1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. AMG A35 - ein Jahr und 40000km später!

AMG A35 - ein Jahr und 40000km später!

Mercedes A-Klasse W177

Nach einem Jahr und 40T km wollte ich mal einen Thread öffnen und meine Erfahrungen mit euch teilen! Ich bin im großen und ganzen mega zufrieden - es gibt aber trotzdem viele Bugs und Probleme die teilweise vielleicht etwas kleinlich wirken. Ich wollte aber trotzdem mal alles auflisten und mal heraushören ob das bei euch ähnlich ist.

Positiv:

- Das Auto ist wunderschön - freue mich immer noch jedes mal wenn ich einer anderen A Klasse auf der Straße begegne. Mit anderen A35 Fahrern entsteht eine regelrechte Bromance.
- Top für lange Fahrten. Ich hab die Standardsitze und merke kein nennenswerten Unterschied zur C Klasse
- Beschleunigung ist super, kann mit allem auf der Autobahn mithalten
- Erste Verschleissprobleme treten erst nach 40T km auf.
- Hinten überraschend Bequem
- Mercedesme app ist einwandfrei. Entsperren per app auch zufriedenstellend
- Das MBUX supersport display ist genial, sieht gut aus, und zeigt alles an was ich auf einem Blick sehen will. Könnte fast nicht mehr in ein Auto ohne dieses Display...
- Ambientenbeleuchtung ist echt hochwertig gemacht. Witzigerweise ist das billigste Add-on das beeindruckendste für die meisten Mitfahrer
- Augmented Reality Navi ist ein nicer Touch und hat mich schon etliche male vom Verfahren gerettet.

Negativ:
- Sound ist etwas zu gezügelt und trotzdem zu viel Fake-geknister im Sport+ Modus. Aber es ist halt kein V8…
- MBUX ist manchmal schwer von Begriff, versteht Straßen nicht oder die What3words Funktion
- Den Schlüssel kann man nicht blind verwenden und ist auch mega rutschig.
- Adaptives Fernlicht geht manchmal trotz Gegenverkehr an
- Beim Losfahren klingt es manchmal so als würde ich mit gezogener Handbremse losfahren (obwohl Handbremsenleuchte schon aus ist)
- Sitzheizung Beifahrersitz setzt 1-2 mal aus
- Distronic nicht zuverlässig - Beschleunigt manchmal in heiklen Situation (Anfahrt auf Rote Ampel mit Auto vor mir), bremst zu Ruckartig
- Bremsenverschleiss nach 40T km, was aber nachvollziehbar ist
- Airbag Störung am rechten Airbag
- Dass er sich den Modus (Comfort/Sport) nicht einfach merken kann und man beim Start immer die Gurtnachricht wegdrücken muss
- Bei carplay ist das telefonieren so leise, dass man es bei hoher Geschwindigkeit gar nicht mehr hört
- Burmester Boxen knallen ab circa > 180kmh
Parkpiepser gehen oft im Stau an oder auch wenn nichts in der unmittelbaren Nähe ist

Beste Antwort im Thema

Nach einem Jahr und 40T km wollte ich mal einen Thread öffnen und meine Erfahrungen mit euch teilen! Ich bin im großen und ganzen mega zufrieden - es gibt aber trotzdem viele Bugs und Probleme die teilweise vielleicht etwas kleinlich wirken. Ich wollte aber trotzdem mal alles auflisten und mal heraushören ob das bei euch ähnlich ist.

Positiv:

- Das Auto ist wunderschön - freue mich immer noch jedes mal wenn ich einer anderen A Klasse auf der Straße begegne. Mit anderen A35 Fahrern entsteht eine regelrechte Bromance.
- Top für lange Fahrten. Ich hab die Standardsitze und merke kein nennenswerten Unterschied zur C Klasse
- Beschleunigung ist super, kann mit allem auf der Autobahn mithalten
- Erste Verschleissprobleme treten erst nach 40T km auf.
- Hinten überraschend Bequem
- Mercedesme app ist einwandfrei. Entsperren per app auch zufriedenstellend
- Das MBUX supersport display ist genial, sieht gut aus, und zeigt alles an was ich auf einem Blick sehen will. Könnte fast nicht mehr in ein Auto ohne dieses Display...
- Ambientenbeleuchtung ist echt hochwertig gemacht. Witzigerweise ist das billigste Add-on das beeindruckendste für die meisten Mitfahrer
- Augmented Reality Navi ist ein nicer Touch und hat mich schon etliche male vom Verfahren gerettet.

Negativ:
- Sound ist etwas zu gezügelt und trotzdem zu viel Fake-geknister im Sport+ Modus. Aber es ist halt kein V8…
- MBUX ist manchmal schwer von Begriff, versteht Straßen nicht oder die What3words Funktion
- Den Schlüssel kann man nicht blind verwenden und ist auch mega rutschig.
- Adaptives Fernlicht geht manchmal trotz Gegenverkehr an
- Beim Losfahren klingt es manchmal so als würde ich mit gezogener Handbremse losfahren (obwohl Handbremsenleuchte schon aus ist)
- Sitzheizung Beifahrersitz setzt 1-2 mal aus
- Distronic nicht zuverlässig - Beschleunigt manchmal in heiklen Situation (Anfahrt auf Rote Ampel mit Auto vor mir), bremst zu Ruckartig
- Bremsenverschleiss nach 40T km, was aber nachvollziehbar ist
- Airbag Störung am rechten Airbag
- Dass er sich den Modus (Comfort/Sport) nicht einfach merken kann und man beim Start immer die Gurtnachricht wegdrücken muss
- Bei carplay ist das telefonieren so leise, dass man es bei hoher Geschwindigkeit gar nicht mehr hört
- Burmester Boxen knallen ab circa > 180kmh
Parkpiepser gehen oft im Stau an oder auch wenn nichts in der unmittelbaren Nähe ist

49 weitere Antworten
49 Antworten

hab ihn jetzt 6 Monage und ca 7000km oben - bisher sehr zufrieden und keinerlei probleme

Ich habe enorme Probleme.

Fernlicht assistent funktioniert nicht richtig. Auf der Autbahn geht das komplette Licht an, wenn man hinter einem LKW fährt. Im ort geht meist immer Fernlicht an. Gegenverkehr wird so gut wie gar nicht abgeblendet. Man sieht den Fahrer komplett im Fernlicht von gegenverkehr.

Der Abstandstempomat funktioniert auch nicht wie er soll. Motorradfahrer erkennt er, bremst ab, nach ca. 50m beschleunigt er, obwohl das Motorrad noch vor einem fährt. Fährt ein Auto vor mir mit großem Abstand an eine Ampel und kommt zum Stillstand, leitet manchmal der A35 eine gefahrenbremsung ein. Komme ich mit ca. 80kmh auf ein langsames Auto zu, wird dieses Auto erkannt, Geschwindigkeit wird beibehlaten, und kurz vor Kollision eine Vollbremsung eingeleitet.

Mein Lenkrad wurde getauscht, da es gewackelt hat. Nun geht mein Wahlrad nicht mehr, wo man den Fahrmodus verändert kann.

Das MBUX ist seit dem FreshUP2 sehr träge, versteht mich nicht mehr. usw.

Der Gurt quitscht ohne ende an der Fahrertüre.

Die Rückenlehne vom Fahrersitz knarzt bei egal welchen Temperaturen.

Wenn das Start Stop aktiv ist an der Ampel und man möchte losfahren, dann habe ich ein enormes Ruckeln beim anfahren.

Beim Anfahren konnte ich das wie oben erwähnt auch shcon nachvollziehen, dass man mit Halbgas losfährt, Wie wenn der Motor keine Leistung hat.

Die meisten Probleme haben erst mit dem Updaten der Steuergeräte usw. angefangen. Stand auch schon mehrere Wochen beim Händler, da beim Update die komplette Elektronik abgesoffen ist.

Rückabwicklungsantrag wurde jetzt mal gestellt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie das am Ende ausgeht. Ob sie einlenken, oder ob MB sich quer stellt.

Zitat:

@chaostaker schrieb am 17. März 2020 um 10:41:31 Uhr:


hab ihn jetzt 6 Monage und ca 7000km oben - bisher sehr zufrieden und keinerlei probleme

Genau so ist es bei mir seit Okt. 19 ca. 7000 km u. alles perfekt. Hoffe es bleibt so 😉

8000km seit Ende Oktober und bisher 2 Probleme, Fehler Rückhaltesystem/Airbag (war wohl nur ein Wackler 😉) und die Klimaautomatik kühlt/heizt manchmal viel zu stark, also vermutlich Temperatursensor defekt... Werkstattermin steht noch aus. Sonst soweit zufrieden 🙂

Ähnliche Themen

Ich bin ein sehr kritischer Kunde und bin aktuell sehr zufrieden. Nur die Lüftung (Geräusche und Temperaturregelung) und Carplay nerven mich ein wenig.
Die Seitliche PDC Warnung erschreckt mich manchmal zu tote wenn ich über einen hohen Bordschein oder Schwelle fahren muss. Das lässt sich aber bestimmt nicht ändern und kann ich mit leben...

Zitat:

@appluhu schrieb am 17. März 2020 um 16:24:57 Uhr:


Ich bin ein sehr kritischer Kunde und bin aktuell sehr zufrieden. Nur die Lüftung (Geräusche und Temperaturregelung) und Carplay nerven mich ein wenig.
Die Seitliche PDC Warnung erschreckt mich manchmal zu tote wenn ich über einen hohen Bordschein oder Schwelle fahren muss. Das lässt sich aber bestimmt nicht ändern und kann ich mit leben...

Komplett bei dir - Schön öfters fast einen Unfall gebaut durch den Schrecken. Manchmal ging es auch trotz Blinken an...

Was nervt dich am Carplay?

Carplay wird machmal nicht erkannt. Angezeigt wird es oben links im Menü zwar, jedoch reagiert das System nicht beim klick auf die Schalfläche. Meist warte ich ein paar Minuten bis es automatisch funktioniert. Selten muss ich das Kabel ein Paar mal aus und wieder einstecken und im schlimmsten Fall System oder iPhone neu starten.

Zitat:

@appluhu schrieb am 29. April 2020 um 21:53:09 Uhr:


Carplay wird machmal nicht erkannt. Angezeigt wird es oben links im Menü zwar, jedoch reagiert das System nicht beim klick auf die Schalfläche. Meist warte ich ein paar Minuten bis es automatisch funktioniert. Selten muss ich das Kabel ein Paar mal aus und wieder einstecken und im schlimmsten Fall System oder iPhone neu starten.

Das ist beim GLC mit MBUX exakt das selbe.
Meistens funktioniert es zwar, aber ab und zu zeigt sich das von dir beschriebene Verhalten.

Ja sehr nervig.
Ich kann es nur Vergleichen mit dem Discover-Pro MIB2 von VW. Dort funktioniert es von 40x vielleicht ein mal nicht.
Was auf jeden Fall Vorteile bringt, ist ein original Kabel zu verwenden. Andernfalls ist mir noch nicht aufgefallen wie es sich beheben oder zumindest minimieren lässt. Werde das auf jeden Fall, trotz wenig Hoffnung, beim Händler ansprechen.

Die A Klasse hat mehrere kleine Macken die ich meinen Nerven zuliebe ignoriere, neben dem genannten Verkehrszeichenerkennung die mal super ist und dann wieder katastrophal, in unserer Strasse erkennt sie alles (30er Zone) von 30 über 50 zu 80.....
Sitzheizung schaltest beim starten ein und sie geht wieder von selbst aus, nach 2-3 Minuten denke ich warum wird es nicht warm (hat der C auch), ach ja usw.
Aber in Summe trotzdem zufrieden, kochen alle nur mit Wasser, VW fand ich eine Katastrophe, der Audi Motor hat Öl gesoffen, so gesehen möchte ich mich nicht beschweren.

Zitat:

@appluhu schrieb am 30. April 2020 um 07:06:23 Uhr:


Ja sehr nervig.
Ich kann es nur Vergleichen mit dem Discover-Pro MIB2 von VW. Dort funktioniert es von 40x vielleicht ein mal nicht.
Was auf jeden Fall Vorteile bringt, ist ein original Kabel zu verwenden. Andernfalls ist mir noch nicht aufgefallen wie es sich beheben oder zumindest minimieren lässt. Werde das auf jeden Fall, trotz wenig Hoffnung, beim Händler ansprechen.

Hab das Problem nie mit dem mitgelieferten Usb C Adapter - mit meinem eingenen ab und zu aber schon...

Zitat:

@appluhu schrieb am 17. März 2020 um 16:24:57 Uhr:


Ich bin ein sehr kritischer Kunde und bin aktuell sehr zufrieden. Nur die Lüftung (Geräusche und Temperaturregelung) und Carplay nerven mich ein wenig.
Die Seitliche PDC Warnung erschreckt mich manchmal zu tote wenn ich über einen hohen Bordschein oder Schwelle fahren muss. Das lässt sich aber bestimmt nicht ändern und kann ich mit leben...

Was nervt an der Lüftung genau?

Bei mir versuche ich gerade zu erkennen was normal ist und was ungewöhnlich ist an der Klimaautomatik.

Gerne Antwort per PN.

Gruß

@lukasOAE

Für mich hört sich das nach der bekannten DBE Problematik an. Meine wurde auch getauscht und in den letzten wärmeren Tagen (ca. 24,5 laut Anzeige), kam bei 22,5 Grad fast schon zu kalte Luft aus der Klima.

Interessant wird es erst im richtig, heißen Sommer. Meine Vermutung ist eher, dass es dann auch wieder Probleme gibt und die Klima zwischendurch wärmt, obwohl es draußen heiß ist.

Ich lass mich überraschen.

Zitat:

@a35a35a35 schrieb am 30. April 2020 um 18:50:02 Uhr:



Zitat:

@appluhu schrieb am 30. April 2020 um 07:06:23 Uhr:


Ja sehr nervig.
Ich kann es nur Vergleichen mit dem Discover-Pro MIB2 von VW. Dort funktioniert es von 40x vielleicht ein mal nicht.
Was auf jeden Fall Vorteile bringt, ist ein original Kabel zu verwenden. Andernfalls ist mir noch nicht aufgefallen wie es sich beheben oder zumindest minimieren lässt. Werde das auf jeden Fall, trotz wenig Hoffnung, beim Händler ansprechen.

Hab das Problem nie mit dem mitgelieferten Usb C Adapter - mit meinem eingenen ab und zu aber schon...

Hast du ein Glück , Bei meiner Auslieferung 02/20 war kein USB Adapter mehr dabei. musste mir einen kaufen

@Chrisifan 2019 auch schon nicht mehr 😁 hatte aber ein Original Apple Kabel über (die sind ja jetz auch USB C) und hatte noch nie Probleme. Stecke es aber auch nur selten an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen