AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 1. Februar 2019 um 11:06:16 Uhr:


Man möge mir verzeihen, dass ich Kurzzeitleasing mit nicht mal fünfstelligen Laufleistungen für nicht repräsentativ halt. Moral trifft es im Übrigen nicht ganz, wenn man auf möglicherweise strafrechtlich relevante Verstöße gegen die Rechtsordnung aufmerksam macht. Das ist doch deutlich enger als gesellschaftliche Moralvorstellungen zu ziehen.

Zum Thema Motorschaden am gemachten AMG und der Haltung von Mercedes bei Stellen eines Garantieanspruchs kann vielleicht @Michi320 etwas beitragen.

Nicht ganz ein kapitaler Motorschaden, aber immerhin ein deutlich fünfstelliger Schaden (18.000 €; eingelaufene Nockenwellen + Versteller + gesamter Kettentrieb) am gemachten Motor ist zudem im AMG OC dokumentiert. Auch hier kam es zu 100% Kundenanteil.

zumindest fühlt sich gleich der richtige angesprochen.
Aber hier dann kräftig mitdiskutieren welches Tuning am besten ist, wo am meisten Leistung rauszuholen ist, wer die beste Garantie gibt usw.! Aber regelmäßig und nachhaltig schön mal den Zeigefinger für die bösen Tuning Jungs rausholen. Muss man nicht verstehen, auch den Drang Themen wie hier kaputt zu schreiben, Mercedes für Schrott zu erklären, trotzdem weiter damit rumfahren, irgendwo läuft da was schief bei dir....wenn man alle 2 Seiten die selbe Leier anfangen muss ist das schon krankhaft.

Zitat:

@wielensen81 schrieb am 1. Februar 2019 um 11:11:24 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 1. Februar 2019 um 10:54:38 Uhr:


das habe ich 20 Seiten vorher schon mal gefragt, kommt seit Monaten nichts. Nur Moralaposteln mit Zeigefingern.

Mein damaliger Audi S3 hatte direkt nach dem Verkauf einen Motorschaden erlitten, meine er hätte ca 100.000km runter. Das ganze lag allerdings im Jahr 2006, und das Tuning wurde 2003 bei MTM gemacht. Seit dem habe ich bestimmt 10x Fahrzeuge mit Software gefahren, sowohl mit Software vom Tuner sowie Boxen. Ich muss allerdings dazu sagen, das ich meine Fahrzeuge nie allzu lange fahre, und kann daher keine genauen Angaben machen, wie es sich der Motor Jahre danach verhält.

Ein Audi kriegt auch ohne Tuning mal nen Motorschaden. Aber solange du den Bar gekauft hast und er sich im Eigentum befindet ist das lt. Forenkomissar alles gut.

Zitat:

@Durandula schrieb am 1. Februar 2019 um 11:23:38 Uhr:[/
@wielensen81 schrieb am 1. Februar 2019 um 11:11:24 Uhr:


Aber solange du den Bar gekauft hast und er sich im Eigentum befindet ist das lt. Forenkomissar alles gut.

So wie ich das verstehe, geht sein Zeigefinger nicht gegen das "Tuning" ansich, sondern um die Tatsache dass Leasingnehmer sich an fremdem Eigentum zu schaffen machen, und eventuelle Folgeschäden auf den nächsten Halter abgewälzt werden.

.

Zitat:

@X78587 schrieb am 1. Februar 2019 um 11:46:32 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 1. Februar 2019 um 11:23:38 Uhr:[/
@wielensen81 schrieb am 1. Februar 2019 um 11:11:24 Uhr:


Aber solange du den Bar gekauft hast und er sich im Eigentum befindet ist das lt. Forenkomissar alles gut.

So wie ich das verstehe, geht sein Zeigefinger nicht gegen das "Tuning" ansich, sondern um die Tatsache dass Leasingnehmer sich an fremdem Eigentum zu schaffen machen, und eventuelle Folgeschäden auf den nächsten Halter abgewälzt werden.

.

Jupp, wurde ja „oft“ genug wiederholt! Weiss schon jeder hier im Forum....

Ähnliche Themen

ich kann nur für mich selbst sprechen, daher habe ich für mich selbst entschieden, dass bei einem Chip zwar die Vmax interessant wäre aber ob das Auto nun in 4,9 von 0 auf 100 macht oder in 3,9... mir persönlich ist es das nicht wert und halte ich für verbrannte Kohlen wenn man eventuell Ärger mit dem ?? bekommt oder gar einen Schaden am Auto riskiert. Ich meine, ich kaufe mir kein Auto für über 80K um es nur 50000km zu fahren. Bei der Summe sollte man lange Freude daran haben dürfen.

Und wem die Leistung nicht ausreicht, der hatte wohl nicht das passende Geld für den C63.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

PS. Wenn man daran denkt, dass man mit diesem KFZ im Normalbetrieb fast jedes Fahrzeug des täglichen Berufsverkehrs ärgern könnte, ist es vollkommen ausreichend.

Zitat:

@Chris160178 schrieb am 1. Februar 2019 um 19:09:55 Uhr:


ich kann nur für mich selbst sprechen, daher habe ich für mich selbst entschieden, dass bei einem Chip zwar die Vmax interessant wäre aber ob das Auto nun in 4,9 von 0 auf 100 macht oder in 3,9... mir persönlich ist es das nicht wert und halte ich für verbrannte Kohlen wenn man eventuell Ärger mit dem ?? bekommt oder gar einen Schaden am Auto riskiert. Ich meine, ich kaufe mir kein Auto für über 80K um es nur 50000km zu fahren. Bei der Summe sollte man lange Freude daran haben dürfen.

Und wem die Leistung nicht ausreicht, der hatte wohl nicht das passende Geld für den C63.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

PS. Wenn man daran denkt, dass man mit diesem KFZ im Normalbetrieb fast jedes Fahrzeug des täglichen Berufsverkehrs ärgern könnte, ist es vollkommen ausreichend.

ich glaube die 100-200 Werte sind da eher interessant ;-)

Zitat:

@vKtr069 schrieb am 1. Februar 2019 um 20:24:08 Uhr:



Zitat:

@Chris160178 schrieb am 1. Februar 2019 um 19:09:55 Uhr:


ich kann nur für mich selbst sprechen, daher habe ich für mich selbst entschieden, dass bei einem Chip zwar die Vmax interessant wäre aber ob das Auto nun in 4,9 von 0 auf 100 macht oder in 3,9... mir persönlich ist es das nicht wert und halte ich für verbrannte Kohlen wenn man eventuell Ärger mit dem ?? bekommt oder gar einen Schaden am Auto riskiert. Ich meine, ich kaufe mir kein Auto für über 80K um es nur 50000km zu fahren. Bei der Summe sollte man lange Freude daran haben dürfen.

Und wem die Leistung nicht ausreicht, der hatte wohl nicht das passende Geld für den C63.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

PS. Wenn man daran denkt, dass man mit diesem KFZ im Normalbetrieb fast jedes Fahrzeug des täglichen Berufsverkehrs ärgern könnte, ist es vollkommen ausreichend.

ich glaube die 100-200 Werte sind da eher interessant ;-)

ok verstehe

Zitat:

@Chris160178 schrieb am 1. Februar 2019 um 20:37:55 Uhr:



Zitat:

@vKtr069 schrieb am 1. Februar 2019 um 20:24:08 Uhr:


ich glaube die 100-200 Werte sind da eher interessant ;-)

ok verstehe

Und was machste wenn du schon nen C63s hast und Dir das nicht reicht ? Oder Dir nen E63S nicht reicht 😉

Zitat:

@Chris160178 schrieb am 1. Februar 2019 um 19:09:55 Uhr:


ich kann nur für mich selbst sprechen, daher habe ich für mich selbst entschieden, dass bei einem Chip zwar die Vmax interessant wäre aber ob das Auto nun in 4,9 von 0 auf 100 macht oder in 3,9... mir persönlich ist es das nicht wert und halte ich für verbrannte Kohlen wenn man eventuell Ärger mit dem ?? bekommt oder gar einen Schaden am Auto riskiert. Ich meine, ich kaufe mir kein Auto für über 80K um es nur 50000km zu fahren. Bei der Summe sollte man lange Freude daran haben dürfen.

Und wem die Leistung nicht ausreicht, der hatte wohl nicht das passende Geld für den C63.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

PS. Wenn man daran denkt, dass man mit diesem KFZ im Normalbetrieb fast jedes Fahrzeug des täglichen Berufsverkehrs ärgern könnte, ist es vollkommen ausreichend.

Geht doch nicht darum schneller als andere zu sein.... Tuning is ne Leidenschaft und Hobby das immer sinnlos ist und bitte gar nicht erst mit rationalen Argumenten erklärt werden muss.... denn rational betrachtet macht auch ein Serien C43 mal gar keinen Sinn 😁

das verstehe ich, denke da mit meinen 41 Jahren wohl zu altmodisch, meine Golf 2 Zeiten sind leider vorbei, was eigentlich schade ist aber bedingt durch Familie und Job funktioniert das nicht mehr.

Was gerade so in den Tuninghäusern in Dubai veranstaltet wird, ist schon beeindruckend aber ich denke mit einem Racechip geben die Jungs sich kaum zufrieden.

Zitat:

@Chris160178 schrieb am 1. Februar 2019 um 19:09:55 Uhr:


ich kann nur für mich selbst sprechen, daher habe ich für mich selbst entschieden, dass bei einem Chip zwar die Vmax interessant wäre aber ob das Auto nun in 4,9 von 0 auf 100 macht oder in 3,9... mir persönlich ist es das nicht wert und halte ich für verbrannte Kohlen wenn man eventuell Ärger mit dem ?? bekommt oder gar einen Schaden am Auto riskiert. Ich meine, ich kaufe mir kein Auto für über 80K um es nur 50000km zu fahren. Bei der Summe sollte man lange Freude daran haben dürfen.

Und wem die Leistung nicht ausreicht, der hatte wohl nicht das passende Geld für den C63.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

PS. Wenn man daran denkt, dass man mit diesem KFZ im Normalbetrieb fast jedes Fahrzeug des täglichen Berufsverkehrs ärgern könnte, ist es vollkommen ausreichend.

Wir sind hier bei tuning AMG und nicht ob es sinnvoll ist AMGs zu tunen.
Überhaupt, solch blöden Text zu verfassen. Du verbrennst dein Geld schon, wenn du vom Händlerhof runterfährst.
Ich habe beide, c43 und c63. Beide mit deutlich mehr Leistung als Serie. Das 63 Cabrio konnte ich leider mit 630 PS noch nicht messen, bei den Witterungen. Sowie es aber etwas wärmer wird, werde ich berichten. Sorry, das Geld für ein Lamborghini oder Ferrari hab ich nicht...

Zitat:

@pellep20 schrieb am 2. Februar 2019 um 00:49:46 Uhr:



Zitat:

@Chris160178 schrieb am 1. Februar 2019 um 19:09:55 Uhr:


ich kann nur für mich selbst sprechen, daher habe ich für mich selbst entschieden, dass bei einem Chip zwar die Vmax interessant wäre aber ob das Auto nun in 4,9 von 0 auf 100 macht oder in 3,9... mir persönlich ist es das nicht wert und halte ich für verbrannte Kohlen wenn man eventuell Ärger mit dem ?? bekommt oder gar einen Schaden am Auto riskiert. Ich meine, ich kaufe mir kein Auto für über 80K um es nur 50000km zu fahren. Bei der Summe sollte man lange Freude daran haben dürfen.

Und wem die Leistung nicht ausreicht, der hatte wohl nicht das passende Geld für den C63.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung.

PS. Wenn man daran denkt, dass man mit diesem KFZ im Normalbetrieb fast jedes Fahrzeug des täglichen Berufsverkehrs ärgern könnte, ist es vollkommen ausreichend.

Wir sind hier bei tuning AMG und nicht ob es sinnvoll ist AMGs zu tunen.
Überhaupt, solch blöden Text zu verfassen. Du verbrennst dein Geld schon, wenn du vom Händlerhof runterfährst.
Ich habe beide, c43 und c63. Beide mit deutlich mehr Leistung als Serie. Das 63 Cabrio konnte ich leider mit 630 PS noch nicht messen, bei den Witterungen. Sowie es aber etwas wärmer wird, werde ich berichten. Sorry, das Geld für ein Lamborghini oder Ferrari hab ich nicht...

Du musst dich für nen AMG nicht entschuldigen 😁

Zitat:

Du musst dich für nen AMG nicht entschuldigen 😁

Es sei denn er ist getunt....
😛😁😁😁
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

@andy0871 schrieb am 2. Februar 2019 um 10:12:17 Uhr:



Zitat:

Du musst dich für nen AMG nicht entschuldigen 😁

Es sei denn er ist getunt....
😛😁😁😁
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

😁 😁 😁

@saerdna1961

Na dann haben wir noch viele Jahre, bei unser guten Funkabdeckung 😁 Aber Länder wie Bulgarien, Rumänien usw. denen geht´s dann ganz schön an den Kragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen