AMG GLC 43
Hallo Leute,
eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?
1127 Antworten
Im Mai muss mein 43er zur ersten Inspektion nach 1 Jahr , was muss ich da an Kosten rechen?
Zitat:
@kralle11 schrieb am 11. Februar 2021 um 15:27:37 Uhr:
Im Mai muss mein 43er zur ersten Inspektion nach 1 Jahr , was muss ich da an Kosten rechen?
Hi,
ich hatte meinen 43er im Januar bei der ersten Inspektion.
Service A:
Ölwechsel, Öl-Dichtring, Öl-Filter, Staubfilter hat 330,- Euro gekostet.
Öl (6,5 Liter) habe ich selbst mitgebracht und zwar dieses hier:
https://www.amazon.de/.../?...
Grüße
Marc
Hallo,
nach dem Schnee der letzten Woche mal die Frage in die Runde nach Sommerreifenerfahrungen bei der 20 Zoll Mischbereifung (255/45 R20 und 285/40 R20).
Insbesondere hier die Frage nach Erfahungen mit sport bzw SUV Reifen,
Michelin Latitude gegen Michelin Pilot sport bzw Pirelli Scorpion Zero verus Pirelli P Zero. Ich weiß eine sehr detaillierte Frage, aber vielleicht hat ja jemand entsprechende Erfahrungen. Danke
Grüße
Michael
Hallo, mal eine Frage an die 43er Mopf-Besitzer. Gibt es keinen Knopf mehr um das Luftfahrwerk höher zu stellen?
Ähnliche Themen
Der Knopf ist entfallen: Es gibt im Menü unter Fahrzeug einen Button zum Anheben und Absenken.
Hallo, mal eine Frage an die 43er Mopf-Besitzer. Gibt es keinen Knopf mehr um das Luftfahrwerk höher zu stellen?
die Antwort unmittelbar bevor enthält nicht die gewünschte Info?
Ich interessiere mich für den GLC 43 AMG. Ich habe gesehen, dass es im Jahr 2018 auch eine Performance Abgasanlage schaltbar gab. Hat sich da soundtechnisch viel getan? Hat die zufällig jemand?
Was war der Hintergrund dass es diese erst ab 2018 gab?
Danke euch
Warum die erst 2018 kam weiß ich nicht.
Habe sie in meinem 43er von 2020 verbaut und ja: der Unterschied zwischen offen und geschlossen ist deutlich hörbar.
Für manche innerorts schon deutlich zu laut. Macht Laune je nach Fahrsituation :-)
Darf ich fragen was bei dir im Schein unter U.1 steht? Also welche dB sind denn eingetragen im Stand?
Mahlzeit,
bei meinem Baujahr 08/2020 ist die Anlage auch verbaut. Kann dem Wolfgang nur zustimmen, es ist ein deutlicher Unterschied zu hören.
Unter U.1 steht bei mir im Schein 84.
Grüße
besonders im Kaltstart
Zitat:
@B-NZ 1507 schrieb am 27. Juli 2021 um 12:33:54 Uhr:
besonders im Kaltstart
Absolut! Und das ist im verkehrsberuhigten Wohngebiet je nach Uhrzeit gar nicht so witzig :-/
Umständlich aber wirksam: Zündung an ohne den Motor zu starten / Knopf für die Klappen zweimal drücken (auf-zu) und dann den Motor starten.
Zitat:
@B-NZ 1507 schrieb am 27. Juli 2021 um 12:33:54 Uhr:
besonders im Kaltstart
mE beim Kaltstart gerade nicht, da es keinen Unterschied zwischen auf und zu gibt!
Zitat:
@Wolfgang197 schrieb am 27. Juli 2021 um 22:20:35 Uhr:
Zitat:
@B-NZ 1507 schrieb am 27. Juli 2021 um 12:33:54 Uhr:
besonders im KaltstartAbsolut! Und das ist im verkehrsberuhigten Wohngebiet je nach Uhrzeit gar nicht so witzig :-/
Umständlich aber wirksam: Zündung an ohne den Motor zu starten / Knopf für die Klappen zweimal drücken (auf-zu) und dann den Motor starten.
ich höre gefühlt nach Starten und Schliessen der Klappen (auf und zu) wenig Unterschied