AMG GLC 43

Mercedes GLC X253

Hallo Leute,

eine Frage für einen Bekannten: Er interessiert sich für den AMG GLC 43 der eigentlich ab April (hörte was vom 4.4.) bestellbar sein soll aber auf den MB Seiten ist nichts davon zu lesen und im Konfigurator fehlt das Modell auch. Weiss jemand was darüber?

1127 Antworten

Schau mal hier https://youtu.be/99RlwkK9b_U
Das Video sollte alle Fragen zum Fahrpotential abseits der Piste und in Schnee und Matsch beantworten.
Ab 2:18 des Videos wird der Wagen richtig schön durch den Schnee geprügelt.

Zitat:

@ChloeF schrieb am 10. May 2018 um 11:37:34 Uhr:


I'm following this topic but my German is not really good so I'm sorry if I'm asking in English: Do you think the noise of the GLC 43 AMG is loud or annoying over long-distance journeys at around 130km/h? Do the Acoustic Glass option decrease drastically the exhaust noise?
Vielen Dank!

Hi ChloeF
the acoustic glass has 0 influence on the exhaust noise.
The acoustic glass is only on the front doors and the windshield😉
And the exhaust sound comes from the back.
But the glc 43 is relatively quiet the loudest thing you get is the tyre noise at comfort setting at 130km/h

So. Habe jetzt 5.800 km mit dem Wagen runter! Vorab möchte ich sagen, daß ich zwar gerne schnell fahre (wenn's geht), aber nicht der klassische Sportfahrer bin. Eigentlich hätte mir der Motor aus dem C 400 gereicht. Gesamt fahre ich ca. 70-80 tsd. im Jahr (gesamt mit allen Fahrzeugen.
Zuerst muss ich sagen, dass ich bezgl. Konfiguration eigentlich alles richtig gemacht habe. Der Wagen gefällt mir ausgesprochen gut und fährt sich hervorragend!
Meine Frau wollte mich zwar etwas zum 63er treiben, habe mich aber dennoch für den 43er entschieden. Fahre eigentlich nur im Comfort-Modus. Sport brauche ich eigentlich nicht und Sport+ ist nur auf der Autobahn sinnvoll, den auf Landstraßen mit 100 km/h ist das zu heftig.
Momentan habe ich einen Durschnittsverbrauch von 11L. Allerdings 1.500km einfahren und 3.000 km Frankreich. Ich gehe von langfristig von 13L aus. Das sollte passen.
Ein Kritikpunkt bleibt aber! Das Schiebedach ist viel zu laut und werde es wahrscheinlich nicht mehr bestellen. Das ist im Q5 deutlich besser gelöst, zumal man da noch einen Sonnenrollo vorschieben kann. Ähnlich wie bei den hinteren Scheiben.
Ansonsten bin ich aber super zufrieden!

Zitat:

@Sonics29 schrieb am 30. März 2018 um 11:17:42 Uhr:


Danke für Eure netten Kommentare,
@xm41 ne sind 21" BBS aber nicht in Seriengröße
Vorne 9x21 ET 32 und hinten 10,5x21 ET 17
Eintragung war nur mit Einzelgutachten möglich da die Felge von einem Porsche Macan sind.
Hier noch mal ein paar Bilder.

Hallo

Ich frage etwas spät, aber hast Du mit diser Reifen Felgen kombi auch das walk/knarz/spring problem bei vollem Lenkeinschlag und hast Du Distanzscheiben verbaut ? ???
sieht sehr gut aus !!

Danke und Gruss

Eric

Ähnliche Themen

Hallo GLC 43 community, nachdem wir nun 46.500 KM seit Juli 2016 mit dem 43er gefahren sind, eine ganz kurze Zusammenfassung :
bislang Null Probleme, 1 Rückruf - weiss nicht mehr warum - , Verbrauch 11,6 Ltr/100 Km , 2 Winter mit dem original AMG-Radsatz, das Fahrzeug fährt wie am 1. Tag und macht Spass und Freude, für uns eigentlich das perfekte Auto !
Fahren seit 9 Monaten noch einen E 43 T mit 400 PS, dieser geht gefühlt aber nicht besser als der GLC. Das höhere Sitzen/Einsteigen im GLC ist einfach perfekt ! Freuen uns schon auf das GLC facelift im Juli 2019, werden diesen sicher wieder als 43er bestellen, dann hoffentlich mit 390 PS analog C 43 facelift.
Viele Grüße

Zitat:

@auto43 schrieb am 27. August 2018 um 10:36:54 Uhr:


Hallo GLC 43 community, nachdem wir nun 46.500 KM seit Juli 2016 mit dem 43er gefahren sind, eine ganz kurze Zusammenfassung :
bislang Null Probleme, 1 Rückruf - weiss nicht mehr warum - , Verbrauch 11,6 Ltr/100 Km , 2 Winter mit dem original AMG-Radsatz, das Fahrzeug fährt wie am 1. Tag und macht Spass und Freude, für uns eigentlich das perfekte Auto !

Hi All,

hab ihn jetzt seit ziemlich genau einem JAhr, 21.000 km ohne Probleme. Werde wohl auch nach den MOPF wieder "so einen" ordern. Verbrauch so um die 12 - 12,5 ltr, bin zu 90% im Sport-Modus unterwegs.

Den Fehler den ich gemacht habe sind die 21 Zöller (heute Morgen bei ca. 14 Grad sprangen wieder die Vorderräder laustark - das nervt mich echt ...!), die werde ich definite nicht mehr ordern.
Ein größerer Tank wäre nicht schlecht (der Cayenne hatte einen 100 Liter-Tank)

Gruß

ich habe mal eine kurze Frage zum Thema Dynamic Select. Wenn ich meinen GLC 43 im Sport+ Modus habe und den Motor kurz aus mache, springt er immer in den Comfort Modus. In der Bedienungsanleitung steht aber drin, dass er 4 h in dem letztgewählten Fahrprogramm bleibt.
Mein Händler meinte, dass hängt mit der neuen Zertifizierung zusammen. Ist aber im Alltagsgebrauch echt nervig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Moin,

meiner ist von 02.18. und er bleibt für die ca. 4 h in dem zuletzt gewähltem Modus.

Gruß

Das eine neue Zertifizierung mir vorschreibt, dass ich bei jedem Neustart im Comfort Modus losfahren muss grenzt ja schon an Bevormunden und Eingriff in meine Privatsphäre. Rechtlich haltbar? Hätte so meine Zweifel. Das nach 4h ist ja schon ärgerlich.
Gruß Zuli

Haben andere Hersteller ja auch. Nach jedem Neustart ist das Grundprogramm aktiv. Könnte also wirklich bei den neu zugelassenen Modellen an der Zertifizierung liegen.

Ich habe mich jetzt an die Werkstatt gewendet und man will danach schauen.
Sehe es auch so, dass es nicht sein kann, mir das Fahrprogramm vorzuschreiben.
Mal sehen was dabei raus kommt, so ist es aber sehr ärgerlich und auch tierisch nervig.
Ist ja „in beide Richtungen“ so. Wenn ich bspw. im Eco-Modus fahre und kurz ausschalte, springt er auch in Comfort.

Halte euch auf dem laufenden.

Also ich fahre zu 95% im inidividuellen Fahrprogramm und muss nach längerer Standzeit auch jedes Mal den Fahrmodus-Schlater bei Fahrtantritt betätigen.
Ich kann mich aber nicht erinnern, dass ich mich jemals darüber extrem aufgeregt habe.

Also wenn ich den Motor abstelle, und nach 3-4 Stunden den Motor wieder starte, ist er im zuletzt
gefahrenen Fahrmodus. Verstehe aber das Problem nicht wenn er wieder im Standart Fahrprogram ist,
was es für ein Problem ist einen anderen Fahrmodus einzustellen. Aber wenn man keine Probleme hat sucht
man sich welche.

Zumal der Schalter recht ergonomisch angebracht ist. Dauert etwa eine Sekunde, den Modus zu wechseln🙂.

Täuscht das oder geht das Getriebe ohnehin in den Sportmodus wenn ich den 43er im Eco Modus etwas härter ran nehme? Mir ist so als wäre ein manueller Wechsel gar nicht immer notwendig, sondern die Programme sind etwas adaptiv je nach Fahrstiil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen