Ambientlight selber einbauen
Hi,
da mir das Ambientlight bei den neuen Autos sehr gefällt möchte ich selber etwas ähnliches in meinen 2002er 325i einbauen.
Ich möchte "Lichtschnüre" verwenden da diese sehr dünn sind und somit perfekt in die Ritze des Cockpits und der Türen passen.
Hier habe ich mal eine Überteuerte Variante gefunden: Variante 1
Nun habe ich rechachiert und herrausgefunden das diese Lichtschnüre ziemlich günstig zu haben sind. Variante 2
Mein Problem ist halt die Elektrik, ist es möglich die Schnüre anzusteuern wenn die Instrumentenbeleuchtung angeht? Quasi bei eingeschaltetem Abblendlicht, Standlicht und bei geregelter Lichtautomatik?
Wenn ja ist es auch möglich die Schnürre anzusteuern wenn z.b. die Lichtautomatik an ist und regelt, aber die Schnüre ausbleiben wenn z.b. Abblendlicht und Standlicht einzeln eingeschaltet werden? Um mal die Schnüre Nachts auszulassen, wenn man gerade keine Lust drauf hat.
Ich habe mal den Kfz-Mechatroniker gelernt, jedoch war die Elektrik nicht so Interessant für mich, was ich ziemlich bereue, doch wenn es zu schaffen ist dann schaffe ich das schon, kenne mich nur mit den Stromplänen des E46 nicht aus und die Canbussteuerung verwirrt mich etwas, möchte halt keinen Fehler verursachen.
Ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar Tipps weiterhelfen, bzw. mir sagen welche Pins ich anzapfen kann und ob die Leistung für die Schnüre dann auch reicht.
Bin über jede Hilfe sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Ich habe genau das gemacht, allerdings an einem E39. Siehe hier. Fußraumbeleuchtung vorne, Ambientelicht vorne und hinten und beleuchtete Türgriffe, allesamt in der originale BMW - Farbe namens "Amber". Schaut nachts richtig heiß aus und kein Mensch vermutete bisher, dass das eine Bastellösung ist. Mir gefällt nämlich die Serienlösung von BMW für das Ambientelicht vorne mit dieser Warze nicht.
18 Antworten
Also ich werde den Pin 47 (Signal Suchbeleuchtung) am LSZ nehmen.
Die Info habe ich aus dem Thread: Anleitung Ambientbeleuchtung
War für mich jetzt ziemlich hilfreich, hoffe es hilft auch dem nächsten!
Hi, bevor ich ein Thread aufmache, habe ich gesucht und zack gibts schon einen!
Ich habe mir auch so ne Beleuchtung geholt (http://www.ebay.de/itm/271812274776?...)
Habe diese dann entlang des Armaturenbrett verlegt und am LSZ angeschlossen. Es sieht gut aus und geht nur an, wenn ich das Licht einschalte.
Dann wurde es dunkel und ich konnte die Leiste besser betrachten....tja leider ist die Leuchtkraft nicht stabil. Sie ist hell, dann wieder dunkel, dann wieder hell usw. eine Art Pulsieren in nicht schön.
Also habe ich mir gedacht, dass passiert wenn man solche günstigen Chinaleisten kauft. Dann habe ich spaßeshalber die Leiste direkt am Zigarettenanzünder angeschlossen und siehe da, jetzt leuchtet sie konstant ohne Schwankungen der Lichtstärke.
Weiß jemand woran das liegen kann?
niemand?
Zitat:
@ronin_gasch schrieb am 2. Mai 2014 um 19:17:21 Uhr:
Einfach mit an die normale Instrumentenbeleuchtung klemmen, dann dimmst du das zusammen. Hab ich auch so gemacht
Könntest du für die Zierleisten eine Anleitung erstellen? Ich freu mich über jedes Licht in meinem Auto??????