ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AMG-Tuning C43/C63

AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 19. Juni 2017 um 9:14

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.

Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.

Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:

Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.

Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:

Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.

Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:

380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.

Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.

Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1622 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1622 Antworten

Ich stimme zu 100 Prozent zu. Nur glaube ich nicht das eine Belehrung der richtige Weg ist. Letztendlich muss er das selber verantworten da er ja schon volljährig ist ;-). Es wird sich sicherlich von selbst regulieren da die Werkstätten heutzutage in der Lage sind Leistungsspitzen zu erkennen ;-).

Trifft bei mir nicht zu.

  1. Das Fahrzeug ist von mir gekauft, weder geleast noch finanziert.
  2. Ich habe alles Eintragen lassen und bei der Versicherung gemeldet, somit wird niemanden was vorgemacht. Bis Dato habe ich bei jedem Auto in Zahlunggabe das Tuning auch immer fein angekreuzt. Somit weiß der Händler immer wo er dran ist.

Aber hast schon recht, so ein Tuning ohne das als solches zu outen kann ganz schnell nach hinten losgehen.

am 13. März 2018 um 12:42

@uh1959 Ich wollte Dich auch ganz klar nicht ansprechen.

@all: Vor mir muss sich keiner rechtfertigen. Aber das ich zu bestimmten Themen eine Meinung vertrete, muss halt ausgehalten werden.

@J.M.G.

Die Frage ist nur, ob dies immer wieder in genau diesem Thread diskutiert werden muss, auch wenn Du recht hast.

@uh1959

Gratuliere zu Deinem Fahrzeug, sieht sehr gut aus und die Leistungsdaten klingen ebenfalls toll!

Zitat:

(wobei bereits im Serienzustand ein C43 in der 1/4 Meile kaum schlechtere Zeiten fahren wird, da der 63 S es auf den meisten Fahrbahnen einfach nicht auf die Straße bekommt und den so vom 43er herausgefahrenen Vorsprung oben raus erst aufholen muss)...

Nun, da der 63/s schon mal mit einer knappen Sek. von 0-100Km/h besser da steht als der c43 T kann man eigentlich nicht viel davon reden das er erst obenheraus aufholt, denn das tut er dann noch zusätzlich.

am 15. März 2018 um 18:09

@uh1959 : Wenn der 43er festgebremst wird, rennt er in knapp über 4s auf 100 laut Performance Box (siehe 100-200km/h Gruppe bei Facebook). Das schafft der 63er auch - aber da muss schon alles passen, damit er das hinbekommt.

Richtig, werte von 4,5-5s stellen bei trockenen Bedingungen und erwärmten reifen kein Problem für einen c63(s) dar, alles darunter ist nur bei sehr sehr guten Gesamtbedingungen machbar.

Ich finde ja 0-100 Werte immer recht obsolet.

Für mich zählen eher die 100-200 Werte, da diese wenigstens noch ungefähr in der Realität angewandt werden...und da sieht der 43er kein Land gegen die V8.

@martin_theone: sieht es tatsächlich so aus, dass der 63er so gr Traktionsprobleme hat? Drückt die Leistung so heftig auf die Hinterräder? Hat der 63er eine LC?

Frage nur deshalb, da mein 140er relativ einfach unter 5s von 0-100 zu bringen ist

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 16. März 2018 um 23:15:25 Uhr:

Ich finde ja 0-100 Werte immer recht obsolet.

Für mich zählen eher die 100-200 Werte, da diese wenigstens noch ungefähr in der Realität angewandt werden...und da sieht der 43er kein Land gegen die V8.

@martin_theone: sieht es tatsächlich so aus, dass der 63er so gr Traktionsprobleme hat? Drückt die Leistung so heftig auf die Hinterräder? Hat der 63er eine LC?

Frage nur deshalb, da mein 140er relativ einfach unter 5s von 0-100 zu bringen ist

1. 100-200 Km/h liegen zw. 43er und 63er etwa 4 sec und das sind in der Tat "Welten" !

2. Wenns nicht gerade Winter und nass/feucht/kalt ist, denke ich schon das man den 63er immer unter 5 sec bekommt 0-100. Aber eben nicht auf sehr tiefe 4er Zeiten und oder sogar <4 sec(was mit einem 43er "leicht Leistungsgesteigert"ohne Probleme möglich ist)

3. Ja die 63er haben eine LC im Gegensatz zu den 43er.

P.S.: Off Topic* bin letzte Woche einen AMG GT S gefahren...der Motor macht schon Freude...das Auto natürlich auch :) Da hab ich doch wieder mal gemerkt das V8 nochmal was anderes ist als ein kleiner aufgeblähter V6 und das ich eigentlich wieder nen Heckantrieb brauch(Frontmotor+Heckantrieb = Spaß :) )

Gts-1
Gts-2
Gts-3w
am 17. März 2018 um 9:02

Hat die Werkstatt nachdem tieferlegen des Fahrzeuges, eure Assistenzsysteme (Kamera etc.) neu angelernt ?

Oder diesbezüglich dadrauf hingewiesen ?

Zitat:

@Bronko11 schrieb am 17. März 2018 um 10:02:00 Uhr:

Hat die Werkstatt nachdem tieferlegen des Fahrzeuges, eure Assistenzsysteme (Kamera etc.) neu angelernt ?

Oder diesbezüglich dadrauf hingewiesen ?

Nee, ist auch nicht nötig. Also bei meinem klappt alles ohne Probleme seit dem er -30mm tiefer ist.

Ich hab 2x HP LED einstellen lassen müssen, da Leuchtweite zu gering. Kam durch Keilform. Alles andere funktioniert weiterhin

am 17. März 2018 um 10:59

Also laut meinem Freundlichen wurde das alles angepasst beim Tieferlegen

Bei mir musste nichts angepasst werden. Funktioniert auch nach wie vor alles top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen