AMG E 43 Berichte

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck

1003 weitere Antworten
1003 Antworten

Zitat:

@DonGallus schrieb am 6. April 2017 um 16:56:57 Uhr:


Die 400er Variante im C unterscheidet sich nochmal etwas von der Variante im E (z.B. 0,5 l mehr Hubraum und schichtladung im E).
Die von dir getestete 3l Variante soll allerdings bereits die sportlichere sein..

Einspruch. Mehr Hubraum, ja, sonst der selbe Motor, gleiche Leistung wie beim 3,0 Liter.

Nun ja, ich habe mehrfach gelesen, dass der 3,5l mit schichtladung läuft... Gefahren bin ich selbst nur den 3L. Aber soll hier kein großes Thema werden. Sportlicher als im C wird es im 400er auf jeden fall nicht ..

Zitat:

@ley schrieb am 6. April 2017 um 04:50:45 Uhr:


In dem VFW, Limo, kein Akustikpaket, gab es ein, für meine Ohren, unangenehmes Dröhnen com Auspuff bei Eco und um 160km/h herum.

War das nur in genau dieser Situation wahrnehmbar oder auch in anderen Programmen? Ich vermute mal einen E43 wird man eher selten in Eco fahren.

Ich bin zum Glück einiges gewöhnt, der A6 Biturbo dröhnt ja auch gern wenn er grad in Filter-Regeneration ist 😁 Hat der E43 eigentlich auch eine künstliche Sounderzeugung oder ist das nur Software gesteuert?

Zitat:

@InChi schrieb am 10. April 2017 um 22:14:06 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 6. April 2017 um 04:50:45 Uhr:


In dem VFW, Limo, kein Akustikpaket, gab es ein, für meine Ohren, unangenehmes Dröhnen com Auspuff bei Eco und um 160km/h herum.

War das nur in genau dieser Situation wahrnehmbar oder auch in anderen Programmen? Ich vermute mal einen E43 wird man eher selten in Eco fahren.
Ich bin zum Glück einiges gewöhnt, der A6 Biturbo dröhnt ja auch gern wenn er grad in Filter-Regeneration ist 😁 Hat der E43 eigentlich auch eine künstliche Sounderzeugung oder ist das nur Software gesteuert?

Warum soll man den E43 nicht in Eco fahren? Nur weil AMG drauf steht ist man nicht gezwungen digital unterwegs zu sein.

Er dröhnt besonders bei beschriebener Situation. Sollte ich ihn bestellen dann mit Dämmpaket. Meines Wissens nach hat er einen konventionellen Sportauspuff.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand von den Besitzern eines E43 sagen ob der Schlüssel auf der Rückseite das AMG Symbol hat? Oder bekommt man das nur ab 63 aufwärts.

Ne hat der 43 nicht

Der Schlüssel mit AMG-Logo ist aber bestellbar beim Freundlichen.

Hallo zusammen,

ich habe nun die ersten 500 km mit meinem 43er hinter mir. Ich bin begeistert und vermisse meinen CLS500SB nicht. Der Motor hat zwar nich diese Drehmomentkeule wie der CLS, hängt dafür aber besser am Gas. Mit etwas mehr Drehzahl geht der 43er genau so gut nach vorne wie der CLS. Das Fahrwerk ist wirklich der Hammer, man hat ein sehr sicheres Gefühl und fährt ständig zu schnell. Die Kurvenlage ist deutlich besser als beim CLS. Das Auto macht wirklich Spaß.
Ich habe kein Akustikpaket und trotzdem ist es deutlich leiser im Innenraum als beim CLS und meinem E250CDI. Für mich ist das Akustikpaket überflüssig.
Soweit das erste Zwischenfazit.

Frohe Ostern und VG
Sören

20170407-200334
20170415-154202
Inked20170415-154221-li
+1

Oh, ohne Schriftzüge dezent im 220d-Look. Das mag die eine oder andere Überraschung auf der Autobahn geben. 😉

Na ja, bleibt der eindeutige Grill. Aber du hast recht. Den meisten wird das nicht auffallen. Understatement...

Da man sich ja mit den E43-Teilen aus dem Zubehörhandel jede Motorvariante auf den Look aufbürsten kann, verschwimmen vermutlich auch beim Grill wohl die Grenzen.

Ja klar, aber der Grill ist doch recht teuer und im Vergleich aufwendig umzubauen... da scheuen sich manche davor, einfach mal so 1.000 Euro in die Hand zu nehmen. Ich zum Beispiel, da ein Geschäftswagen und ich durch den Rückbau doppelte Kosten hätte... aber es sieht super aus...

Endlich!!!! Am 5.5 hole ich meinem Kleinen in Sindelfingen ab!!!!!!

Gestern in Sindelfingen abgeholt.

Img-2508
Img-2510
Img-2511
+11

Sehr, sehr schick. Viel Spaß damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen