AMG Sitze und Memory?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich habe mal gelesen, dass die Memory Funktion bei Mercedes-Benz nicht so toll sein soll. Es hieß das System würde nur eine relative statt einer absoluten Position speichern. Als Effekt würde der Sitz nach, Betätigung der Memory Taste nicht wieder genau in die gespeicherte Position gehen, abhängig davon wie der Sitz vor der Betätigung eingestellt ist. Ist das tatsächlich so oder hat da jemand was falsches behauptet?

Außerdem würde mich interessieren ob schon mal jemand im 204er die Memory-Funktion nachgerütstet hat?

Ist eigentlich die Sitzfläche bei Avantgarde- und AMG-Sitzen identisch?

Danke,
Mfg,
SmartGeist

Beste Antwort im Thema

Ok, nochmal.. ;-)

Fall 1, Schlüsselabhängigkeit ist aktiv:

Man schließt das Auto auf, nichts wird eingestellt.
Jetzt kann man entweder an der Türe eine Taste drücken (für den Fall daß vorher jemand so kleines im Auto saß, daß man sich nicht einmal hineinsetzen kann z.B.) und die gewählte Position wird angesteuert, oder man setzt sich hin, steckt den Schlüssel ein und es wird, ohne eine Taste zu drücken, die Position angesteuert, die zuletzt mit diesem Schlüssel angewählt war.

Fall 2, Schlüsselabhängigkeit ist nicht aktiv:

Man schließ das Auto auf, nichts wird eingestellt.
Jetzt kann man durch drücken einer der Speichertasten die jeweilige Position abrufen.

Bei deaktivierter Schlüsselabhängigkeit hat man ergo nur drei Speicherpositionen, bei aktiver Schlüsselabhängigkeit je Schlüssel drei.

PS: Daß man die Taste gedückt halten muß hat einen Sicherheitsgrund. Müsste man diese nur antippen, könnte es sein, daß man während der Fahrt aus Versehen da rankommt und dann im schlimmsten Fall die Position ohne Abbruch so verändert wird, daß man das Fahrzeug nicht mehr sicher bedienen kann (eingeklemmt hinter dem Lenkrad, bzw. zu weit weg um die Pedale sicher zu erreichen etc.)

20 weitere Antworten
20 Antworten

@Talesien
Das "schlüsselabhängige" Aufschliessen wurde schon mit der MOPF des 203 abgeschafft. Gab es nur solange wie man die Memory-Funktion für den Fahrersitz einzeln ordern konnte. So hatte ich es in unserem alten S203 Mj. 2003! Feine Sache, aber sehr Batterielastig im Winter! Dies wurde als Grund des Wegfalles angegeben! Seit es die Memorysitze nur noch im Paket für beide Vordersitze gab, wurde es deshalb abgeschafft. Fehlte bereits in unserem CLK Mj.06. Gab es im 204 so noch nie... auch nicht in meinem S204 mit Memory-Paket!
Hatte bis heute immer das Memory-Paket gehabt und vermisse diese Funktion! Ebenso ist die Funktion im Mopf W211 meines Freundes weggefallen und seitdem nicht mehr in den E-Modellen implementiert. Auch nicht in unserem E-Coupè und im GLK meines Onkels...Alles Fahrzeuge mit Memory-Sitzen.
Ob Re-Importe diese Funktion noch haben/hatten entzieht sich meiner Kenntnis. Zumindestens mein Leihwagen in Denver (USA) - ein W212 mit Memory-Sitzen - hatte sie letztes Jahr auch nicht drin.
Es gibt da nix im KI, woher stammen deine Weisheiten, dass würde mich mal interessieren?
Gruß AvA

Übernächste Woche werde ich voraussichtlich einen W221 Langversion für ne Woche fahren mit Keyless Go und Memory, da werde ich mal das ganze KI durchsuchen ob es die Funktion gibt. Und wenn der es nicht hat wird es kein Daimler des gleichen Bauzeitraum haben.

Touche... ;-)

Ok, meine Erfahrungen und die Schilderungen basieren auf Zwei Fahrzeugen der Modellreihe 211, einmal mit Memory nur Fahrerseite, einmal beidseitig!

Ich hätte nie gedacht, daß sowas wieder zurückgebaut würde, weil doch ein simples Softwareding... Man kann/konnte ja beides haben, wie man eben will/wollte.

Also sorry, wenn ich Verwirrung gestiftet habe...

Zum Thems "Steinzeit": Ich heb aktuell voll mechanische Sitze, und das bei einem BMW.. und DAS ist Steinzeit... Selten (falsch, nie!) so eine unkomfortable Sitzeinstellung gehabt. Gut, das ist bei mir als nach wie vor 95% Einzelfahrer eher nicht so entscheidend und auch eine komplett andere Baustelle...

Viel Spaß mit Euren Sternen weiter, noch ein gutes Jahr, dann bin ich wieder "bei Euch" (Leasingende) ;-)

ich möchte die Diskussion ungern stören, aber darf/muss ich jetzt einen neuen Thread eröffnen, weil von 17 Antworten nur 2 meine Fragen betreffen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SmartGeist


ich möchte die Diskussion ungern stören, aber darf/muss ich jetzt einen neuen Thread eröffnen, weil von 17 Antworten nur 2 meine Fragen betreffen?

nein musst du nicht! ;-)

die Sitzeinstellung ist absolut - alles fährt exakt an die gleiche Stelle 
Nachrüstung beim Stern-Händler ist teurer als original ab Werk. Aber es gibt ja Alternativen im Netz wo man sich Angebote einholen kann...
AMG-Modell-Sitze sind völlig anders geformt als AMG-Paket oder Avantgardsitze. 
AMG-Paket und Avantgard-Sitze sind m.E. identisch. (Man möge mich korrigiern falls ich mich da irre) Vom individuell wählbaren Bezug mal abgesehen...

Zitat:

Original geschrieben von AVA2002



Zitat:

Original geschrieben von SmartGeist


ich möchte die Diskussion ungern stören, aber darf/muss ich jetzt einen neuen Thread eröffnen, weil von 17 Antworten nur 2 meine Fragen betreffen?
nein musst du nicht! ;-)

die Sitzeinstellung ist absolut - alles fährt exakt an die gleiche Stelle 
Nachrüstung beim Stern-Händler ist teurer als original ab Werk. Aber es gibt ja Alternativen im Netz wo man sich Angebote einholen kann...
AMG-Modell-Sitze sind völlig anders geformt als AMG-Paket oder Avantgardsitze. 
AMG-Paket und Avantgard-Sitze sind m.E. identisch. (Man möge mich korrigiern falls ich mich da irre) Vom individuell wählbaren Bezug mal abgesehen...

Nicht ganz.. Die Sitze beim AMG Paket sind was die Sitzfläche betrifft gleich, aber die Rückenlehne bzw. deren Seitenwangen sind anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen