AMG GT Leasingangebot

Mercedes AMG GT C190

Hi,

ich werde nachher zu Mercedes gehen und mir mal einen AMG GT (S) anbieten lassen.
Was habt ihr denn für den AMG GT für Leasingkonditionen bekommen?

Grüße fanello

Beste Antwort im Thema

Man fragt sich dann halt aber, warum der Audi R8 - obwohl kleinere Produktfamilie als der AMG GT - ein eigenes Forum bei Motor-Talk bekommen hat und nicht einfach zum TT gepackt wurde?!

Der Vergleich mit W108 und A217 hinkt. Diese Fahrzeuge haben sehr wohl eine Gemeinsamkeit und zwar eine sehr große: Es sind beides S-Klasse-Derivate bzw. Fahrzeuge, die ähnlich positioniert sind/waren. Somit hat man auch ähnliche User-Profile. Der SLK/SLC hat dagegen überhaupt gar nichts mit dem AMG GT zu tun, weder technisch noch von der Positionierung. Hier prallen im Forum ideologisch einfach Welten aufeinander. Dies wird sich garantiert nie ändern sondern eher dazu führen, dass User abwandern. Ins MBSLK-Forum zum Beispiel. Aber dann hätten wir ja hier endlich, was sich alle wünschen: Ein eigenes AMG GT-Forum getrennt von SLK/SLC. Ob die Abwanderung von SLK/SLC-Fahrern aber das ist, was sich Motor-Talk wünscht, wage ich zu bezweifeln.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@tho710 schrieb am 8. Mai 2018 um 11:34:22 Uhr:


Hast du ne Quelle?

Affalterbach Edition wird im jetzigen Innenraum getestet.

Geändertes Display fürs Command bekommt man in der Mittelkonsole nicht unter.

Einzig das Volldigitale Display wäre nachrüstbar und das neue Lenkrad evtl.

Beides finde ich nicht so schön und macht den klassischen Charakter des GT´s etwas kaputt.

Dann bin ich ja mal gespannt, was mein 2ter GT dann für nen Innenraum hat, ich bin mir sicher es gibt keine wesentlichen Änderungen.

Außen sehe ich null Änderungen kommen, habe auch keine Infos dazu...

Zitat:

@tho710 schrieb am 8. Mai 2018 um 11:34:22 Uhr:



Zitat:

@conchecco schrieb am 8. Mai 2018 um 07:26:30 Uhr:


Leider doch ein FL, Anfang 19.
Wahrscheinlich angleichen des Innenraumes an c Klasse FL.
Und ausssen die üblichen Modifikationen.

Ich wünschte du hättest recht.

Meine Quelle ist intern und hatte bisher immer recht.

Ich fände digital Tacho und das neue Lenkrad auch einen absoluten Stilbruch.

Wobei solche Entscheidungen häufig einkaufsstrategi sind.

Sind wir mal gespannt, wobei diese völlig intransparente Modellpolitik bei den GT Reihen ist immer wieder ein Schlag ins Gesicht der treuen Kunden. Wobei die Ergebnisse stimmen muss man sagen.

Wir werden sehen...

Halte das aktuelle Interieur zeitlos schön, das neue Lenkrad sowie das Volldigitale Display passen eigentlich nicht zu einer Skulptur wie dem GT.

Auch beim C63 S Facelift, gefällt mir das Lenkrad und das neue Display nicht.... Leider muss ich das wohl bestellen... :-(

Zitat:

@tho710 schrieb am 8. Mai 2018 um 14:05:21 Uhr:


Wir werden sehen...

Halte das aktuelle Interieur für zeitlos schön, das neue Lenkrad sowie das Volldigitale Display passen eigentlich nicht zu einer Skulptur wie dem GT.

Auch beim C63 S Facelift, gefällt mir das Lenkrad und das neue Display nicht.... Leider muss ich das wohl bestellen... :-(

Naja, die Ergebnisse stimmen eigentlich nicht. Sämtliche Gt's (vom GT bis zum GT R) verkaufen sich schlechter als geplant....z.B hier in Luxemburg stehen 3 GT R "auf Stock" zu verkaufen, GT und GT S werden mit teilweise hohen Rabatten bei Ausstellungsfahrzeugen verkauft. (bis ca 20%)

Daimler-AMG hatte wohl geplant wesentlich mehr zu verkaufen.

Der Wertverlust ist momentan auch nicht ohne, wird sich aber wohl irgendwann stabilisieren.

Mich persönlich würde ein FL 2019 auch wundern, aber das Rad dreht sich ja wirklich immer schneller beim Stern.....nicht gut!

Zitat:

@conchecco schrieb am 8. Mai 2018 um 14:01:35 Uhr:



Zitat:

@tho710 schrieb am 8. Mai 2018 um 11:34:22 Uhr:


Hast du ne Quelle?

Affalterbach Edition wird im jetzigen Innenraum getestet.

Geändertes Display fürs Command bekommt man in der Mittelkonsole nicht unter.

Einzig das Volldigitale Display wäre nachrüstbar und das neue Lenkrad evtl.

Beides finde ich nicht so schön und macht den klassischen Charakter des GT´s etwas kaputt.

Dann bin ich ja mal gespannt, was mein 2ter GT dann für nen Innenraum hat, ich bin mir sicher es gibt keine wesentlichen Änderungen.

Außen sehe ich null Änderungen kommen, habe auch keine Infos dazu...

Zitat:

@conchecco schrieb am 8. Mai 2018 um 14:01:35 Uhr:



Zitat:

@tho710 schrieb am 8. Mai 2018 um 11:34:22 Uhr:


Ich wünschte du hättest recht.
Meine Quelle ist intern und hatte bisher immer recht.
Ich fände digital Tacho und das neue Lenkrad auch einen absoluten Stilbruch.
Wobei solche Entscheidungen häufig einkaufsstrategi sind.
Sind wir mal gespannt, wobei diese völlig intransparente Modellpolitik bei den GT Reihen ist immer wieder ein Schlag ins Gesicht der treuen Kunden. Wobei die Ergebnisse stimmen muss man sagen.
Ähnliche Themen

Deine Aussage ist Käse.

Die Fahrzeuge in den Showrooms sind in der Regel alle verkauft, müssen dort jedoch 3 Monate stehen.

Ich habe meinen GT C Roadster im April 2017 bestellt im März 2018 abgeholt.

Durch gute Einkaufskonditionen würde ich das Fahrzeug ohne Wertverlust verkaufen könne, würde sogar noch etwas übrig bleiben.

Deine Aussage stimmt so nicht.

Die Zulassungszahlen für den GT in Deutschland sind gigantisch.

Falsch.

Merbag in Luxemburg kontakten, anrufen, und du kannst morgen einen GT R, GT C oder GT kaufen.
3 GT R sind frei verfügbar, ca 10 GT/GTS/GTC auf Stock. (NICHT verkauft)
Oder kennst Du diesen Mercedes Handler? Also, ruhig Blut.
Ich bin da seit 10 Jahren Kunde - mit über 10 AMG's - und weiss sehr wohl von was ich spreche.

Ich habe auf meinen GT S 6% bekommen (01.2016) War damals viel, ist es heute nicht mehr.
Zum Wertverfall: mobile.de etc anschauen.
Ist ja Auch in der Private Lounge ein Thema - und allgemein bekannt.

Zitat:

@tho710 schrieb am 8. Mai 2018 um 16:37:49 Uhr:


Deine Aussage ist Käse.

Die Fahrzeuge in den Showrooms sind in der Regel alle verkauft, müssen dort jedoch 3 Monate stehen.

Ich habe meinen GT C Roadster im April 2017 bestellt im März 2018 abgeholt.

Durch gute Einkaufskonditionen würde ich das Fahrzeug ohne Wertverlust verkaufen könne, würde sogar noch etwas übrig bleiben.

Deine Aussage stimmt so nicht.

Die Ergebnisse waren rein im Bezug auf das Produkt, nicht auf irgendwelche Zahlen.
Wobei ich diese chaotische Modell Politik ja schon seit längerem kritisiere. Aber in manchen imagerelevanten bereichen scheint sich was zu tun. Die massiven leasingsubventionen sind Geschichte. Klare Vorgabe diese Kunden nach dem Leasing nicht zu halten. Zumindest hinter vorgehaltener Hand.

Was kann man denn zum Wertverlust sagen, leider ist es mein erster AMG und ich beobachte die GTRs in Mobile natürlich, um ein Bild zu bekommen. Viele Spekulanten und gefühlt wird keiner verkauft. Meine Schätzung: mein GTR hat mit dem ersten km direkt 20-30% verloren per jetzt, da hilft ein Nachlass von 9% nur
ein wenig

Ich befürchte der wird nicht ohne sein.
Ich habe aktuell als Neukunde 10% Nachlass auf einen frei konfigurierbaren GTR erhalten.
Bei vollen Bestelllisten bis zum Produktionsende wäre das wohl nicht möglich gewesen.
Es könnte aber evtl. auch sein, dass der GTR (gerade in dem green hell magno) in einigen Jahren Kultstatus als damaliger Porscheschreck erlangt...das ist allerdings rein spekulativ...

Jungs,
mal ehrlich!
Hier kann man immer wieder versuchen zu Einlassungen zu finden,die diesem Fahrzeug gerecht werden.
Bei euch geht es nur um noch ein Prozent mehr Nachlass und den imaginären Wertverlust.
Nehmt einen Skooda,oder ähnliches, besser ihr behaltet den jetzigen und foliert in Magno hell Green.
Bei Insidern übrigens die Antifarbe für GTR.

Also man kann schon über Wertverlust diskutieren.
Mein GT S (Brabus Motor) lag bei über 200.000EUR, ist vom 01.2016, hat 6.000km.
Ich würde heute noch ca 120.000-125000EUR dafür bekommen schätze ich mal, da wurden dann in etwas mehr als 2 Jahren 75.000-80.000 EUR verbrannt. Das ist schon extrem. Meine G Klasse verliert das nicht einmal in 4 Jahren.
Beim GT R wird es wohl nicht ganz so schlimm sein.
Aber wie gesagt: vieleleicht stabilisieren die Preise sich Auch wieder.

Und beim BS den ich 2020 bekommen werde stellt sich die Frage sowieso nicht.

1) wird er keinen Wertverlust haben
2) wird er nie verkauft 😉

PS: wieso ist Magno Green Hell die Antifarbe bei Indsidern? Das höre ich zum ersten Mal. Ich kenne eine ganze Menge die den GT R so haben (obwohl ich persönlich diese nicht nehmen würde)

Zitat:

@conchecco schrieb am 9. Mai 2018 um 08:23:43 Uhr:


Jungs,
mal ehrlich!
Hier kann man immer wieder versuchen zu Einlassungen zu finden,die diesem Fahrzeug gerecht werden.
Bei euch geht es nur um noch ein Prozent mehr Nachlass und den imaginären Wertverlust.
Nehmt einen Skooda,oder ähnliches, besser ihr behaltet den jetzigen und foliert in Magno hell Green.
Bei Insidern übrigens die Antifarbe für GTR.

Natürlich kann und soll man über Wertverluste und Konditionen diskutieren. Aber als Erstkriterium?
Du Panorami bist doch das richtige Beispiel, der Brabus GTS mag theoretisch einen Riesenwertverlust haben.
Na und, du hast ihn trotzdem und ich wette bei jeder Fahrt einen endgeilen Fahrspass! Und darum geht es doch in erster Linie und nicht ausschliesslich ums letzte Prozent.
Nach dem Motto, wenn Mercedes die Konditionen nicht gibt, finde ich Audi und Porsche genau so gut.
Die altgedienten AMG ler , die ich kenne amüsieren sich eher über hell green. Und die es haben sind nach der Ersteuphorie nicht so glücklich, aber das ist wie immer Geschmackssache.

Richtig - ein Erstkriterium ist es mit Sicherheit (für mich) nicht.

Und ja - mir macht der Wagen jedes Mal wo ich ihn fahre eine Menge Spass - und das ist selbstverständlich das Wichtigste! 😉

Zitat:

@conchecco schrieb am 09. Mai 2018 um 10:9:08 Uhr:


Die altgedienten AMG ler

Unterhalten sich wahrscheinlich auch nicht über Leasingraten sondern kaufen die Kiste, wenn sie sie haben wollen.

Das Grinsen wenn ich am Wochenende die Garage meines GT C Roadsters aufmachen..... Ist mehr wert als jeder Wertverlust....

Dieses Auto ist ein Skulptur ich liebe es... Preis Nebensache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen