AMI Einbauservice gesucht

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich durchforste dieses Forum nun schon ein paar Tage und habe nun entschlossen das ich definitiv ein AMI in meinem Dicken haben möchte (zusätzlich zum CD Wechlser).

Die Zeiten wo ich selbst an meinen Autos rumgeschraubt habe sind allerdings vorbei also suche ich einen Servicedienstleister der die ganzen notwendigen Arbeiten für mich übernimmt (inkl. MMI Update von Version 1110 auf die aktuelle).

Bei Dr. Boom hier in Köln haben die mir einen Preis von ca. 600,- € für den Einbau des Gateway 500 veranschlagt. Dabei müsste ich mich aber selbst um das MMI Update kümmern.

Beim freundlichen in Leverkusen (zu der großen Kette hier in Köln gehe ich nicht mehr) hat man mir einen Preis von ca. 1100,- bis 1300,- € veranschlagt (weil da ja unbedingt ein neues Handschuhfach rein muss *kotz*)

Bei Media-Car-Tec (http://www.media-cartec.de/product_info.php?...) habe ich angerufen und der freundlichen (und augenscheinlich kompetente Herr am Telefon) hat mir einen ungefähren Preis von ca. 600,- - 700,- € genannt inkl. MMI Update und Grantier dafür.

KufaTec sitzt leider in Bad Segeberg und wäre damit noch weiter weg. 🙁

Soweit klar, das letztgenannte Angebot ist prima. Bevor ich da nun einen Termin mache (immerhin ist das gute 200Km entfernt) wollte ich hier mal fragen ob jemand eine Firma kennt die das zu vernünftigen Preise und ordentlich erledigt. Ich habe kein Problem damit das das Handschuhfach hinten aufgesägt werden muss, ich möchte es lediglich ordentlich und funktionierend haben. Natürlich sollte der Händler auch eine gewisse Granatie auf seine Arbeit geben (vor allem beim MMI Update).

Bevor die übliche Antwort kommt; Ja, ich habe die SuFu (und auch Google) benutzt und Tonnen von Einträgen gefunden wie man es selbst macht und nein, ich habe kein Interesse daran es selber zu versuchen. 🙂

Wenn jemand nen Tipp hat für eine entsprechende Stelle im Großraum Köln wäre ich sehr dankbar.

15 Antworten

kannst du selber biliger !!!!!!
<p sizcache="5" sizset="56"><p sizcache="5" sizset="56">ersteiger dir bei ebay wenn deiner schwarz innen ist z.B.: www.ebay.de/.../170997810601?... Handschuhfach mit 2 Schächten.
auf der Seite von Suwtec das AMI als komplett Kombi, wenn mann den Komplettsatz bestelt mit der ArtikelNr.: 22E1plus ist der Einzelpreis bei 389.-€, hab meins im Juli bei denen gekauft, da gab es bei Überweisung auch noch 2% Skonto. oder ein gebr. AMI bei ebay und den Kabelsatz extra kaufen. Ich würde aber eher neu kaufen!!
Denkt aber dran beim Freundlichen noch das Kabel mit der Nummer: 000 979019E zu kaufen für 4,30€ um die Brücke auf dem Spannungsanschluß vom AMI zu machen von Pinn1 auf Pinn4(damit kein fehler im System angezeigt wird).
<p sizcache="5" sizset="57"><p sizcache="5" sizset="57">Für das 2G Update findet sich bestimmt einer über Motor Talk oder auf dem Auditreffen in Landbergen am 01.06.2013 : www.motor-talk.de/.../...di-treffen-ladbergen-01-06-2013-t4418854.html
Eben schnell mit VCDS programieren und fertig ist!
hab ich auch selber gemacht!
Sehe Du bist aus K. ;-)

gruß
Rapi

Ansonsten kann ich dir das auch einbauen.
Wohne in Neuss (mehr Richtung Köln).
-> PN

Hi Jungs und danke für die Antworten. Inzwischen hat mich der Herr aus Aschaffenburg zurückgerufen und ich habe bei ihm einen Termin am Freitag nachmittag.

Die notwendige Hardware hat er vor Ort, so dass ich nur hinfahren muss. Dort wird der Kram dann eingebaut und nach veranschlagen 2 - 3 Stunden (MMI Update dauert vermutlich am längsten) soll der Kram dann fertig sein.

Für das Update übernimmt er Garantie und auch ansonsten habe ich einen Händler mit allem was da zu gehört (Stichwort Gewährleistung).

Auch wenn das Angebot von kbankett äußerst verlockend ist so fühl ich mich bei nem Händler irgendwie wohler (vor allem wegen der Garantie beim MMI Update welches von 1110 auf 5570 hochgezogen wird).

Vielleicht finden sich hier ja sonst noch gute Adressen in der Umgebung, daher würde ich mich freuen wenn der eine oder andere trotzdem noch nen Tipp hat wo man abseits von User helfen Usern mit seinem dicken hinfahren kann ohne von den freundlichen übern Tisch gezogen zu werden (Warum baut eine Firma die ein so mieses Servicedenken hat eigentlich so gute Autos?).

Hey, was ich nicht verstehe du willst garantie für ein software update ??? Versteh ich nicht cd rein und los gehts zwei mal durchlaufen lassen und das mit dem telefon stg geht auch... also man kann sein geld auch gut investieren in schwachsinn...viele grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von coolieman


Hey, was ich nicht verstehe du willst garantie für ein software update ??? Versteh ich nicht cd rein und los gehts zwei mal durchlaufen lassen und das mit dem telefon stg geht auch... also man kann sein geld auch gut investieren in schwachsinn...viele grüße

Wenn man keine Ahnung hat einfach ........ 😉

Es muss nur eine Cd 2mal durchlaufen.... und um das Tel Stg zu schonen lässt man CD 2 ganz weg, wenn BT funktioniert !
Eine Garantie hätte ich für ein MMI Update auch gern gehabt.... mir hat Audi mein Tele Stg zerschossen beim Update..... so sieht es aus !

Wenn er Garantie bekommen kann dann vorher abklären was die Garantie umfasst....

Hehe 🙂😛
Ich verstehe .. na gut das bei den letzen 5 male bei den auto die ich gemacht habe nix passiert ist.

Ich habe in den vergangenen Tage hier unzählige Beiträge zum Thema MMI Update gelesen. Bei vielen ging es ohne Probleme, bei einigen musste danach etwas neu codiert werden, relativ viele brauchten einen anderen Wechsler, einiges wenige haben sich besagtes BT Modul (oder Steuergerät) geschossen und ein paar ausnahmen haben es sogar hinbekommen das System so zu schrotten das irgendein Chip ausgetauscht werden musste weil der nicht mehr geladen hat.

Daher komme ich zu dem Schluss:
- Ich habe kein Ersatzlaufwerk
- Ich habe kein Batterieladegerät (und den Motor 2 Stunden im Stand laufen zu lassen finde ich irgendwie uncool für den Motor)
- Ich habe ein solches Update noch nie vorher gemacht
- Ich kann das nirgendwo testen
- Ich kann nicht selbst codieren
- Ich habe keine Möglichkeit ein Backup zu ziehen
- Wenn etwas schief geht bleibe ich auf allem sitzen und habe vermutlich auch die Garantie für meinen Dicken (Gebrauchtwagen Plus) komplett verwirkt.

DAS sind die Gründe warum ich jemanden haben will der mir eine Garantie gibt das anschliessend alles noch funktioniert und wo es ein entsprechend abgesichertes Auftragsverhältnis gibt.

Aber es ist schön das sowas dann direkt als Schwachsinn abgetan wird 🙂

Kbankett hat Dir doch ein gutes Angebot gemacht... liegt auch von der Entfernung nicht weit weg... Hast DU das überlesen ??? 😕😕

Zitat:

Auch wenn das Angebot von kbankett äußerst verlockend ist so fühl ich mich bei nem Händler irgendwie wohler (vor allem wegen der Garantie beim MMI Update welches von 1110 auf 5570 hochgezogen wird).

Damit dürfte deine Frage beantwortet sein, oder? 🙂

Media-CarTec ist denke ich keine schlechte Wahl. Ich wohne in der Nähe, habe das Update und den AMI-Einbau damals aber selber gemacht. Ist keine große Sache.

Ich hatte später wegen anderer Umbauten Kontakt zu Media-CarTec und der war positiv. Wäre ich damals nicht eh an der Ostsee im Urlaub gewesen, dann wäre ich nicht zu Kufatec sondern Media-CarTec gegangen (wegen gutem Kontakt/Gefühl und räumlicher Nähe).

Wie das mit der Garantie bzgl. MMI-Update geht würde mich aber schon interessieren. Bekommst du etwa kostenlosen Austausch von Komponenten, falls was schief geht dabei? Das glaube ich eigentlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hotstepper13



Zitat:

Auch wenn das Angebot von kbankett äußerst verlockend ist so fühl ich mich bei nem Händler irgendwie wohler (vor allem wegen der Garantie beim MMI Update welches von 1110 auf 5570 hochgezogen wird).

Damit dürfte deine Frage beantwortet sein, oder? 🙂

Nach dieser Aussage würde ich an Kbankett's Stelle auch das Angebot streichen. Er kennt die Schwachstellen und alles was passieren kann, aber nicht sein Auto (oder auch der Hersteller) ist Schuld wenn es schiefgeht, nein, das war dann derjenige der es ausgefüht hat. Immer alles schön billig, aber das Risiko auf andere übertragen.

Zum Glück hab ich beruflich nicht mehr mit solchen Leuten zu tun, privat oder aus Gefallen läuft sowieso so gut wie nichts mehr.

Jonny

Sagt mal liest hier auch noch jemand bevor hier geschrieben wird?

Ich zweifle keineswegs an kbankets qualifikation und auch nicht an seiner Hilsbereitschaft. Im Gegenteil in unzähligen Beiträgen hier habe ich den Eindruck gewonnen das er immer und gerne hilft und auch Ahnung von der Materie hat.

Aber wieso muss ich mich dafür rechtfertigen das ich gerne eine Rechnung haben möchte mit der ich in 6 Monaten wieder bei jemandem auf der Matte stehen kann wenn etwas nicht funktioniert?

Ich weiß nicht ob kbankett das in seiner Freizeit macht oder ein entsprechendes Gewerbe hat (letzteres ist hier zwar anzunehmen, wird aber nirgendwo erwähnt).

Zitat:

...
Immer alles schön billig, aber das Risiko auf andere übertragen.

Zum Glück hab ich beruflich nicht mehr mit solchen Leuten zu tun, privat oder aus Gefallen läuft sowieso so gut wie nichts mehr.

Ich verstehe dein Problem nicht, ein gewerbetreibender kalkuliert seine Dienstleistungen und dazu gehört auch das Risiko eines entsprechenden Regresses. Ich bin bereit diese kalkulierte Dienstleistung zu bezahlen.

Mal ein ganz einfaches Beispiel:
Ich mache den ganzen Kram selbst. Ich muss mir also die CDs besorgen (bei Audi hier in der Gegen verkaufen die die Dinger auch nicht mit Teilenummer), das AMI, des Kabelsatz usw. Damit wäre ich also erstmal ne Weile beschäftigt und hätte ca. 500,- für die Teile ausgegeben. (400,- AMI, 60 Kabelsatz, 20 - 30 für den USB adapter und keine Ahnung wieviel für die CDs). Beim Einbau passiert das was oft passiert, mein Wechsler liest die CDs nicht. Cool, schon steh ich da und muss zum freundlichen. Oder danach muss was umkodiert werden, da muss ich dann zu nem vcds user oder auch in die Werkstatt. Wenn in einem halben Jahr das AMI oder sonstwas rumspinnt steh ich dann ebenfalls alleine da und darf den Kram wieder ausbauen und durch die Gegen schicken.

Beispiel zwei:
Ich lasse das bei kbankett (oder einem anderen Forenbenutzer) machen. Ich besorge die Teile, lege die 480,- € auf den Tisch, drücke ihm noch etwas Kohle in Hand (ich erwarte nicht das jemand kostenlos arbeitet). Sagen wir mal ich würde dafür dann ca. 550,- bis 600,- € ausgeben. Wenn dabei das Telefonmodul geschrottet wird (was sehr selten vorkommt und aufgrund von der Erfahrung des durchführenden relativ unwahrscheinlich ist) muss ich dann zum freundlichen und bleibe auf den Kosten dafür sitzen. Wenn in einem halben Jahr das AMI oder sonstwas rumspinnt stehe ich ebenfalls alleine da und darf den Kram dann irgendwie ausbauen und durch die Gegend schicken.

Beispiel drei:
Ich nehme alles komplett vom Händler. Ich habe einen Termin gemacht, stelle das Auto da hin, gehe 2 bis 3 Stunden spazieren und danach ist alles fertig. Das Ganze kostet mich 600,- - 700,- € aber wenn etwas kaputt geht (Telefonmodul, oder besagte Probleme nach eine halben Jahr) kann ich mit der Karre da wieder hin und muss mich selbst nicht darum kümmern. Dafür zahle ich 100,- bis 200,- € mehr und muss nichts selbst machen. habe dafür auch noch ein Papier mit dem ich rumwedeln kann und auf dem Gewährleistungsumfang und ähnliches drauf geregelt.

Grundsätzlich habe ich nicht mitbekommen das kbankett sein Angebot in irgendeiner Form zurückgezogen hat und ich hatte auch nicht vor ihn damit zu kränken oder ihm Erfahrung abzusprechen (Hatte ich glaube ich eingangs schon geschrieben). Und da Sentinel geschrieben hat das er auch gerne eine Garantie gehabt hätte und das bei ihm das Problem mit dem Tel Stg augetreten ist zeigt mir das wenigstens er mich verstanden hat 🙂

Sooo.. mal fern ab von dem ganzen Streß und den Mißverständnissen;

Das Ami ist drin. Ich bin hellauf begeistert und kann auch den Laden nur empfehlen. Es war richtig cool. Als ich da ankam standen vor der Tür ein A8, ein q5 und ein A6. In der Werkstatt stand ein Q7 und direkt davor noch ein A6. Man hat richtig gemerkt das da "Audianer" am Werk waren.

Patrick, der Inhaber von Media Car Tek ist super nett und scheint sich mit der ganzen Materie wirklich auszukennen. Die Garantie von der ich gesprochen habe deckt tatsächlich auch das Telefonmodul ab, sprich wenn das Ding beim Update wegbrutzelt wird es direkt vor Ort ausgetauscht. Ich habe bei MMI nun von version 1110 auf 5570 hochziehen lassen (inkl. Telefonmodulupdates). Für diese Arbeit (inkl. der Garantie) berechnet er ca. 100,- (auf Rechnung, also nix gemauscheltes oder so).

Das AMI war auch ruckzuck verbaut und funktionierte Tadellos. Er hat mir dann auch die wichtigsten Neuerungen fix erklät (insbesondere die Sprachsteuerung für das per Bluetooth angeschlossene Handy ist cool).

Alles in allem kam also das MMI Update (inkl. Umstellen diverser Parameter danach und zusützlich noch die Nordlandschaltung), das AMI inkl. aller Kabel und dem USB Adapter, weiße LED Kennzeicheleuchten (aus dem A8, mit E-Siegel, also Tüv zugelassen) und noch die Ambientbeleuchtung für die Mittelkonsole. Bezahlte habe 740,- € und das ganze hat knappe 2 Stunden gedauert.

Für mich hat sich der Weg auf jeden Fall gelohnt. Sollten ihr also aus der Gegend von Frankfurt kommen und etwas brauchen... schaut mal bei ihm vorbei.

Stolzer Preis, man hätte den Einbau wesentlich günstiger vollbringen können, der Einbau des AMI hätte mich bei Audi 550€ gekostet all inkl., auch AMI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen