AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
1003 Antworten
Zitat:
@e220stein schrieb am 19. April 2017 um 23:25:35 Uhr:
Sehr, sehr schick. Viel Spaß damit.
Danke..das hat man definitiv mit diesem BRUMM BRUMM....
Danke!
Ist das Lenkrad mit Alcantara dicker wie das normale? Und es scheint nicht mit roten Nähten zu sein 🙁
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 20. April 2017 um 00:32:49 Uhr:
Danke!
Ist das Lenkrad mit Alcantara dicker wie das normale? Und es scheint nicht mit roten Nähten zu sein 🙁
Mir kommt es gleich dick vor..und die Nähte sind Schwarz. Das hab ich aber bei der Bestellung gewusst. Und mir gefällt es.
Die Schaltpaddles sind etwas grösser als die vom AMG Line.
Xxxxxxxx
Ähnliche Themen
Zitat:
@serres68 schrieb am 19. April 2017 um 23:22:57 Uhr:
Gestern in Sindelfingen abgeholt.
Schönes Ding! Viel Spaß damit!
Ist dieses Symbol auf dem Türgriff so sichtbar wie auf dem Bild?
Das wäre ja furchtbar...
Zitat:
@halblinks schrieb am 20. April 2017 um 21:28:55 Uhr:
Schönes Ding! Viel Spaß damit!Zitat:
@serres68 schrieb am 19. April 2017 um 23:22:57 Uhr:
Gestern in Sindelfingen abgeholt.
Ist dieses Symbol auf dem Türgriff so sichtbar wie auf dem Bild?
Das wäre ja furchtbar...
Ja das Symbol (dicker Aufkleber) ist schon gut sichbar. Aber störend finde ich das nicht.
Das Lenkrad sieht dicker aus, als das AMG Interieur Lenkrad. Auch anders von der Aufmachung. Ist halt "echt" AMG. Ich finde, es passt hervorragend zum sportlichen Outfit des E43.
Zitat:
@serres68 schrieb am 20. April 2017 um 21:48:35 Uhr:
Ja das Symbol (dicker Aufkleber) ist schon gut sichbar. Aber störend finde ich das nicht.Zitat:
@halblinks schrieb am 20. April 2017 um 21:28:55 Uhr:
Schönes Ding! Viel Spaß damit!
Ist dieses Symbol auf dem Türgriff so sichtbar wie auf dem Bild?
Das wäre ja furchtbar...
Da bin ich Pingel.
Ich würde auch nie so eine Umweltplakette ins Auto kleben...
Zitat:
@serres68 schrieb am 20. April 2017 um 21:48:35 Uhr:
Ja das Symbol (dicker Aufkleber) ist schon gut sichbar. Aber störend finde ich das nicht.
In ein paar Jahren - sobald auch diese Keyless-Go Technologie geknackt ist - zeigt der Sticker schon von weitem an, welches Auto sich binnen Sekunden mit einem nahezu beliebigen Telefon öffnen lässt. Das nenn ich mal Service. 😁
Zur Technik: Das "Hauptsicherheitsmerkmal" von NFC ist seine kurze Reichweite unter 20cm. Im Gegensatz zu Bluetooth und Co. ist eine Verschlüsselung daher nicht zwingend vorgeschrieben und man kann unverschlüsselte Signale zwischen "Schlüssel" und Auto sehr leicht abfangen. War der Hersteller hier auch nur ein bissel schlampig in seiner Umsetzung am Auto oder einer beliebigen App-Version oder findet man in Zukunft eine allgemeine Schwachstelle in einem der Standards, werden diese Autos quasi über Nacht zum unfreiwilligen "Carsharing"-Gegenstand. Öffnen klappt dann im schlimmsten Fall mit jedem beliebigen Android-Telefon mit NFC.
Wer das Auto nur für 2-3 Jahre least, sollte keinen Stress erwarten. Als Privatmann mit 4-5 Jahren Nutzungsdauer oder gar als zweite oder dritte Hand wäre das für mich ein absolutes no-go.
Zitat:
@serres68 schrieb am 20. Apr. 2017 um 21:48:35 Uhr:
Ja das Symbol (dicker Aufkleber) ist schon gut sichbar. Aber störend finde ich das nicht
Ich glaube nicht, dass dieser Aufkleber dafür gedacht ist, länger am Fahrzeug zu verweilen. Hätte ich diese Ausstattung mitbestellt wäre der Aufkleber noch in der Auslieferungshalle weg gewesen...
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 20. Apr. 2017 um 22:45:20 Uhr:
In ein paar Jahren - sobald auch diese Keyless-Go Technologie geknackt ist - zeigt der Sticker schon von weitem an, welches Auto sich binnen Sekunden mit einem nahezu beliebigen Telefon öffnen lässt. Das nenn ich mal Service. ??
Diese Technologie ist bei Mercedes so sicher, dass die meisten Kunden es nicht mal nutzen können. 😁 Es fängt bei dem eingeschränkten Kreis der unterstützen Smartphones an und hört bei der Vodafone Secure-SIM auf, welche nur VF Geschäftskunden zur Verfügung steht.
Das hat jetzt nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun, aber kann vielleicht jemand von euch ein Bild von seinem Auto machen, bei dem es im erhötem Niveau abgestellt ist? Ich bekomme meinen W 213 im September und vor bei paar Tagen bemerkte ich dass auch die AMG`s dieses erhöhte Niveau haben, mich würde interessieren ob dies genauso hoch zu fahren ist wie bei der konventionellen Magic Body Control. Gerade auf dieses Feature freue ich mich nach siebenjähriger Abstinenz riesig. Ich danke euch schon einmal.
Viele Grüße
Zitat:
@smakker schrieb am 20. April 2017 um 23:05:30 Uhr:
Zitat:
@serres68 schrieb am 20. Apr. 2017 um 21:48:35 Uhr:
Ja das Symbol (dicker Aufkleber) ist schon gut sichbar. Aber störend finde ich das nichtIch glaube nicht, dass dieser Aufkleber dafür gedacht ist, länger am Fahrzeug zu verweilen. Hätte ich diese Ausstattung mitbestellt wäre der Aufkleber noch in der Auslieferungshalle weg gewesen...
Hab mir das nochmal heute morgen angeschaut. Da ist nichts mit einfach entfernen. Da muss schon ein Fön ran.
Falls es jemand interessiert. Hab erst 249km drauf.
Zitat:
@soeren1307 schrieb am 21. April 2017 um 09:21:39 Uhr:
Hast Du einen Pferdeanhänger gezogen? Ich habe nun 1000 km auf der Uhr.
Ach ein 43er?