Ambientebeleuchtung W213
Hallo Männers,
habe gestern meinen Junge Sterne 220d abgeholt ( ist nach dem C450Amg eine brutale Umstellung ) bin soweit zufrieden.
Nur die Ambientebeleuchtung macht mir etwas Sorgen.
Habe die 877 verbaut. Das merkwürdige ist das über der Klavierlack Mittelkonsole die Farbe nicht so intensiv ist wie in allen anderen Bereichen. Die Freundlichen in Kassel wollten mir per Telefon heute glaubhaft machen das dies höchstwahrscheinlich normal sei, was ich natürlich wiederlegt habe, da ich in etlichen baugleichen Modellen saß und eine DURCHGEHEND gleich leuchtende Beleuchtung vorgefunden habe.
Kann das ein Problem mit den LEDs in diesem Bereich sein?
Danke schon mal für die Antworten.
Ps: dieser Thread wurde eröffnet da ich keine Antwort auf meine Frage im Forum gefunden habe
Ähnliche Themen
139 Antworten
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 26. August 2024 um 15:14:30 Uhr:
Natürlich leuchtet es punktuell heller. Dort sind LEDs verbaut. In den Übergangsbereichen wird dagegen das Licht nur durch die Lichtleiter reflektiert bzw. transportiert.
Kann doch trotzdem nicht sein das nur so ein kleiner Abschnitt beleuchtet ist.
Dann müsste es wenigstens gut reflektiert werden.
Ist aber nicht so.
Ober der Mittelkonsole ist es sehr schwach beleuchtet.
Zitat:
@Woldemord schrieb am 26. August 2024 um 19:49:36 Uhr:
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 26. August 2024 um 15:14:30 Uhr:
Natürlich leuchtet es punktuell heller. Dort sind LEDs verbaut. In den Übergangsbereichen wird dagegen das Licht nur durch die Lichtleiter reflektiert bzw. transportiert.
Kann doch trotzdem nicht sein das nur so ein kleiner Abschnitt beleuchtet ist.
Dann müsste es wenigstens gut reflektiert werden.
Ist aber nicht so.
Ober der Mittelkonsole ist es sehr schwach beleuchtet.
Nein du missverstehst.
Es sind zwei LED's insgesamt an dem Lichtleiter verbaut, eine links und eine Rechts. Und damit das Licht gleichmäßig in den Raum verteilt wird und die LED's nicht teilweise direkt irgendwohin strahlen, wird zum Ende des Lichtleiters eine Kurve eingebaut, wodurch die die Abstrahlung der LED's gegen die Zierleistenkomponenten gehen und nicht in den Fahrzeugraum.
Rein technisch ist also nicht möglich, dass es an den LED's liegt, wenn dein Lichtleiter dunklere Bereiche hat, es gibt quasi nur "leuchtend" und "nicht leuchtend", jeweils natürlich auch im Übergang, falls nur eine LED ausgefallen ist.
Kannst du ein Bild des gesamten Lichtleiters machen? Vielleicht kann man ja auch von unten erkennen, was los ist. Eventuell gebrochen, gesplitters o.Ä. (wobei das sehr unwahrscheinlich ohne Fremdeinwirkung ist, da die Lichtleiter aus PMMA sind, was ein flexibler Kunststoff ist)
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 27. August 2024 um 08:56:31 Uhr:
Zitat:
@Woldemord schrieb am 26. August 2024 um 19:49:36 Uhr:
Kann doch trotzdem nicht sein das nur so ein kleiner Abschnitt beleuchtet ist.
Dann müsste es wenigstens gut reflektiert werden.
Ist aber nicht so.
Ober der Mittelkonsole ist es sehr schwach beleuchtet.
Nein du missverstehst.
Es sind zwei LED's insgesamt an dem Lichtleiter verbaut, eine links und eine Rechts. Und damit das Licht gleichmäßig in den Raum verteilt wird und die LED's nicht teilweise direkt irgendwohin strahlen, wird zum Ende des Lichtleiters eine Kurve eingebaut, wodurch die die Abstrahlung der LED's gegen die Zierleistenkomponenten gehen und nicht in den Fahrzeugraum.
Rein technisch ist also nicht möglich, dass es an den LED's liegt, wenn dein Lichtleiter dunklere Bereiche hat, es gibt quasi nur "leuchtend" und "nicht leuchtend", jeweils natürlich auch im Übergang, falls nur eine LED ausgefallen ist.
Kannst du ein Bild des gesamten Lichtleiters machen? Vielleicht kann man ja auch von unten erkennen, was los ist. Eventuell gebrochen, gesplitters o.Ä. (wobei das sehr unwahrscheinlich ohne Fremdeinwirkung ist, da die Lichtleiter aus PMMA sind, was ein flexibler Kunststoff ist)
Ich bekomme den Lichtleiter so ins Foto wie abgebildet.
Mehr geht nicht.
Naja da ist nichts auffälliges zu sehen...
Aber scheinbar hat dir ja irgendwer die beleuchteten Lüftungsdüsen verbaut, frag doch da mal nach, was da passiert ist?
Irgendeinen Grund muss es haben, dass du da weniger Beleuchtung hast. Und wer dir einmal die Leiste ausgebaut hat, der schafft es auch ein zweites mal
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 2. September 2024 um 08:25:14 Uhr:
Naja da ist nichts auffälliges zu sehen...
Aber scheinbar hat dir ja irgendwer die beleuchteten Lüftungsdüsen verbaut, frag doch da mal nach, was da passiert ist?
Irgendeinen Grund muss es haben, dass du da weniger Beleuchtung hast. Und wer dir einmal die Leiste ausgebaut hat, der schafft es auch ein zweites mal
Die Werkstatt die mir die Düsen verbaut hat gibt es leider nicht mehr da der Chef dort Krankheitsbedingt zugedreht hat.
Dort hin wäre auch mein erster Weg gewesen.
Düsen finde ich persönlich leuchten im Gegensatz zum Rest auch sehr schwach.
Aber bei den Düsen ist es glaube ich normal da ich schon von sehr vielen gehört habe das sie bei den Düsen mit höchster Leuchtstufe unzufrieden sind bzw mehr erwartet hätten.
Hallo, wenn man zb. Bei dir Farbe rot auswählt, ändert sich dann die Farbe auch unten im Fußraum oder nur oben ?
Danke
Die Farbe ändert sich überall.
… apropos Fußraum: kann man den separat steuern?
Hatte in meinem 2018er eine ziemlich einfache Ambiente-Beleuchtung aber der Fußraum war perfekt erhellt im Dunkeln.
Jetzt im 2019er gibt es deutlich mehr Einstellmöglichkeiten, allerdings ist der Fußraum finster.
Zwischen 2018 und 2019 gab es keine Änderungen: wenn der Fußraum dunkel ist stimmt was nicht und ggf. ist ein Fehler im Ambiente-System vorhanden
Schau mal ins Ambientelicht-Menü.
Wenn das Häkchen gesetzt ist, kannst du die Beleuchtung in 3 Bereichen unterschiedlich hell bzw. bei Null auch auf aus stellen.
Da ist dann Oben, Fußraum und hinten separat einstellbar.
Mit Modelljahr 808 ab Sommer 2017 kam die sogenannte Ambiente Premium auf den Markt.
...meine Ambientebeleuchtung ( W213/ Mod.2019) kann sich sogar mit der Temperatur koppeln lassen!!
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 20. Januar 2025 um 09:08:54 Uhr:
...meine Ambientebeleuchtung ( W213/ Mod.2019) kann sich sogar mit der Temperatur koppeln lassen!!
DAS sind die heutigen Tugenden von Kraftfahrzeugen

Hallo,
ich finde keine Möglichkeit, den Fußraum separat anzusteuern. Es gibt nur Display, Vorne und Hinten.
Zitat:
@Comfort_Paket schrieb am 21. Januar 2025 um 16:31:10 Uhr:
Hallo,
ich finde keine Möglichkeit, den Fußraum separat anzusteuern. Es gibt nur Display, Vorne und Hinten.
Wie schon gesagt:
@Martin E240T schrieb am 19. Januar 2025 um 18:33:58 Uhr:
Zwischen 2018 und 2019 gab es keine Änderungen: wenn der Fußraum dunkel ist stimmt was nicht und ggf. ist ein Fehler im Ambiente-System vorhanden
Danke, dann muss wohl mal der Freundliche ‘ran. Ist ja zum Glück nur schmückendes Beiwerk.