Ambieteleuchtung Türen nachrüsten: Teilenummer gesucht!

VW Passat B7/3C

Hallo,

Ich möchte gerne Ambienteleuchtung in die Türen nachrusten. Aber ich weiss nicht was die richtige Nummer sind. Der 🙂 hat alle Teilenummer der Vordertüren auf papier gedrückt. Wer kann mir helfen was die richtige Nummer sind?

Zierleiste für Türverkeleidung innenbetätigung, links vorn: 3AB 867 409
Zierleiste für Türverkeleidung innenbetätigung, rechts vorn: 3AB 867 410

Dazu noch die Zusatznummer:
Mattchrom 3H5
Iridium      PV2
Diese beide haben nicht die möglichkeit von Ambienteleuchtung.

Alu und Holz gibt es zwei mal, welche ist aber die richtige Zusatznummer, das bild in Etka zeigt kein unterschied.
Aluminium-Gebürstet A PD4    C PD4
Nussbaum                 B LZ5    D LZ5
Zebrano (braun)        B PE5    D PE5

Ich glaube das die unterschied nur die Leuchtleiter für Ambientebeleuchtung sein soll, aber ich möchte sicher wissen. Also, wer weis welches nummer die richtige fur Ambientebeleuchting ist? Es wäre schön wenn jemand ein Bild von der Rucktseite diese Türblenden zeigen kann. Vielleicht mit die Nummer drauf. Preise dazu und vielleicht gute Bilder würden hilfen zur entscheidung über das Material und die Farbe.

Danke fur ihre Hilfe

Beste Antwort im Thema

Der Leistentausch war recht einfach. Türpappen lösen, die Türgriffe abschrauben und die alten Leisten dann abclipsen (bzw eine Schraube lösen).
Bei dieser Gelegenheit habe ich dann noch die beleuchtetetn Türrückstrahler, die Chromzierringe der Türgriffe sowie die Schalter der Fensterheber getauscht.
Anschließend noch die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet und verkabelt.

Das Problem war die passenden Stecker der Leisten zu finden, da ist ETKA nicht so wirklich hilfreich. Die Verkabelung ansich war recht einfach und auch schnell gemacht, ich kann mal die Pins der Türsteuergeräte nochmal raussuchen.
Danach einfach BCM und Türsteuergerät codiert und fertig.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Naja die Ambientebeleuchtung im Fußraum ist ja eh nicht dabei wie du gesagt hast. Und nein die Helligkeit ist mir nicht zu hell ^^ Muss mich mal informieren was das alles zusammen kostet. Wenn dann will ich die Fußraumbeleuchtung direkt mitmachen lassen. Und da kann ich mir nicht vorstellen das da schon Öffnungen für die Lampen drin sind 🙂

Mach dich mal schlau, aber fall mir nicht an der Theke vor Schreck um und poste hier nochmal für die Nachwelt 😉

Naja ich lasse ich mich einfach mal überraschen 🙂 Werde hier berichten was da preislich auf mich zukommt. Aber was tut man nicht alles 🙂

hihi - lustig hier zu lesen, dass die "original Beleuchtung" hier mit widerständen zusammgefuscht wird. Original isses nur, mit neuem TSG hinten - da kann man auch codieren und es geht danach

Ähnliche Themen

Also ich war heute beim 🙂 und der teilte mir mit, dass VW keine Nachrüstung für die Ambientebeleuchtung durchführt.
Von der Beleuchtung in den Türen konnte er mir gar nichts sagen, lediglich die Fußraumbeleuchtung würde es zu nachrüsten von Kufatec geben.

Kann mir jemand vielleicht jemand einen Tipp geben wo ich die gesamte Nachrüstung durchführen lassen kann ?

Auch hier gilt:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Alles auf den vier Seiten erwähnt.
Aber nochmal zusammengefasst:
Wahlweise Ambientelicht in rot oder weiß möglich, je nachdem, wierum man dEn Stecker der Leiste polt. Kabel vom TSG zum Anschluß für die Beleuchtung in der Verkleidung liegen NICHT von vornherein, hier muss man also noch die entsprechenden Einzelleitungen und die Steckergehäuse zum Anschluß an die Beleuchtung der Leisten kaufen.

Hallo,
bin neu hier und versuche demnächst mein B7 Variant BJ2012 die Teil-Ambiente Beleuchtung selbst nachzurüsten. Ich habe vor nur die vorderen Türleisten und die Türwarnleuchten nachzurüsten. Geht es oder muss ich die gesamte Ambientebeleuchtung nachrüsten?
Kann mir jemand noch sagen, wo das Türsteuergerät liegt (und wie es aussieht, am Besten ein Foto), mit der ich die neuen Leisten anschließen muss.
Da ich kein VCDS habe, muss ich jemanden in der Nähe finden und nach dem Umbau dort programmieren lassen. Ist doch möglich oder?

Das Thema Auto Tuning ist ganz neu für mich, aber da ich handwerklich schon was drauf habe, werde ich mit eurer Hilfe den Einbau bestimmt bewerkstelligen können :-)

Danke und Gruß aus Essen,

Hi, Türsteuergerät (TSG) ist das einzige, was du sehen wirst, wenn du die Türverkleidung ab hast - bzw, dass wo das Kabel der Türverkleidung eingesteckt ist.

Du kannst auch nur eine Beleuchtete Leiste einbauen, die anderen in den Türen so lassen, das geht wie du magst.

Die Ausstiegsleuchten müssen codiert werden, die Ambienteleisten wenn du sie korrekt anschliesst auch. Du kannst sie aber auch auf die Innebeleuchtung legen, dann müssen sie nicht codiert werden, aber wenn du wegen der Ausstiegleuchte eh zu jemandem fährst, dann machs gleich richtig.
der Unterschied ist, dass korrekt angeschlossen die Ambientebeleuchtung etwas dunkler ist, als über die Klemme 58d (Tasterbeleuchtung)

Fotos habe ich leider ad-hoc keine Zur hand.

danke.

Wie ich mitbekomme, lässt sich das Licht der Türleisten zusammen mit dem Tacholicht dimmen. Da ich das Tacholicht aber nicht so hell mag, ist es besser je heller das Licht der Türleisten ist. Da ist das codieren nicht so sinnvoll.
Wenn ich über die Tasterbeleuchtung anschließe, kann ich das Licht auch dimmen oder bleibt die Helligkeit immer gleich?
Wie schieße ich an die Tasterbeleuchtung?

Was meint Ihr zu diesen Türwarnleuchten?
http://www.ebay.de/itm/361008015047?...

Hi,

die werden dann auch gedimmt, leuchten insgesamt aber heller, als wenn Du diese wie
von VW vorgesehen anschliesst. Ich habs auch über die Schalterbeleuchtung gemacht,
weils halt besser zu sehen ist ;-)

Vordertüren: Plus auf Pin 17 u. Masse auf Pin 21
Hitere Türen: Plus auf Pin 4 u. Masse auf Pin 17

Nebenbei... Wenn Du die LED's in den Leisten "falschrum" anschliesst, leuchten diese in rot :-)

Danke, also für Rote Beleuchtung vorne wären dann Plus auf Pin 21 u. Masse auf Pin 17 für rote Beleuchtung, richtig?

Könnt ihr mir bitte sagen, was ich sonst noch besorgen muss, damit ich in einem Zuge den Umbau erledigen kann?

- Zierleisten für Vorne:
Zierleiste aluminium gebuerstet vorne rechts: 3ab 867 410 c pd4
Zierleiste aluminium gebuerstet vorne links: 3ab 867 409 c pd4
- Demontage Werkzeug für Innenraum (Kunststoffkeile, Hebel, etc.)
- 2 Türwarnleuchten (von Ebay)

Brauche ich noch z.B. Kabel, Stecker, etc.? Danke und Gruß

- pro Leiste noch 2 Einzelleitungen und den Stecker, der in die Leiste gesteckt wird (eine Einzelleitung je Ader)
- pro Warnleuchte noch 4 Einzelleitungen und den Stecker, der in die Leuchte gesteckt wird (eine Einzelleitung je Ader, die ins TSG kommt und eine Einzelleitung je Ader, die im Stecker für die Warnleuchte endet)
- bisschen Litzenkabel zum Verlängern der Einzelleitungen; 0,3mm² oder 0,5mm²; je nachdem was da ist

Nummern hab ich grad nicht zur Hand, kann der VW Mann aber eigentlich raussuchen, sollte er zumindest

Kunstoffkeile muss man nicht zwingend kaufen, mit Stoff umwickelter langer Schraubendreher und bisschen Vorsicht tun's auch... hängt aber vom eigenen Geschick ab :>

Für die Türwarnleuchten:

Pro Tür vorne:
1x 1K0 947 411 A - Türwarnleuchte rt/ws ca.: 10 €
1x 1J0 971 972 - Flachkontaktgehäuse 2pol. ca: 1,20 €
1x 000 979 131 E - Einzelleitung 1,0 ca.: 2,20 €
1x 000 979 009 E - Einzelleitung 0,5 ca.: 2,20 €
1x 000 979 950 Textilklebeband sw ca.: 5,70 €
1-2 kleine Kabelbinder (z.B. Baumarkt)

Pro Türe hinten:
1x 1K0 947 411 A - Türwarnleuchte rt/ws ca.: 10 €
1x 1J0 971 972 - Flachkontaktgehäuse 2pol. ca: 1,20 €
2x 000 979 131 E - Einzelleitung 1,0 ca.: 2,20€
1x 000 979 950 Textilklebeband sw ca.: 5,70€
1 kleiner Kabelbinder (z.B. Baumarkt)
ca. 1-2m 1,0mm² flexible Einzelleitung gelb (z.B. 000 979 982 ca. 7,50 €) oder andere Farbe (z.B. Baumarkt)

[Quelle: Türen vorne, Türen hinten]

Hallo.
Suche die Teilenummer für den gegen Stecker der Ambientelichtleiste. An der Led ist ein langes Kabel dran und endet mit einem 2 poligem Steckergehäuse.
Suche den Gegenstecker und die passenden Pins

Danke

Foto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen