AMG-Räder 19" rutschen auf Gullideckeln, Bodenwellen
Hallo,
habe mir gebrauchte Amg Räder gekauft.
VA 245/40 R19
HA 275/35 R19
leider habe ich das Problem, das innerorts das Auto beim drüber fahren von Gulli Deckeln kurz rutscht... Leider fühlt es sich auch auf der Autobahn bei Bodenwellen so an und habe das Gefühl das zügiges Fahren auf der Autobahn sehr risikoreich wird.
Ist das Normal bei solchen Breiten Reifen? Oder woran könnte das Liegen.
Danke & Gruß
Daniel
67 Antworten
Zitat:
@tutinac schrieb am 31. August 2020 um 16:48:06 Uhr:
Gesehen habe ich den Begriff schon, allerdings gab es keinen der dadurch sein Problem gelöst hat, es ging dabei eher um den Komfort als das seitliche wegrutschen. Zudem dachte ich bis dato, dass meine Reifen keine RunFlats sind, sind sie aber. Habe es durch Michelin rausgefunden. Trotzdem verstehe ich nicht wie das an den Reifen liegen kann, wenn diese doch von Werk eingebaut wurden. Habe am Mittwoch einen Stoßdämpfer test. Mal schauen.
Das liegt an den steiferen Flanken des Reifen und somit weniger Eigendämpfung....das wirkt sich dann auch negativ auf das überfahren von Gullideckel, Querrillen und etc. aus. Hatte meiner auch und nach dem Wechsel auf Non-RunFlat Reifen war das Thema gegessen.
Okay, vielen Dank für den Beitrag. Eigentlich würden meine Reifen noch einiges halten, ich muss überlegen ob ich die sofort durch welche ohne runflat ersetze , oder noch eine , oder zwei Saison warte. Hattest du das Problem auch wenn du über die Fahrbahnmarkierung fährst, dass ein leichtes aufschaukeln entsteht ?
Zitat:
@tutinac schrieb am 31. August 2020 um 21:23:38 Uhr:
Okay, vielen Dank für den Beitrag. Eigentlich würden meine Reifen noch einiges halten, ich muss überlegen ob ich die sofort durch welche ohne runflat ersetze , oder noch eine , oder zwei Saison warte. Hattest du das Problem auch wenn du über die Fahrbahnmarkierung fährst, dass ein leichtes aufschaukeln entsteht ?
Aufschaukeln direkt nicht, fühlte sich eher so an als ob man in eine Spurrille fährt...
War sowohl beim ATU, dort ist mein Kollege Werkstattleiter. Er konnte nichts erkennen. Zudem meinte der Adac, dass der Stoßdämpfertest unauffällig ist. Beide meinten, dass es an den Reifen liegen muss, da er fahrwerktechnisch in Ordnung zu sein scheint.
Ähnliche Themen
Ich habe die Michelin Primacy 3 245/40 R19 98Y XL auf meinem E450.
Hab den Wagen (ohne Luftfederung) mit Winterpneu gefahren/gekauft = Fahrkomfort sehr sportlich/hart
Leider hab ich nicht gefragt was für Sommerpneu dazugehören.
Ich kann nur bestätigen, was schon alles über die Fahrqualität geschrieben wurde, so lausig hab ich mir den Mercedes (mein Erster) nicht vorgestellt. Ach ja, auf schönen Strassen fahren alle Autos wunderbar, aber leider gibt es auch andere Strassen.
Zitat:
@renatof schrieb am 29. August 2022 um 18:25:39 Uhr:
Ich habe die Michelin Primacy 3 245/40 R19 98Y XL auf meinem E450.
Hab den Wagen (ohne Luftfederung) mit Winterpneu gefahren/gekauft = Fahrkomfort sehr sportlich/hart
Leider hab ich nicht gefragt was für Sommerpneu dazugehören.
Ich kann nur bestätigen, was schon alles über die Fahrqualität geschrieben wurde, so lausig hab ich mir den Mercedes (mein Erster) nicht vorgestellt. Ach ja, auf schönen Strassen fahren alle Autos wunderbar, aber leider gibt es auch andere Strassen.
das liegt wohl an den Federn