AMG-Tuning C43/C63
Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
1624 Antworten
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:57:03 Uhr:
Etwas Off Topic...mein neuer Daily Driver gestern Abend mit 3/4 Tank alles Stock bis auf JB4 🙂
Ich hätte bei BMW kein gutes Gefühl, bis sich die Zentralschraube löst und dein Motor drauf geht was bei vielen schon im Serienzuszand passiert ist. Danach verweigert BMW noch die Garantie und du kannst dich freuen.
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:15:26 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:57:03 Uhr:
Etwas Off Topic...mein neuer Daily Driver gestern Abend mit 3/4 Tank alles Stock bis auf JB4 🙂Ich hätte bei BMW kein gutes Gefühl, bis sich die Zentralschraube löst und dein Motor drauf geht was bei vielen schon im Serienzuszand passiert ist. Danach verweigert BMW noch die Garantie und du kannst dich freuen.
Das mit der Schraube ist beseitigt worden seit über einem Jahr 😉
Und es hat vlt. 0,1-0,2 % der gebauten M4/3 Motoren betroffen wenn überhaupt und das waren meist Autos aus Ende 14 bis 15 😉
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:36:48 Uhr:
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:15:26 Uhr:
Ich hätte bei BMW kein gutes Gefühl, bis sich die Zentralschraube löst und dein Motor drauf geht was bei vielen schon im Serienzuszand passiert ist. Danach verweigert BMW noch die Garantie und du kannst dich freuen.
Das mit der Schraube ist beseitigt worden seit über einem Jahr 😉
Und es hat vlt. 0,1-0,2 % der gebauten M4/3 Motoren betroffen wenn überhaupt und das waren meist Autos aus Ende 14 bis 15 😉
Das Problem besteht nach wie vor auch bei neueren Modellen
siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...mit-leistungssteigerung-t6337892.html
Aber jetzt wird es zu sehr Off Topic.
Ähnliche Themen
Das mit der Zentralschraube ist völliger blödsinn. Wenn da was wäre hätte BMW reagiert. Mein M4 war Baujahr 01/2015 und ist bestimmt 60.000km mit ca. 600 ps gefahren und wirklich der Motor ist ein Biest. Ich habe den Wagen so oft wirklich brutal bewegt und ich denke ja er wurde genau dafür gebaut, da ich nicht eine Kleinigkeit zu bemängeln hätte. Einzig der Sound kommt an den eines V8 nicht ran oder besser gesagt eines AMG V8 nicht ran. Und der Sound der aktuellen M4 ist nochmal VIEL schlechter geworden also für mich aktuell unmöglich diesen zu fahren.
Achja allein in der Zeit so viele Begegnungen mit C63 gehabt und alle sahen schlecht aus. Allein der bunte von Simon Motorsport kam gut mit. Hätte sich aber gewundert wieso er nicht so einfach vorbei kam obwohl ich das Dach offen hatte.
In Amerika wird der M4 von sehr vielen als 1/4 Meile Fahrzeug genutzt und einige kamen vom GTR zum M4 das mag auch was heißen denke ich.
Nichtsdestotrotz bin ich zu Daimler gewechselt und bin gespannt ob ich soviel Spaß haben werde wie vorher. Eins vorab mein Mercedes Verkäufer schlägt jeden BMW Verkäufer um Längen und dass obwohl ich Freunde bei BMW habe.
Allein bis jetzt bin ich ohne großes reden jeglichen AMG gefahren.
Gruß Achi
@ZimboZwei Du hattest ja den Racechip im Einsatz bei dir. Rein aus Interesse, an welchen Sensoren wurde er angesteckt? Ladedruck und Saugrohrdruck oder noch an weiteren? Danke!
Danke @wielensen81
Zitat:
@hakkotek schrieb am 14. Dezember 2018 um 20:28:30 Uhr:
@ZimboZwei Du hattest ja den Racechip im Einsatz bei dir. Rein aus Interesse, an welchen Sensoren wurde er angesteckt? Ladedruck und Saugrohrdruck oder noch an weiteren? Danke!
5 Anschlüsse sind es und man muss einiges zerlegen, der Einbau ist ein großes Minus.
Zitat:
@Durandula schrieb am 15. Dezember 2018 um 11:27:30 Uhr:
...5 Anschlüsse sind es und man muss einiges zerlegen, der Einbau ist ein großes Minus.
Ja das mit dem erschwerten Einbau habe ich auch schon gehört/gelesen. Wenn es 5 Anschlüsse sind dann ist es doch anders als von wielensen81 beschrieben... Außer beim 43er und 63er ist es unterschiedlich!?
Zitat:
@hakkotek schrieb am 15. Dezember 2018 um 14:52:25 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 15. Dezember 2018 um 11:27:30 Uhr:
...5 Anschlüsse sind es und man muss einiges zerlegen, der Einbau ist ein großes Minus.
Ja das mit dem erschwerten Einbau habe ich auch schon gehört/gelesen. Wenn es 5 Anschlüsse sind dann ist es doch anders als von wielensen81 beschrieben... Außer beim 43er und 63er ist es unterschiedlich!?
aah ja, spreche vom 63er, weiss nicht wie es beim 43er ist.
Zitat:
@hakkotek schrieb am 15. Dezember 2018 um 14:52:25 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 15. Dezember 2018 um 11:27:30 Uhr:
...5 Anschlüsse sind es und man muss einiges zerlegen, der Einbau ist ein großes Minus.
Ja das mit dem erschwerten Einbau habe ich auch schon gehört/gelesen. Wenn es 5 Anschlüsse sind dann ist es doch anders als von wielensen81 beschrieben... Außer beim 43er und 63er ist es unterschiedlich!?
Meiner hatte 3 Anschlüsse, Ladedruck, Saugrohrdruck und Nockenwellensensor.
Die neueren 43er RC GTS Chips haben wohl nur noch 2 hörte ich...
Bei meinem 43er Einbau 10-15 min und Ausbau 3-5 min wenn man es mal gemacht hat 😉
63er ist dagegen nen Horror und beim M3 die JB4 auch aufwendiger als beim 43er der RC...