AMG-Räder 19" rutschen auf Gullideckeln, Bodenwellen
Hallo,
habe mir gebrauchte Amg Räder gekauft.
VA 245/40 R19
HA 275/35 R19
leider habe ich das Problem, das innerorts das Auto beim drüber fahren von Gulli Deckeln kurz rutscht... Leider fühlt es sich auch auf der Autobahn bei Bodenwellen so an und habe das Gefühl das zügiges Fahren auf der Autobahn sehr risikoreich wird.
Ist das Normal bei solchen Breiten Reifen? Oder woran könnte das Liegen.
Danke & Gruß
Daniel
67 Antworten
Zitat:
@Gipsy1993 schrieb am 16. September 2019 um 18:03:18 Uhr:
Ich werde mir für die kommende Saison die Michelin Primacy holen... Sollen am besten sein..
... und ich bin endlich froh, wenn meine Michelin Primacy runter kommen, finde die vom Fahrkomfort her furchtbar: Laute, sich ins Lenkrad übertragende Vibrationen (wellenartig, "in eine Flasche-Pust-Geräusch"😉, Versetzen auf Bodenwellen, Dehnungsfugen (ganz schlimm!) und Gullideckeln, knüppelhart.
Ich werde Continental Sports Contact 6 ohne Runflat montieren lassen in der nächsten Saison.
Zitat:
@mm.sln schrieb am 17. September 2019 um 11:53:32 Uhr:
Ich werde Continental Sports Contact 6 ohne Runflat montieren lassen in der nächsten Saison.
Gute Wahl, habe die jetzt in 20 Zoll montieren lassen, nachdem endlich meine Pirelli PZERO mit Runflat fertig waren, ein Unterschied wie Tag&Nacht, bin sehr Zufrieden 🙂
Meine Erfahrung mit Contis war immer, dass die ersten 5-10 TKM top waren und die Reifen danach stark abbauten und stark am rutschen waren.
Leider hat Dunlop an der Preisschraube gedreht, ansonsten war das bei den letzten Reifensätzen meine Wahl.
Ähnliche Themen
Hmm, also irgendwie gibt's über alle Reifen was negatives zu sagen... Gibt es jemanden der nur Positive Erfahrung hat?
Danke & Gruß
Komme aus der C-klasse Fraktion, C300, Airmatic19“ vielspeiche. Das Auto ist kastrophalmit der Kombi. Wegwischen an Kanaldeckel, querfugen auf AB usw. reifen bereits der 4. fabrikfrische Satz drauf. Von 17-19“ probiert, exakt immer die gleiche Reaktion von Auto.
Also ein Reifenproblem ist das sicher nicht.
Pirelli, Conti Michelin und goodyear. Exakt gleiches Verhalten
Das Fahrverhalten hat sich etwas mit den Michelin 4s verbessert... aber das stimmt auch mit den 17ern ist das bei mir leicht
Ich habe ab Werk 19" AMG mit Pirelli P7 RFT. Ich war da am Anfang sehr
skeptisch, weil ich keine Pirelli mag wurde aber positiv überrascht. Der Komfort
ist mit Airmatic kein Thema, die Reifen bis jetzt relativ leise und ohne Probleme.
Ich werde trotzdem auf 20" Vielspeiche mit Michelin 4s ohne RFT wechsel denn
das sieht besser aus. Ggf. bestelle ich auch einen MOPF, dann mit 20" ab Werk.
Das sind dann aber wieder RFT. Bei den 19" hat man das geändert, da sind jetzt
Reifen ohne RFT ab Werk drauf, RFT kostet dann Aufpreis.
Hallo, ist zwar etwas her, aber habe das gleiche sproblem wie vom verfasser beschrieben. E220d W220d Amg Paket mit Standardfahrwerk und standart Amg 19 Zoll Felgen mit Werksbereifung.Beim befahren von Gullideckel versetzten des Autos, auch beim befahren der Fahrbahnmarkierung auf der Autobahn schaukelt sich das Auto unangenehm auf. Ich habe keine sicheres Gefühl beim fahren. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es an den Reifen liegt. Druck vorne 2,4 hinten 2,8.
Welche Reifen hast du und wie ist deine Profiltiefe? Also ich der Verfasser habe das Problem nicht mehr seit dem ich die Michelin Pilot Sport 4 auf der Vorderachse und die Pilot Sport 4s auf der Hinterachse fahre...
Hi, vielen Dank für deine Antwort. Reifen sind noch die vom Werk, Michelin Primacy 3 in den Dimensionen 245 40 R19 vorne und
275 35 R19 hinten. Das Problem tretet unabhängig des Fahrmodus , oder des Luftdrucks auf. Profiltiefe ist auf jeden Fall genug vorhanden, nicht am Minimum, das Problem habe ich eigentlich seit dem Kauf vor 2 Jahren.
Zitat:
@tutinac schrieb am 29. August 2020 um 17:30:13 Uhr:
Hallo, ist zwar etwas her, aber habe das gleiche sproblem wie vom verfasser beschrieben. E220d W220d Amg Paket mit Standardfahrwerk und standart Amg 19 Zoll Felgen mit Werksbereifung.Beim befahren von Gullideckel versetzten des Autos, auch beim befahren der Fahrbahnmarkierung auf der Autobahn schaukelt sich das Auto unangenehm auf. Ich habe keine sicheres Gefühl beim fahren. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es an den Reifen liegt. Druck vorne 2,4 hinten 2,8.
Hast Du dir mal die ganzen Beiträge hier auch mal durchgelesen?
Ja habe ich,warum ?
Habe die Laufrichtung überprüft und auch den Luftdruck. Profiltiefe ist genug vorhanden und die Reifen waren auf keinem anderen Auto montiert. Ist keine Mischbereifung. Schließlich meinte der Verfasser, dass es durch die neuen Reifen "etwas" bessert wurde, deshalb hakte ich nach, ob und wie er es gänzlich behoben hat.
Ich habe zudem mehrere Theards durchgelesen und habe schon lange einen eigenen zu diesem Leidthema, es ist nicht so, dass ich mich nicht informiere.
Zitat:
@tutinac schrieb am 31. August 2020 um 07:55:15 Uhr:
Ja habe ich,warum ?Habe die Laufrichtung überprüft und auch den Luftdruck. Profiltiefe ist genug vorhanden und die Reifen waren auf keinem anderen Auto montiert. Ist keine Mischbereifung. Schließlich meinte der Verfasser, dass es durch die neuen Reifen "etwas" bessert wurde, deshalb hakte ich nach, ob und wie er es gänzlich behoben hat.
Ich habe zudem mehrere Theards durchgelesen und habe schon lange einen eigenen zu diesem Leidthema, es ist nicht so, dass ich mich nicht informiere.
Begriff RunFlat Reifen nicht gesehen?
Gesehen habe ich den Begriff schon, allerdings gab es keinen der dadurch sein Problem gelöst hat, es ging dabei eher um den Komfort als das seitliche wegrutschen. Zudem dachte ich bis dato, dass meine Reifen keine RunFlats sind, sind sie aber. Habe es durch Michelin rausgefunden. Trotzdem verstehe ich nicht wie das an den Reifen liegen kann, wenn diese doch von Werk eingebaut wurden. Habe am Mittwoch einen Stoßdämpfer test. Mal schauen.