AMI nachrüsten bei MMI 3G (Festplattennavi)?

Audi A4 B8/8K

Hi,

wie der Teufel so will, habe ich mir das Audi Music Interface nicht mitbestellt, da ich der Meinung war, dass ich mit der Festplatte und den SD-Slots längstens auskomme.
Nun werde ich mir aber wahrscheinlich ein iphone 3Gs holen und würde dann natürlich sehr gerne auch die Musik vom iphone im Auto hören.

Meine Frage ist nun, ob schon jemand das AMI beim neuen MMI 3G nachgerüstet hat?
Angeblich ist die Hardware ja schon integriert und muss "nur" freigeschaltet werden, dazu noch 2 Kabeln und fertig!
Bei kufatec ist dies ja schön möglich, allerdings bin ich aus Ö und möchte meine Main Unit NICHT nach Deutschland zu Kufatec schicken!

Weiters bräuchte ich dann um das iphone in der Ladeschale zu laden und gleichzeitig die Musik zu hören einen Bluetooth-Adapter für A2DP. Weiß hier jemand welcher das ist und hat viell sogar eine Teilenummer?

Danke & LG

Beste Antwort im Thema

Habe das Ganze mal hier: Nachrüstung AMI bei MMI3G zusammengefasst. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderem weiter.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Aktivire Hidden Menü +aktiviere "AMI Wert mit 7/8

Gruss H

Zitat:

Original geschrieben von Hermandl


Aktivire Hidden Menü +aktiviere "AMI Wert mit 7/8

Gruss H

Hermandl

Das Hidden-Menü ist bei meinem Navi 3G aktiviert.
Was verstehst du nun unter AMI-Wert mit 7/8?
Was bzw. wo stellst du da etwas ein?
Würdest du das bitte genauer erklären.
Vielen Dank

Ich habe ihn per Mail gefragt.
Das mit dem Hiddenmenu ist ziemlich einfach.
http://trick77.com/wp-content/uploads/2009/07/diagnose.jpg --> Einfach bei AMI/AUX die Einstellung so verändern, dass in der letzten Spalte statt NO AMI , AMI steht.

Zur Hardware hat er sich nur ganz knapp geäußert:
Adapterleitung mit Blende und LVDS Leiter

Könnte jemand mit ETKA mal schauen, ob es dafür auch Teilenummern gibt ?

[Hallo ,Falls Interesse besteht das Ding nachzurüsten kann er gern bei mir vorbeikommen.(Oberbayern).Hier könnte bei Bedarf,auch eine nicht aktivierte BT-Schnittstelle für die UHV(9ZF)aktiviert werden.Zum Thema Hardware:Sie ist unterscheidet sich von Modell zu Modell.Falls der getreue Audi Händler im ETKA unter Hauptgruppe 0-35 es nicht findet,und alle Stricke reissen,müsste ich allenfalls nochmals nachsehen....-Und nochwas :die OT.Nr.gibt es wirklich.Leider hat der "Gemeine "Diagnosetechniker auch mal Feierabend und kann jetzt gerade auch nicht nachsehen.
GRUSS Hermannquote]
Original geschrieben von poesing78
Ich habe ihn per Mail gefragt.
Das mit dem Hiddenmenu ist ziemlich einfach.
http://trick77.com/wp-content/uploads/2009/07/diagnose.jpg --> Einfach bei AMI/AUX die Einstellung so verändern, dass in der letzten Spalte statt NO AMI , AMI steht.

Zur Hardware hat er sich nur ganz knapp geäußert:
Adapterleitung mit Blende und LVDS Leiter

Könnte jemand mit ETKA mal schauen, ob es dafür auch Teilenummern gibt ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von poesing78


Ich habe ihn per Mail gefragt.
Das mit dem Hiddenmenu ist ziemlich einfach.
http://trick77.com/wp-content/uploads/2009/07/diagnose.jpg --> Einfach bei AMI/AUX die Einstellung so verändern, dass in der letzten Spalte statt NO AMI , AMI steht.

Zur Hardware hat er sich nur ganz knapp geäußert:
Adapterleitung mit Blende und LVDS Leiter

Könnte jemand mit ETKA mal schauen, ob es dafür auch Teilenummern gibt ?

poesing78

danke für die schnelle Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Hermandl


[Hallo ,Falls Interesse besteht das Ding nachzurüsten kann er gern bei mir vorbeikommen.(Oberbayern).Hier könnte bei Bedarf,auch eine nicht aktivierte BT-Schnittstelle für die UHV(9ZF)aktiviert werden.Zum Thema Hardware:Sie ist unterscheidet sich von Modell zu Modell.Falls der getreue Audi Händler im ETKA unter Hauptgruppe 0-35 es nicht findet,und alle Stricke reissen,müsste ich allenfalls nochmals nachsehen....-Und nochwas :die OT.Nr.gibt es wirklich.Leider hat der "Gemeine "Diagnosetechniker auch mal Feierabend und kann jetzt gerade auch nicht nachsehen.
GRUSS Hermannquote]
Original geschrieben von poesing78
Ich habe ihn per Mail gefragt.
Das mit dem Hiddenmenu ist ziemlich einfach.
http://trick77.com/wp-content/uploads/2009/07/diagnose.jpg --> Einfach bei AMI/AUX die Einstellung so verändern, dass in der letzten Spalte statt NO AMI , AMI steht.

Zur Hardware hat er sich nur ganz knapp geäußert:
Adapterleitung mit Blende und LVDS Leiter

Könnte jemand mit ETKA mal schauen, ob es dafür auch Teilenummern gibt ?

[/quote

Hermandl,

dies ging ja wie der Blitz.
Danke, werde es morgen versuchen zu codieren

Habe das Ganze mal hier: Nachrüstung AMI bei MMI3G zusammengefasst. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderem weiter.

-----

Zitat:

@yannzn schrieb am 28. Mai 2012 um 18:51:36 Uhr:


Habe das Ganze mal hier: Nachrüstung AMI bei MMI3G zusammengefasst. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderem weiter.

Ich hab einen Q5 mit MMI 3G, BJ 2011, aber leider ohne AMI-Anschluss im Handschuhfach.

Hab folgenden Adapter gefunden und hätte gerne gewusst, ob das das richtige Teil is tum einen "tune2air" Bluetooth-Adapter anschließen zu können?

http://www.carsystems.pl/...with-aux-in-retrofit-5n0035342e,id355.html

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

ja ist das richtige

hab das teil paar mal verbaut ist es das richtige und geht auch wie es soll.

Perfekt, danke!
Muss dann noch irgendwas freigeschalten werden bzw. ist eine Anleitung dabei?

Zitat:

@Muck77 schrieb am 4. November 2014 um 14:05:38 Uhr:


Perfekt, danke!
Muss dann noch irgendwas freigeschalten werden bzw. ist eine Anleitung dabei?

im hidden Menü muss das AMI codiert werden

Anleitung "sollte" dabei sein

Jetzt muss ich den Thread leider nochmal hochholen, wollte aber keinen neuen schreiben.

Ausgangssituation: A4 2012er FL mit 3g+, und CD-Wechsler
Zielsituation: siehe oben und AMI

Kabelstrang und Hidden Menü schon vorhanden. Anleitung leider nur vom VFL.

In der alten Anleitung wurde die Headunit per Radioentriegelung entfernt. Ich gehe davon aus, das ich zur Montage sowohl den Wechsler als auch die Headunit einmal entnehmen muss. Ich sehe aber in der neuen Hochglanzheadunit keine Schlitze für ein Entriegelungswerkzeug oder stell ich mich nur an?

Hat eventuell einer ein Foto mit eingestecktem Werkzeug?

Hätte vielleicht vorher die Brille putzen sollen, dann hätte ich die Mini-Schlitze bestimmt gesehen.

Zitat:

@Elchestor schrieb am 10. September 2015 um 06:07:08 Uhr:
Jetzt muss ich den Thread leider nochmal hochholen, wollte aber keinen neuen schreiben.

Ausgangssituation: A4 2012er FL mit 3g+, und CD-Wechsler
Zielsituation: siehe oben und AMI

Kabelstrang und Hidden Menü schon vorhanden. Anleitung leider nur vom VFL.

In der alten Anleitung wurde die Headunit per Radioentriegelung entfernt. Ich gehe davon aus, das ich zur Montage sowohl den Wechsler als auch die Headunit einmal entnehmen muss. Ich sehe aber in der neuen Hochglanzheadunit keine Schlitze für ein Entriegelungswerkzeug oder stell ich mich nur an?

Hat eventuell einer ein Foto mit eingestecktem Werkzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen