Ambieteleuchtung Türen nachrüsten: Teilenummer gesucht!
Hallo,
Ich möchte gerne Ambienteleuchtung in die Türen nachrusten. Aber ich weiss nicht was die richtige Nummer sind. Der 🙂 hat alle Teilenummer der Vordertüren auf papier gedrückt. Wer kann mir helfen was die richtige Nummer sind?
Zierleiste für Türverkeleidung innenbetätigung, links vorn: 3AB 867 409
Zierleiste für Türverkeleidung innenbetätigung, rechts vorn: 3AB 867 410
Dazu noch die Zusatznummer:
Mattchrom 3H5
Iridium PV2
Diese beide haben nicht die möglichkeit von Ambienteleuchtung.
Alu und Holz gibt es zwei mal, welche ist aber die richtige Zusatznummer, das bild in Etka zeigt kein unterschied.
Aluminium-Gebürstet A PD4 C PD4
Nussbaum B LZ5 D LZ5
Zebrano (braun) B PE5 D PE5
Ich glaube das die unterschied nur die Leuchtleiter für Ambientebeleuchtung sein soll, aber ich möchte sicher wissen. Also, wer weis welches nummer die richtige fur Ambientebeleuchting ist? Es wäre schön wenn jemand ein Bild von der Rucktseite diese Türblenden zeigen kann. Vielleicht mit die Nummer drauf. Preise dazu und vielleicht gute Bilder würden hilfen zur entscheidung über das Material und die Farbe.
Danke fur ihre Hilfe
Beste Antwort im Thema
Der Leistentausch war recht einfach. Türpappen lösen, die Türgriffe abschrauben und die alten Leisten dann abclipsen (bzw eine Schraube lösen).
Bei dieser Gelegenheit habe ich dann noch die beleuchtetetn Türrückstrahler, die Chromzierringe der Türgriffe sowie die Schalter der Fensterheber getauscht.
Anschließend noch die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet und verkabelt.
Das Problem war die passenden Stecker der Leisten zu finden, da ist ETKA nicht so wirklich hilfreich. Die Verkabelung ansich war recht einfach und auch schnell gemacht, ich kann mal die Pins der Türsteuergeräte nochmal raussuchen.
Danach einfach BCM und Türsteuergerät codiert und fertig.
177 Antworten
Hallo,
kann mir einer sagen welche Gesamtkosten auf mich zukommen,für Leisten und Verkabelung ?
Ich habe einen Variant.
Ca 250€ für alle vier Leisten und die benötigten Stecker, Kabelbaum dann selbst erstellen, ist ja nicht so das Ding...
Das teuerste sind die leisten je nach dem welche Farbe du brauchst.
Der Rest geht. Habe den Kabel Baum auch selber gemacht
Mit freundlichen Grüßen
Hat einer von euch noch die Teilenummern und eine Anleitung?
Ähnliche Themen
Würde mich auch interessieren, ich suche alle 4 Türleisten mit Ambientebeleuchtung in silber, bin für eure Hilfe und antworten dankbar.
Wenn ich mich nicht Irre dann kostet eine Leiste tatsächliche 71€. Ich werde verrückt. das sind ja 300€ nur für die Leisten!!!!
Bitte stellt mir nochmal die Teilenummern zur verfügung wenns möglich ist!!!
Danke!!!
Hallo zusammen!
Ich möchte ebenfalls die Ambientebeleuchtung nachrüsten.
Ich bin mir jetzt aber nicht ganz sicher ob ich alles richtig verstanden habe.
Ich bestelle folgende Artikel:
3AB 867 410 C PD4 (Türverkleidung links) LED inkl.?
3AB 867 409 C PD4 (Türverkleidung rechts) LED inkl.?
4B0 972 623 Stecker (4 Stück)
Bestellt Ihr die Artikel immer beim Freundlichen? Ich kenne bei uns in der Region nur einen Freundlichen und der wird mir diese Teile glaube ich nicht bestellen da ich ihm ja Arbeit wegnehmen könnte......
Grüsse aus der Schweiz
Die Teilenummern sind aber nur für zwei Türen...Du willst doch aber sicher, das alle vier leuchten...im übrigen sollte der Kunde König sein und problemlos auch beim Freundlichen bestellen können, worauf er grad Lust hat.
Zitat:
@El.Capitano schrieb am 10. März 2017 um 18:34:52 Uhr:
Die Teilenummern sind aber nur für zwei Türen...Du willst doch aber sicher, das alle vier leuchten...im übrigen sollte der Kunde König sein und problemlos auch beim Freundlichen bestellen können, worauf er grad Lust hat.
Ja ich werde es versuchen 🙂
Muss ich zu den Steckern noch irgendwas anderes betellen? Kabel oder so? Oder hat es an den Leuchten schon Kabel dran welche bis zum Steuergerät reichen?
Und ist das Türsteuergerät in der Türe verbaut?
Ich würde das ganze gerne am kommenden Samstag einbauen hätte so schön Zeit dafür....
Türverkleidung weg/Alte Dekorleisten weg/ neue Dekorleiste und Led mon./ und verkabeln? So sollte es funktionieren oder
.
Klar das codieren noch aber das sollte kein Problem werden.....
Sorry für die vielen Fragen.
Du musst schon die Stecker und Pins dafür für die LED Leiste sowie Pins zum einpinnen in den Stecker am TSG bestellen; ein bisschen Kabel (für 2 Adern, original wird Litze mit 0,32mm² verwendet, meine ich) brauchst du natürlich auch. Und ne Rolle Certoplast, wenn das Kabel nicht klappern soll...
Das Türsteuergerät ist in der Tür, ja.
Achja, der Preis für die Einzelleitungen mit den Pins dran ist beachtlich, vorsicht.
Soo ich hatte mal das ganz Material zusammen gestellt und musste mir sagen dass es dich einwenig zu teuer ist für 2 neue Dekore mit einwenig Licht.
Also bestellte ich bei einem Online Händler diese EL Led Lichtleisten.
Am Freitag schraubte ich die Türverkleidung weg, steckte diese Leisten in den Schlitz unterhalb des Dekors...eigentlich sah dies auch echt gut aus.
Als ich die Leiste anschloss und mal schauen wollte wie es so wirkt, merkte ich, dass die Leisten "flackern" oder "flimmern".
Dass sag echt sche.... aus. Somit demontierte ich die Leisten wieder und montierte alles wieder zusammen.
Wer also vor der gleichen Entscheidung steht, dem würde ich von solchen Leisten abraten!!!
PS: Aus Frust, habe ich mir ein Nachrüstset für die Fussraumbeleuchtung gekauft.
Nun werde ich diese verbauen.
Das Flimmern bekämst du sicherlich mit einem zwischengeschalteten Kondensator zum Puffern weg...
Ich weiß nicht, wie der aktuelle Preis ist, aber ich habe damals ca 50€ pro Zierleiste (Alu gebürstet, mit Ambientebeleuchtung) gezahlt...
Nachtrag:
Das Flimmern kommt mit einiger Sicherheit von deiner Einstellung der Instrumentenbeleuchtung, die wird nämlich per PWM realisiert. Müsste also weniger werden,wenn du die auf max. Helligkeit drehst... Du ungehst das, wenn du die Stripes direkt an 12V / Masse anschließt (zb vom TSG) und nicht an den dafür vorgesehenen Pins vom TSG, weil die das helligkeitsgeregelte PWM Signal liefern.
Hallo! Ich hatte die Instrumentenbeleuchtung auf 100%
Ich dachte auch dass wenn ich es direkt an 12V hängen würde das Flinmern weg geht. Ich wollte aber dass die Beleuchtung mit der Instrumentenbeleuchtung einschaltet.
Aber egal ich habe genug von dem Thema 🙂 möchte ketzt meine Fussraumbeleuchtung mit original Teilen einbauen
Du gibst aber schnell auf... Dann kannst du alternativ ein Relais verwenden; die PWM Spannung nutzt du dann als Trigger, um die fixen 12V durchzuschalten... Relais kostet doch nur ein paar Cent. Und wenn du die Fußraumbeleuchtung richtig machen willst, nimm die R8 Leuchten, die leuchten entweder rot oder weiß, je nach Polung... Bei offener Tür und im Stand weiß und während der Fahrt rot ;-)
Sooo ich habe heute erfolgreich die Fussraumbeleuchtung nach gerüstet. War nicht schwer...ich hatte knapp 1.5 Stunden...einzig beim Anbringen des Massekabels hatte ich Probleme...ich wollte es hinter dem Hebel für die Motorhaubenabdeckung anschliessen...ich versuchte den Hebel ab zu ziehen aber ich schaffte es nicht, das Ding weg zu nehmen. Danach wollte ich den Hebel wieder drauf stecken aber ich bringe ihn kein Milimeter mehr rein. Jetzt wackelt der Hebel aber er funktioniert noch. Weiss jemand wie man den Hebel wieder zurück drücken kann?
der Hebel hat eine Arretierungsspange, die seitlich im Kugelgelenk des Hebels sitzt. Die musst du heraushebeln, dann kannst du den Hebel abziehen. Statt den Hebel ganz abzuziehen musst du ihn aber wieder ganz draufstecken, sonst passt die Arretierungsspange nicht und blockiert (was jetzt wohl bei dir der Fall ist). Ist ein bisschen fummelig, zur Not mal das Handy hinhalten und ein Foto von schräg unten (aus Sicht des Bodens unter dem Kupplungspedal) machen, dann siehst du, was ich meine.