AMG GLC 43

Mercedes GLC X253

Hallo Leute,

eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?

1127 Antworten

Wie raim62 schon geschrieben hat, der Grill ist normal.

Moin,

lt. MB gibt es keine Distanzscheiben für den 43er (mit TG)

Kann das sein, oder hat jemand welche verbaut ?

Vielen Dank für die Info

Kannst z.B. welche von H&R nehmen. Ich habe vorne 15mm und hinten 20mm genommen.

Ich hoffe, ich biin hier richtig mit meiner Frage. Ich schwanke derzeit zwischen dem GLC 250 und dem AMG GLC 43. Dabei stelllt sich für mich die Frage, ob es grosse Unterschiede hinsichtlich der Alltagstauglichkeit der beiden Fahrzeuge gibt? Wie fährt sich der AMG GLC 43 im Winter und insbesondere im Schnee?

Vielen Dank bereits vorab für jeglichen Input.

Ähnliche Themen

Hi, der 43iger ist absolut alltagstauglich, ich fahre ihn jetzt 22 Monate und 35tkm. Und bin immernoch happy, bis auf paar Kleinigkeiten.
Im Schnee hat er gegenüber meinem vorherigen ML das Nachsehen, wegen der Allrad Verteilung. Aber bin bisher immer durchgekommen.
Grüße aus dem Schwarzwald

Zitat:

@G 290 schrieb am 19. April 2018 um 21:17:46 Uhr:


Hi, der 43iger ist absolut alltagstauglich, ich fahre ihn jetzt 22 Monate und 35tkm. Und bin immernoch happy, bis auf paar Kleinigkeiten.
Im Schnee hat er gegenüber meinem vorherigen ML das Nachsehen, wegen der Allrad Verteilung. Aber bin bisher immer durchgekommen.
Grüße aus dem Schwarzwald

Moin,

kann ich nur bzgl. der Alltagstauglichkeit zustimmen.
Im Winter und Schnee kann ich nicht so recht etwas beitragen, bei uns im Norden ist der höchste Berg der Deich🙂.
Bin bisher sehr zufrieden und hatte nicht einmal Kleinigkeiten zu bemängeln- sehr tolles Auto!!

Gruß von der Küste

Ach so, fast vergessen:
Der 43 ist Ausstattungsbereinigt gar nicht mehr soooo viel teurer, da er schon viele Extras mit an Bord hat (Luftfederung, 19", tolle Sitze etc.) und noch einen Sahne-Motor obendrauf!!
O.K. Unterhaltungskosten sind höher.

@ratm: Bisher 12 Monate und 30Tkm mit Winterurlaub in der Schweiz: alles bestens... Gute Winterreifen vorausgesetzt. Die Ketten habe ich nie gebraucht. Der Wagen ist komplett familientauglich.

Zitat:

@G 290 schrieb am 19. April 2018 um 21:17:46 Uhr:


Hi, der 43iger ist absolut alltagstauglich, ich fahre ihn jetzt 22 Monate und 35tkm. Und bin immernoch happy, bis auf paar Kleinigkeiten.
Im Schnee hat er gegenüber meinem vorherigen ML das Nachsehen, wegen der Allrad Verteilung. Aber bin bisher immer durchgekommen.
Grüße aus dem Schwarzwald

Lieben dank für die vielen rückmeldung. Ich komme derzeit von einem kia ceed gt mit vorderradantrieb. Ich hoffe der glc 43 ist im Schnee nicht schlechter?

Hallo ratm,

du weißt, dass der GLC Allrad hat ?

Zitat:

@nordlicht1.0 schrieb am 19. April 2018 um 23:03:42 Uhr:


Hallo ratm,

du weißt, dass der GLC Allrad hat ?

Hallo nordlicht

Ja das weiss ich. Die frage war halt ob mit dieser speziellen allradverteilung des amg in kombination mit den ps dieser vorteil zunichte macht? Der glc wird das erste auto in dieser preisklasse darum bitte ich für diese anfängerfragen um nachsicht 🙂

Ja meine freundin faert ihn meist. Und sie mags garnicht wenn das heck ab und zu ausbricht (auch im trockenem). Ich liebe es da der wagen nicht vom esp eingebremst wird wie zbspl der gle 450. Wenn du aber nur ab und zu im schnee faerst gibts glaube ich keine bedenken...

Sorry, aber der GLC43 lässt sich im Winter ganz normal fahren!!!
Man muss ja nicht im Sport+ Programm und viel Gas den Wagen ausreizen, auch wenn es manchmal Spass macht.
Der Wagen fährt im Winter ruhiger, als unsere B Klasse oder unser Polo (die ESP Lampe sehe ich eigentlich nie). Der Reifenabrieb vorne und hinten ist absolut gleichmäßig.
Ein wenig Probleme gegenüber meinen anderen Autos(Räder schmaler) macht die 255er Breite der Reifen rundum:
Bei weichem Schneematch wird es schneller unangenehm und ich fahre da eher langsam, genauso wie bei Wasser auf der Strasse mit 285er hinten im Sommer.

Also im Winter ist meine Frau mit dem 43er nie liegengeblieben und hat sich auch nie über mangelnde Traktion beklagt (und wir wohnen in der Schweiz). Cool am 43er ist das Herausbeschleunigen aus Kurven mit dieser permanenten, bekannten Last auf den Hinterrädern, das können variable 4x4 nicht so unangestrengt und berechenbar. Bei BMW ist der variable, ebenfalls hecklastige 4x4 doch weniger sportlich zu fahren (auch wenn auch mit dem BMW X5 kleine Drifts auf Schnee möglich sind), da wohl doch immer irgendetwas rumgeregelt wird und sich der Antrieb ständig verändert.

Hallo,
I'm following this topic but my German is not really good so I'm sorry if I'm asking in English: Do you think the noise of the GLC 43 AMG is loud or annoying over long-distance journeys at around 130km/h? Do the Acoustic Glass option decrease drastically the exhaust noise?
Vielen Dank!

It's not annoying at 130km/h, also for long distance
With and without acoustic glass

Deine Antwort
Ähnliche Themen