AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Nichts finde es nur lächerlich sich seinen C43 so umbesteln zu müssen und am Originalen Triebwerk durch so paar Tuningpfuscher sich die Kennfelder umschreiben zu lassen... lieber gleich sich ein ordentliches Auto mit freigegebener Leistung von Werk kaufen

Hallo,

warum nicht gleich einen C63s und diesen tunen ? 🙂
Denn ganz richtig die Bremse ist natürlich mit mehr PS immer wichtiger.
Und klar Rad/Reifen Index ist auch irgendwann vorbei.

Habe auch "nur" 310 km/h im Pflichtenheft wegen der Reifen, doch mit dem Fahrwerk und Gesamtpaket würde auch 330 gehen.
Entspr. Fahrbahn komme ich 100-200 in 7.2 sek. von 0-200 ca. 11.3 - 11.5.

Aber Kompliment mit dem mehr C 43 PS Biss !!😉
Und hast du auch Bilder dazu ?

ANDY

Zitat:

@markus lad. schrieb am 12. März 2018 um 18:50:22 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 11. März 2018 um 18:43:43 Uhr:


https://m.youtube.com/watch?v=vliFsdp-vwM

Hier mal nen kurzer Spaßclip vom 63s vom Kumpel...
Wenn bei ihm ein Auto solange hält dann muss es echt stabil sein 😁

Also gefilmt ist es cool und fahren kann er auch. Der Zirkel im Kreisverkehr sieht klasse aus. Jetzt unbedingt kaufen wollt ich seine Autos glaub ich nicht unbedingt 🙂
Aber mir gefällts und sympathisch kommt er rüber!

Da geb ich dir recht...das würde ich auch nicht 😁

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 12. März 2018 um 18:52:38 Uhr:


Nichts finde es nur lächerlich sich seinen C43 so umbesteln zu müssen und am Originalen Triebwerk durch so paar Tuningpfuscher sich die Kennfelder umschreiben zu lassen... lieber gleich sich ein ordentliches Auto mit freigegebener Leistung von Werk kaufen

Das Einzige was lächerlich ist, sind solche Kommentare!

Ähnliche Themen

Hab mir letzte Woche ein C63S gekauft, werd erstmal das Kennzeichen vom Vorbesitzer bei YouTube suchen??(bisher noch keine braune Performancesitze aufgefallen)
Manche Videos sind schon klasse gemacht, aber solche Autos wollte ich nicht unbedingt. Der Vorbesitzer hat auf 12500km ein Schnitt von 55Km/h und 13,9l gebraucht, geht noch.

hatte 35 Tkm,56 kmh und 16,2 Liter

Nabend,

das ist kein Indikator (IMO).
Wenn du viel AB fährst und auch gewisse Passagen ohne Tempo Begrenzung öfter nutzt, dann kommt der Schnitt in jedem Fall höher.
Und von schnell fahren geht auch der Wagen nicht schneller kaputt oder verschleisst mehr (es sei denn er steht nur zum Anschauen rum).

Es sind so dumme "Nummern" (s. Video die Seite davor), wo auf der Bremse stehend der Burnout vollzogen wird. Exakt solche Spielereien gehen über Gebühr auf das Material, was du NULL anhand eines Benzinschnitts ausschliessen kannst.
Ist ganz lustig aber das muss auch nicht sein meiner Meinung nach.
Was auch nicht geht die sind die Dreck "Schuhe" (trotz neu) ohne Schutz auf dem P Sitz zu befördern.
Ich weiss nicht was in manchen Köpfen so vorgeht....schei...drauf...egal nicht meins ?

ANDY

Zitat:

@gransport schrieb am 12. März 2018 um 22:03:27 Uhr:


hatte 35 Tkm,56 kmh und 16,2 Liter

Hab 33 TKM mit 63 Kmh schnitt und 13,7l

Kleine Eskapaden sind sicherlich kein Problem. 😉
Schliesslich handelt es sich hier um ein deutsches Qualitätsprodukt!! 🙂
Leute das Auto ist nicht aus Zucker..,,,
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Extrem nervig ist das man hier ein Thema über Tuning hat und auf jeder Seite des Threads ein zwei Moralprediger auftauchen müssen.
Wieso lest ihr mit wenn das alles so schlecht ist? AMG stellt bei neueren Allrad AMGs einen Driftmode zur Verfügung und hier wir Seitenlang über Materialverlust lamentiert, während Daimler Werbevideos mit driftenden AMGs postet :-)
Diese Autos sind für Spaß konzipiert, wieso soll man damit nicht 300 fahren, driften oder sonst was machen? Wenn die Reifen und Bremsen blank sind ist das jedem sein eigenes Problem und keiner muss sich hier einschränken und Material schonen für mögliche spätere Besitzer, wo sind wir hier gelandet? Diese Argumente sind immer die gleichen von der gleichen hand-voll Leute.
Und wenn jemand meint er muss das Auto verfeinern dann ist es jedem eigenes Bier, auch sein eigenes Problem wenn er womöglich die Garantie riskiert.
Der Großteil hier ist froh über das Forum und die Tipps die man bekommt, egal ob bei technischen Problemen, Tuning oder welche Türpins etc. man montieren kann. Aber einige müssen hier immer ihre Frustrationen loswerden, selbes Spiel beim Verbrauchs oder Leasingthema, müssen sich zwischendurch immer ein paar Spezialisten melden.
Ignoriert die einfach und geht darauf nicht ein.

Zitat:

@Durandula schrieb am 13. März 2018 um 07:38:08 Uhr:


Extrem nervig ist das man hier ein Thema über Tuning hat und auf jeder Seite des Threads ein zwei Moralprediger auftauchen müssen.
Wieso lest ihr mit wenn das alles so schlecht ist?
...
Der Großteil hier ist froh über das Forum und die Tipps die man bekommt, egal ob bei technischen Problemen, Tuning oder welche Türpins etc. man montieren kann. Aber einige müssen hier immer ihre Frustrationen loswerden, selbes Spiel beim Verbrauchs oder Leasingthema, müssen sich zwischendurch immer ein paar Spezialisten melden.
Ignoriert die einfach und geht darauf nicht ein.

+1

Ein geiler Rundumschlag, ich hoffe er wird verstanden!?

So, jetzt aber.
Es mag für den einen oder anderen Blöd klingen aber so und nicht anders war es.
Ich hatte zu Letzt einen VW Touareg II V8 Diesel. Wie jedes meiner Fahrzeuge veränderte ich dieses und verpasste ihm auch wie immer eine Leistungssteigerung. Der Touareg mit 500PS und 1000 Nm war bis 100 auch ein Hammergeschoß, dann allerdings wird er recht behäbig. 22“ 335er Reifen, tiefer, 2x Doppelauspuff mit sogar gutem Sound (ohne Soundmodul, extra machen lassen). Aber irgendwie bin ich immer lieber mit den kleineren und flotteren Fahrzeugen von uns gefahren. Als der Dieselskandal kam nahm ich das für mich als Vorwand mich von dem Riesenschiff zu trennen und hatte für mich beschlossen; weg mit dem Auto bevor es keiner mehr will.
So und nun kommt’s von diesem Gedanken, der an einem Freitag war, habe ich das ganze Wochenende nach einem neuen Fahrzeug gesucht. Ich wusste nicht einmal was für eine Marke, fest stand für mich allerdings keinen Audi mehr. Warum? Ich stehe auf Audi, sind geile Fahrzeuge, hatte etliche RS. Aber da ich aus Ingolstadt komme fährt jeder Bandarbeiter einen, dem Audi-Leasing sein Dank. Also suchte ich was adäquates, was schnelles. Jedoch nach fast 40 Jahren Allrad sollte es wieder einer sein. Dies schränkte die Auswahl erheblich ein, irgendwann kam ich auf Mercedes, ich wusste zu dieser Zeit nicht mal den feinen Unterschied zwischen C-Klasse E-Klasse oder die andere Modell-Vielfalt und was wer hat. Es stand jedoch fest ein C63 mit nur Heckantrieb kam für mich nicht in Frage, mein Haus steht an einer leichten Anhöhe mit schlechtem Räumdienst. Wir haben noch einen Leon Cupra, der steht im Winter meistens nur rum, den der kommt mit seinem Frontler auch nicht immer in die Einfahrt. Ergo sprang mir die Allradversion C43 ins Auge.

367PS klangen ja schon mal nicht schlecht, hat doch der Audi S3 meiner Frau 310PS und dank mtm 380PS und geht wie der Teufel, daher erwartete ich ähnliches.
Als es dann ein C43 sein sollte machte ich mir eine Excel Liste mit den gesamten Ausstattung Möglichkeiten. Nach zwei Tagen mit vielen vielen Stunden Recherche hatte ich in Hannover einen C43 gefunden der die meiste Ausstattung zu bieten hatte die ich finden konnte. Sein Neupreis 91.000€ gerade mal 6 Monate alt und lächerliche 10.000km auf dem Tacho. Am Montag rief ich dort an, klärte das in Zahlung geben meines Touareg´s und unterschrieb am Abend noch per Mail-PDF den Kaufvertrag. Und ehrlich, ich kannte den Mercedes C43 nur von Bildern, ich bin noch nie einen Mercedes vorher gefahren, oder auch nur dringesessen. Das war ein völliger Blindkauf.

Zitat:

Nichts finde es nur lächerlich sich seinen C43 so umbesteln zu müssen und am Originalen Triebwerk durch so paar Tuningpfuscher sich die Kennfelder umschreiben zu lassen... lieber gleich sich ein ordentliches Auto mit freigegebener Leistung von Werk kaufen.

Natürlich hätte es auch ein C63s sein können, was ich dafür reinsteckt hatte wäre er sicherlich nicht teurer gekommen, aber Allrad ist Allrad. Auf jeden Fall macht es mir Spaß immer wieder was machen zu lassen, nenn es einfach Hobby. Und während du es lächerlich findest, finden es andere gut. Und wenn ich mich entsinne lautete der Thread ja auch AMG-Tuning C43/C63, also wenn es für dich lächerlich ist solltest du hier gar nicht hier sein.

Zitat:

ANDY
warum nicht gleich einen C63s und diesen tunen ?

Allrad, aber glaube mir im Nachhinein bin ich schon recht neidisch auf den V8 Sound den ich ehrlich gesagt vorher beim C63 noch nie gehört hatte. Als ich ihn hörte wollte ich am liebsten gegen meinen C43 treten.

Bilder habe ich leider nur die alten, dort ist noch keine C63er schnauze drauf, diese habe ich draufmachen lassen nachdem mir mein freundlicher meine Schürze durch fehlerhaftes anbringen von Luftschachtblenden, versaut hatte. Die haben die Teile gebohrt, geschraubt um dann festzustellen das die Parksensoren Dauer piepen. Dann haben sie die Sensoren versetzt und noch mehr Löcher geschaffen. Nun geht auch der Parkpilot nicht mehr. Also musste eine neue Schürze her, das C63er Replikat war auch noch günstiger als die Originale, einziges Problem war das ich die nicht lackieren konnte weil mein Fahrzeug ja foliiert ist. Folie auf frischem Lack kommt nicht gut. Ach nur Ärger.

@ANDY
Wie und mit was zun Teufel hast du dein Candy Orange auf die 12Uhr Markierung gebracht?

20160902-160046
20160902-160031
20180309-172142
+10

Hi,

In ein paar Tagen bekommen ich ein C43 amg coupe. Habe bis jetzt fast 20 Jahre Audi gefahren.

Da wir selber eine komplette Abgasanlage machen werden, mochte ich Sie fragen ob jemand weiss ob C63 ESD auf C43 passen? Wieso?

Weil ich Miltek ESD kaufen will, die haben aber nur fur C63.

Alles andere werden wir selber machen..

C43 hat eine AMG Performance Anlage drauf und ich will natürlich das Knopf in Innenraum weiter benutzen.

Danke

Zitat:

@Durandula schrieb am 13. März 2018 um 07:38:08 Uhr:


Extrem nervig ist das man hier ein Thema über Tuning hat und auf jeder Seite des Threads ein zwei Moralprediger auftauchen müssen.

Noch nerviger finde ich, wenn hier der Eindruck entsteht, dass einige fortgesetzt Straftaten begehen und überhaupt kein Unrechtsbewusstsein haben.

Denn die technische Veränderung eines Leasingfahrzeugs - "Tuning" - ohne Absprache mit dem Eigentümer des Fahrzeugs (Leasingbank) verstößt gegen die Leasingbedingungen. Zeigt man dies nicht an, täuscht man durch Unterlassen den Leasinggeber, der darüber irrt der Wagen sei immer Serie gewesen und keine Nachforderung stellt (also über sein Vermögen verfügt). Da der Wagen keinerlei Kulanz mehr zu erwarten hat und auch die Anschlussgarantien nicht greifen, entsteht - ohne auf den höheren Verschleiß eingehen zu müssen - bereits insoweit ein Vermögensschaden. In Deutschland nennt man das Betrug durch Unterlassen zum Nachteil des Eigentümers, Vergehen strafbar gemäß §§ 263 I, 13 StGB.

Bitte verzeih, wenn man das nicht bejubelt - insbesondere da sich aus meiner Sicht hier oftmals auch eine erhöhte kriminelle Energie zeigt, indem Einige sogar gezielt entsprechende Boxen vor dem Service deaktivieren / ausbauen um eben nicht aufzufliegen. Deutlicher kann man den Vorsatz nicht zeigen.

Wem das Fahrzeug hingegen gehört, der kann damit doch machen was er will. Das steht auf einem ganz anderen Blatt. Wer da einen 100m Burnout zieht, mag vielleicht die eine oder andere OWi begehen - solange es im öffentlichen Verkehrsraum geschieht - aber das ist eine ganz, ganz andere, niedrigere Hausnummer als das, was die ganzen Leaser treiben. Aber vielleicht hat ja die eine oder andere Staatsanwaltschaft irgendwann mal Bock zu prüfen, ob ein hinreichender Tatverdacht vorliegt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen