AMI nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten A5 Coupé 2.7 TDI zugelegt, leider ohne das AMI. Gestern war ich beim Audi Service, wo man mir sagte, dass das nachrüsten des AMI bei meinem Model leider nicht möglich ist. Von einem bekannten habe ich erfahren, dass dies sehr wohl möglich ist, allerdings nicht mit Audi original Teilen. Meine Frage nun, ist es tatsächlich möglich das AMI nachzurüsten und wenn nicht, gibt es andere Möglichkeiten die Musik von meinem Handy über das MMI abzuspielen (keine FM Transmitter, die Qualität ist nicht wirklich überzeugend 😁).

Vielen Dank im Voraus! 🙂

59 Antworten

?? danke

Hi, noch ne frage an euch, da ja jetzt das ami ins Handschuhfach wandert, muss der nachgerüstete navi Rechner umziehen. Hat jemand ne Idee? Zwei DIN Geräte im Handschuhfach wird zu eng. Hinten links sitzt der ass Verstärker. Rechts hinten? Oder unter dem Handschuhfach im Fußraum?

dahinter wirst du kein Platz für ein DIN gerät haben; wird eng

Beim Q5 hab' ich so'n Navi bzw. DVD-Teil rechts neben in das Fach gekriegt...links war belegt vom AMI. Ich weiß jetzt allerdings auch nicht, ob das Handschuhfach eines Q5 breiter ist als das vom A5...

Ähnliche Themen

Im A6 sieht das so aus:
https://data.motor-talk.de/.../...sselschalter-6049040689260647564.jpg
Hab das aber schon probiert. Zwei DIN Geräte passen im A5 nicht nebeneinander.
Untereinander wird auch relativ eng, weil die Klappe ja noch zugehen muss und das AMI und der Navirechner beide relativ tief sind.

Ich hatte an so etwas gedacht:
http://www.ebay.de/itm/171742318204?...
=> Das sitzt doch aber nicht im Kofferraum links oder? Sieht nach einem Träger für den mittleren Armaturbrettbereich aus

Das hier sieht mir eher nach dem richtigen aus:
http://www.ebay.de/itm/172030403941?...
Auch im ETKA so gezeigt:
http://etka.cc/.../0
Da würde ich, sofern das DIN Schächte sind, die Navirechner einstecken und den Verstärker oben drauf montieren.

Nachteil der Montage hinten, ich muss das Videokabel zum Monitor und das Flachbandkabel zum Touchscreen nach vorne verlängern. Dafür kann die Audioleitung (Navirechner an DSP) und die RFK Leitung gleich hinten bleiben.

Was meint Ihr?

das erste könnte noch die Aufnahme vom MMI2G sein...

Theoretisch könntest du das AMI ja auch einzeln einbauen, also nur das Steuergerät - dann bräuchtest Du nicht das ganze DIN-Fach.

stimmt mmi 2g basic mit cd wechsler müsste 2 vollwertige Din schächte haben

Der erste Link hat aber drei Aufnahmen. 3 Aufnahmen brauche ich jetzt wirklich. Die Schraubpunkte sehen auch anders aus. Wenn das MMI 2G auch hinten links sitzt, bräuchte ich mal ne Teilenummer zum gucken.
Ja an das Steuergerät only habe ich jetzt auch schon gedacht. Aber wenn dann einigermaßen Original. Nur das Steuergerät würde ja alleine im Handschuhfach herumfliegen...

nein 2g basic hat den rechner vorne

Also hinten links mit dem Halter. Muss mir mal anschauen ob man die Kabel problemlos verlaengern kann.

du willst das ami nach hinten packen ?

Ich denk' mal eher das Navi...

Zitat:

@stevoboy schrieb am 23. März 2016 um 20:31:32 Uhr:


Hi, noch ne frage an euch, da ja jetzt das ami ins Handschuhfach wandert, muss der nachgerüstete navi Rechner umziehen.

das wird schwierig bei den ganzen kabel von dem china teil 😉

🙂, da spricht der der es eingebaut hat. Strom, rfk, Klinke, gps Antenne, dvbt Antenne usw kriege ich bestimmt hin. Schwierig wird es bei den Kabeln vom Touchscreen und display. Muss Mir die mal anschauen, ob das regulärere Stromkabel sind. Auch zu testen ob es durch die Verlängerung Qualitätsverluste gibt. Wo körnte ich denn Gps und dvb t Antenne unsichtbar hinpacken ohne Metall davor? Hatte an unter die Ladekante gedacht.

Ladekante wird schwierig
hinter der d-säule unter unter dem Dach (GPS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen