag !?!?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 18. November 2016 um 15:16:38 Uhr:


aha...

http://www.motor1.com/news/128936/buick-velite-concept-official-debut/

Was das wohl im Umkehrschluß auch für OPEL verheißen mag !?!?

Gar nichts, leider.
Das Konzept soll in China nur den Buick Ableger des Volt ankündigen.

Trotzdem designtechnisch ganz interessant, hat ein wenig was vom Astra...

jaa, das ist wohl tatsächlich so und darf einfach nur mal mit staunen aus der ferne begutachtet sein.

genau, ich dachte dabei auch sofort an den astra:

mit facelift,
mit technik-aufwertung zum hybrid, bzw. im new opel-speech Astra-h(ybrid)

oder halt Style für den Astra "L", nächster Generation eben.

http://www.faz.net/.../...o-mit-500-kilometer-reichweite-14526040.html

http://www.horizont.net/.../...en-Ben-Becker-zum-Staunen-bringt-144279 Naja etwas plump, aber ganz Nett

http://www.horizont.net/.../...en-Ben-Becker-zum-Staunen-bringt-144279 Naja etwas Plump aber ganz nett...

Edit: Erst gar nicht, dann wieder doppelt... Oh - MT 🙄

Neues Video vom Ampera-E

(vom selben Youtube-Kanal, der auch das jüngste Insignia B Video mit den zahlreichen technischen Detailbildern veröffentlicht hat)

Bei 0:26 min wird der Fahrzeugschein eingeblendet:

max. Leistung laut Fahrzeugschein: 120 kW
Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein: 145 !!! km/h

(Nicht 150 km/h, wie seitens OPEL bislang behauptet wurde --> Antrieb 1 zu 1 identisch mit BOLT EV )

PS: Ich weiß, die meisten werden ohnehin max. Richtgeschwindigkeit fahren, um den Akku zu schonen 😉

Empfehlenswert: Video enthält viele Detailsaufnahmen vom Innenraum

https://www.youtube.com/watch?v=BCvrtLPkkPc

wird eh auch zeit für generelles tempolimit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen