Ambieteleuchtung Türen nachrüsten: Teilenummer gesucht!

VW Passat B7/3C

Hallo,

Ich möchte gerne Ambienteleuchtung in die Türen nachrusten. Aber ich weiss nicht was die richtige Nummer sind. Der 🙂 hat alle Teilenummer der Vordertüren auf papier gedrückt. Wer kann mir helfen was die richtige Nummer sind?

Zierleiste für Türverkeleidung innenbetätigung, links vorn: 3AB 867 409
Zierleiste für Türverkeleidung innenbetätigung, rechts vorn: 3AB 867 410

Dazu noch die Zusatznummer:
Mattchrom 3H5
Iridium      PV2
Diese beide haben nicht die möglichkeit von Ambienteleuchtung.

Alu und Holz gibt es zwei mal, welche ist aber die richtige Zusatznummer, das bild in Etka zeigt kein unterschied.
Aluminium-Gebürstet A PD4    C PD4
Nussbaum                 B LZ5    D LZ5
Zebrano (braun)        B PE5    D PE5

Ich glaube das die unterschied nur die Leuchtleiter für Ambientebeleuchtung sein soll, aber ich möchte sicher wissen. Also, wer weis welches nummer die richtige fur Ambientebeleuchting ist? Es wäre schön wenn jemand ein Bild von der Rucktseite diese Türblenden zeigen kann. Vielleicht mit die Nummer drauf. Preise dazu und vielleicht gute Bilder würden hilfen zur entscheidung über das Material und die Farbe.

Danke fur ihre Hilfe

Beste Antwort im Thema

Der Leistentausch war recht einfach. Türpappen lösen, die Türgriffe abschrauben und die alten Leisten dann abclipsen (bzw eine Schraube lösen).
Bei dieser Gelegenheit habe ich dann noch die beleuchtetetn Türrückstrahler, die Chromzierringe der Türgriffe sowie die Schalter der Fensterheber getauscht.
Anschließend noch die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet und verkabelt.

Das Problem war die passenden Stecker der Leisten zu finden, da ist ETKA nicht so wirklich hilfreich. Die Verkabelung ansich war recht einfach und auch schnell gemacht, ich kann mal die Pins der Türsteuergeräte nochmal raussuchen.
Danach einfach BCM und Türsteuergerät codiert und fertig.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Der CC hat das ja, vielleicht war es beim B7 mal geplant und dann musste es doch einen Unterschied geben

Hi,

schau mal den Beitrag von Balian auf Seite 1. Dort steht genau welcher Stecker Du benötigst. Ich habe dann diese Kabeln bei Ebay gekauft
http://www.ebay.de/itm/161620075783?...

Angeschlossen habe ich die Leisten mit der Beleuchtung der Tasten. linke Tür (Fahrer) mit den beiden Kabeln der Beleuchtung für die Taste, womit man alle Türen abschließt und die rechte Leiste mit der Beleuchtung der Taste für Fensterheber. Der Stecker hat glaube ich 6 Pins. Um die richtigen beiden Kabeln zu bekommen, habe ich den Stecker von der Taster abgemacht und den Strom gemessen (12V). Danach ein wenig Isolierung abgemacht und die beiden Kabeln der Türleiste angelötet.

Zitat:

@n3ro666 schrieb am 26. Mai 2015 um 16:21:15 Uhr:


@bebu: wie hast du das mit der Verkabelung gemacht? Ich hab heute die Dekore bestellt, ausser vorne links sind alle im Moment nicht lieferbar. Lt. diesem Fred braucht man noch Stecker und Einzelleitungen. Welche hast du benutzt? Kannst du mir Stecker Teilenummer und die Nummer der Kabel nennen?

Gruß n3ro

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 27. Mai 2015 um 01:41:29 Uhr:


Ich denke der Eintrag war NICHT aktiviert? Damit zeigt VCDS nicht an, dass die verbaut ist - sondern verbaut sein können.
Es muss vor Einführung des B7 mal die Überlegung dazu gegeben haben. Meine Türpappen im B6 stammten aus einem Vorserien B7 - hier war noch ein Extra Kabel zum Türgriff mit LED dran vorhanden und wenn man von der Rückseite aufs hintere Ende der Griffmulde schaut war bei mir dort ein ca. 10mm Loch angezeichnet. Leider hat auch mit dem Kabel die Codierung keine Änderung ergeben, die Dinger haben immer geleuchtet - wie auch sonst hing ja mit am Ambientelicht. Das Licht hat eher gestört, fand ich.

Ahh ok. danke.

wie gesagt, nach Aktivierung ist ebenfalls keine Änderung zu erkennen.

Hallo Bebu, vielen Dank für die Info. Aber das hilft mir aktuell leider nicht weiter. Hab zwischenzeitlich alle Zierleisten bekommen und bin gerade diese am TSG anzuklemmen. Hier mal meine Fragen:

Zierleisten vorne: leider ist Pin21 am Stecker fürs TSG schon mit einem braunen Kabel belegt. Wo muss ich nun mit meinem Pin2 von der Leiste ran? Muss ich das mit an das Kabel von Pin21 anlöten oder kann man das auch eleganter lösen?

Türwarnleuchten vorne: Pin 1 an Pin 19 und Pin 2 an Pin 18, stimmt das?

Zierleisten hinten: Pin 1 an Pin Masse und Pin 2 an Pin 4 vom TSG, was ist Masse? Muss ich das anlöten oder geht das auch über einen eigenen Pin? Wenn ich anlöten muss, woran genau muss ich anlöten? Kann man das auch mit einem Stromdieb?

Türwarnleuchten hinten: Pin 1 an Pin 6 und Pin 2 an Pin 18?

Sorry dass ich so viel frage, aber so explizit wurde das hier noch nicht erklärt!?

Zitat:

@bebu73 schrieb am 27. Mai 2015 um 10:02:09 Uhr:


Hi,

schau mal den Beitrag von Balian auf Seite 1. Dort steht genau welcher Stecker Du benötigst. Ich habe dann diese Kabeln bei Ebay gekauft
http://www.ebay.de/itm/161620075783?...

Angeschlossen habe ich die Leisten mit der Beleuchtung der Tasten. linke Tür (Fahrer) mit den beiden Kabeln der Beleuchtung für die Taste, womit man alle Türen abschließt und die rechte Leiste mit der Beleuchtung der Taste für Fensterheber. Der Stecker hat glaube ich 6 Pins. Um die richtigen beiden Kabeln zu bekommen, habe ich den Stecker von der Taster abgemacht und den Strom gemessen (12V). Danach ein wenig Isolierung abgemacht und die beiden Kabeln der Türleiste angelötet.

Ähnliche Themen

Masse ist braun; Stromdieb ist immer so eine Bastellösung... vernünftig verlöten und dann mit Schrumpfschlauch drüber isolieren ist die gescheitere Lösung... und ja, Masse ist am TSG schon belegt, du musst es da mit drauf legen.

@n3ro666
Schaumal hier: http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=141

Zitat:

@bebu73 schrieb am 29. Mai 2015 um 13:29:54 Uhr:


@n3ro666
Schaumal hier: http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=141

Danke Bebu. Genau da hab ich ja das mit den Pins her. Aber diese Beschreibung gilt für MJ09 bzw. davor. Meiner ist BJ2012.

Die Steuergeräte sind wohl nicht geändert worden, aber evtl. ja die Pinbelegung. Ich möchte da nichts kaputt machen... ??

Stimmt die Belegung der Pins wie ich es geschrieben habe? Oder geht das evtl auch mit eigenen Pins ins Steuergerät? Wie ist das gelöst, wenn einer direkt das Ambientepaket bestellt hat? Kann mir nicht vorstellen, dass die das ab Werk so dranfrickeln. Oder gibt's für sowas Pins mit zwei Leitungen?

Grüße n3ro

Vermutlich sind im Original tatsächlich zwei Adern auf den einen Pin gecrimpt, habe ich zumindest an anderer Stelle schon gesehen.
Ansonsten kannst du die Lichtleisten auch einfach mit auf die Tasterbeleuchtung der Fensterheber legen, erfüllt den gleichen Zweck.

Dann kann ich dir leider nicht sagen, da ich mit der Tasterbeleuchtung angeschlossen habe

Wenn ich die Liste mit auf die Tqsterbekeuchtubg lege, wie wird das dann gedimmt? Über das Drehradchenoder oder? Dr Punkt Ambientebeleuchtung existiert im Menü ja noch garnicht solange das nicht codiert ist.

Ja

https://www.youtube.com/watch?v=8HUM02GUdqw

Kann mir jemand sagen, ob ein 60 cm langes Kabel reicht um die Ambientebeleuchtung in den Dekoren am TSG anzuschließen?

ja, reicht.

Hab ich dann noch Reserve oder spannt es wo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen