1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. AMG A35 - ein Jahr und 40000km später!

AMG A35 - ein Jahr und 40000km später!

Mercedes A-Klasse W177

Nach einem Jahr und 40T km wollte ich mal einen Thread öffnen und meine Erfahrungen mit euch teilen! Ich bin im großen und ganzen mega zufrieden - es gibt aber trotzdem viele Bugs und Probleme die teilweise vielleicht etwas kleinlich wirken. Ich wollte aber trotzdem mal alles auflisten und mal heraushören ob das bei euch ähnlich ist.

Positiv:

- Das Auto ist wunderschön - freue mich immer noch jedes mal wenn ich einer anderen A Klasse auf der Straße begegne. Mit anderen A35 Fahrern entsteht eine regelrechte Bromance.
- Top für lange Fahrten. Ich hab die Standardsitze und merke kein nennenswerten Unterschied zur C Klasse
- Beschleunigung ist super, kann mit allem auf der Autobahn mithalten
- Erste Verschleissprobleme treten erst nach 40T km auf.
- Hinten überraschend Bequem
- Mercedesme app ist einwandfrei. Entsperren per app auch zufriedenstellend
- Das MBUX supersport display ist genial, sieht gut aus, und zeigt alles an was ich auf einem Blick sehen will. Könnte fast nicht mehr in ein Auto ohne dieses Display...
- Ambientenbeleuchtung ist echt hochwertig gemacht. Witzigerweise ist das billigste Add-on das beeindruckendste für die meisten Mitfahrer
- Augmented Reality Navi ist ein nicer Touch und hat mich schon etliche male vom Verfahren gerettet.

Negativ:
- Sound ist etwas zu gezügelt und trotzdem zu viel Fake-geknister im Sport+ Modus. Aber es ist halt kein V8…
- MBUX ist manchmal schwer von Begriff, versteht Straßen nicht oder die What3words Funktion
- Den Schlüssel kann man nicht blind verwenden und ist auch mega rutschig.
- Adaptives Fernlicht geht manchmal trotz Gegenverkehr an
- Beim Losfahren klingt es manchmal so als würde ich mit gezogener Handbremse losfahren (obwohl Handbremsenleuchte schon aus ist)
- Sitzheizung Beifahrersitz setzt 1-2 mal aus
- Distronic nicht zuverlässig - Beschleunigt manchmal in heiklen Situation (Anfahrt auf Rote Ampel mit Auto vor mir), bremst zu Ruckartig
- Bremsenverschleiss nach 40T km, was aber nachvollziehbar ist
- Airbag Störung am rechten Airbag
- Dass er sich den Modus (Comfort/Sport) nicht einfach merken kann und man beim Start immer die Gurtnachricht wegdrücken muss
- Bei carplay ist das telefonieren so leise, dass man es bei hoher Geschwindigkeit gar nicht mehr hört
- Burmester Boxen knallen ab circa > 180kmh
Parkpiepser gehen oft im Stau an oder auch wenn nichts in der unmittelbaren Nähe ist

Beste Antwort im Thema

Nach einem Jahr und 40T km wollte ich mal einen Thread öffnen und meine Erfahrungen mit euch teilen! Ich bin im großen und ganzen mega zufrieden - es gibt aber trotzdem viele Bugs und Probleme die teilweise vielleicht etwas kleinlich wirken. Ich wollte aber trotzdem mal alles auflisten und mal heraushören ob das bei euch ähnlich ist.

Positiv:

- Das Auto ist wunderschön - freue mich immer noch jedes mal wenn ich einer anderen A Klasse auf der Straße begegne. Mit anderen A35 Fahrern entsteht eine regelrechte Bromance.
- Top für lange Fahrten. Ich hab die Standardsitze und merke kein nennenswerten Unterschied zur C Klasse
- Beschleunigung ist super, kann mit allem auf der Autobahn mithalten
- Erste Verschleissprobleme treten erst nach 40T km auf.
- Hinten überraschend Bequem
- Mercedesme app ist einwandfrei. Entsperren per app auch zufriedenstellend
- Das MBUX supersport display ist genial, sieht gut aus, und zeigt alles an was ich auf einem Blick sehen will. Könnte fast nicht mehr in ein Auto ohne dieses Display...
- Ambientenbeleuchtung ist echt hochwertig gemacht. Witzigerweise ist das billigste Add-on das beeindruckendste für die meisten Mitfahrer
- Augmented Reality Navi ist ein nicer Touch und hat mich schon etliche male vom Verfahren gerettet.

Negativ:
- Sound ist etwas zu gezügelt und trotzdem zu viel Fake-geknister im Sport+ Modus. Aber es ist halt kein V8…
- MBUX ist manchmal schwer von Begriff, versteht Straßen nicht oder die What3words Funktion
- Den Schlüssel kann man nicht blind verwenden und ist auch mega rutschig.
- Adaptives Fernlicht geht manchmal trotz Gegenverkehr an
- Beim Losfahren klingt es manchmal so als würde ich mit gezogener Handbremse losfahren (obwohl Handbremsenleuchte schon aus ist)
- Sitzheizung Beifahrersitz setzt 1-2 mal aus
- Distronic nicht zuverlässig - Beschleunigt manchmal in heiklen Situation (Anfahrt auf Rote Ampel mit Auto vor mir), bremst zu Ruckartig
- Bremsenverschleiss nach 40T km, was aber nachvollziehbar ist
- Airbag Störung am rechten Airbag
- Dass er sich den Modus (Comfort/Sport) nicht einfach merken kann und man beim Start immer die Gurtnachricht wegdrücken muss
- Bei carplay ist das telefonieren so leise, dass man es bei hoher Geschwindigkeit gar nicht mehr hört
- Burmester Boxen knallen ab circa > 180kmh
Parkpiepser gehen oft im Stau an oder auch wenn nichts in der unmittelbaren Nähe ist

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

@Blonde. schrieb am 1. Mai 2020 um 17:07:20 Uhr:


@Chrisifan 2019 auch schon nicht mehr 😁 hatte aber ein Original Apple Kabel über (die sind ja jetz auch USB C) und hatte noch nie Probleme. Stecke es aber auch nur selten an.

Ich benutze immer "alte" Ladekabel fürs Auto ,obwohl ich direkt Keins brauche . Habe das Kabellose laden . Den USB Adapter benutze ich nur um Musik über einen USB Stick abzuspielen oder sollte ein Zweiter sein Handy während der Fahrt laden wollen .Apple Carplay brauche ich nicht also muss ich das IPhone nicht unbedingt via Kabel verbinden .

Zitat:

@Duftbaumdeuter133839 schrieb am 8. März 2020 um 17:44:25 Uhr:


Nach einem Jahr und 40T km wollte ich mal einen Thread öffnen und meine Erfahrungen mit euch teilen! Ich bin im großen und ganzen mega zufrieden - es gibt aber trotzdem viele Bugs und Probleme die teilweise vielleicht etwas kleinlich wirken. Ich wollte aber trotzdem mal alles auflisten und mal heraushören ob das bei euch ähnlich ist.

Negativ:
- Bremsenverschleiss nach 40T km, was aber nachvollziehbar ist
- Dass er sich den Modus (Comfort/Sport) nicht einfach merken kann und man beim Start immer die Gurtnachricht wegdrücken muss
- Bei carplay ist das telefonieren so leise, dass man es bei hoher Geschwindigkeit gar nicht mehr hört
- Burmester Boxen knallen ab circa > 180kmh

Da ich vielleicht demnächst auf einen A35 wechsle (mein Polo GTI reicht mir nicht mehr 😁), hätte ich hier Nachfragen:

- Bremsen nach 40 tkm ist zwar früh, hängt aber sicher stark mit deiner Fahrweise zusammen, oder? Bei meinem Polo waren die noch nicht mal nach 75 tkm runter. OK, er ist etwas leichter.

- Carplay: ich kann bei mir die Lautstärke einstellen. Bei MBUX nicht?

- Was hat die Soundanlage mit der Geschwindigkeit zu tun? Luftdruck?

Zitat:

@infiniter schrieb am 12. März 2025 um 10:30:22 Uhr:


Da ich vielleicht demnächst auf einen A35 wechsle (mein Polo GTI reicht mir nicht mehr 😁), hätte ich hier Nachfragen.

Der TE ist wohl mittlerweile verduftet. 😉

Zitat:

@infiniter schrieb am 12. März 2025 um 10:30:22 Uhr:


- Bremsen nach 40 tkm ist zwar früh, hängt aber sicher stark mit deiner Fahrweise zusammen, oder? Bei meinem Polo waren die noch nicht mal nach 75 tkm runter. OK, er ist etwas leichter.

Hängt wie immer von der Fahrweise ab. Ich fahre fast ausschließlich Autobahn und meine Werkstatt sagte mir nach 73.000 km, dass diese bei ungefähr 50% liegen. Also auch ein AMG kann verschleißarm gefahren werden.

Guten Morgen, ich habe mittlerweile den zweiten A 35 Und war von der ersten Generation vor dem Mopf Im Vergleich zu dem, den ich jetzt habe(Mopf) gar nicht mal so begeistert. Andauernd war irgendwas. Mein Auto wurde Dreimal entklappert, Die Kardsn Welle machte diese schönen Geräusche bei 60 KMH, Überall zirpte es im Auto. Die neue Generation ist deutlich besser, D.h. es musste mein Auto nur einmal entklappert werden, Die Verarbeitung ist auch deutlich besser. Leider ist die Ausstattung meiner neuen A Klasse durch die sensationelle Paket Politik von Mercedes deutlich schlechter, Bei gleichem Anschaffungspreis. Die letzte Generation der A Klasse Macht insgesamt deutlich mehr Spaß, als die davor. (Sorry für Rechtschreibfehler, Spracheingabe)

Deine Antwort
Ähnliche Themen