Ambientebeleuchtung W213
Hallo Männers,
habe gestern meinen Junge Sterne 220d abgeholt ( ist nach dem C450Amg eine brutale Umstellung ) bin soweit zufrieden.
Nur die Ambientebeleuchtung macht mir etwas Sorgen.
Habe die 877 verbaut. Das merkwürdige ist das über der Klavierlack Mittelkonsole die Farbe nicht so intensiv ist wie in allen anderen Bereichen. Die Freundlichen in Kassel wollten mir per Telefon heute glaubhaft machen das dies höchstwahrscheinlich normal sei, was ich natürlich wiederlegt habe, da ich in etlichen baugleichen Modellen saß und eine DURCHGEHEND gleich leuchtende Beleuchtung vorgefunden habe.
Kann das ein Problem mit den LEDs in diesem Bereich sein?
Danke schon mal für die Antworten.
Ps: dieser Thread wurde eröffnet da ich keine Antwort auf meine Frage im Forum gefunden habe 😛
139 Antworten
Was es aber unbestritten geben kann ist eine Unregelmäßigkeit im Lichtleiter Milchige/Trüber stelle oder Luft Einschluss etc und dann ist es natürlich nicht so gleichmäßig wie bei einem Lichtleiter der so eine stelle nicht hat.
Aber 100% gleich über eine Länge von fast einem Meter selbst mit einer LED an jedem ende geht nicht ab einer gewissen länge wird es minimal dunkler bis es wieder heller wird wo die Lichtleistung der zweiten LED anfängt. bzw endet je nach dem aus welche Richtung ich das betrachte.
Sieht aber auch nicht jeder.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 21. Februar 2023 um 12:30:12 Uhr:
Bevor du hier das Wort "Quatsch" in den Mund nimmst, solltest du zunächst einmal evidente Fehler von den hier erwähnten leichten Lichtintensitätsabweichungen abgrenzen.Es streitet niemand ab, dass es teilweise Mängel gibt, aber genauso wenig ist das Ambientelicht im W213 durchgehend exakt gleich hell. Auch in deinem CLS nicht. Das ist auch schlichtweg unmöglich, da der Abstand der LEDs nicht einheitlich bzw. das Licht an deren Position etwas heller ist. So befindet sich an besagtem Mittelteil nun mal nur rechts und links eine LED und nicht in der Mitte.
Und wieso ist es jetzt in der Mitte genauso wie ganz links und Rechts bis zu den Türen ? Und ich hab extra noch im Autohaus nachgeschaut bei einer E Klasse und bei einem CLS. Hab drauf bestanden mit dem Werkstatt Meister das anzuschauen. Der meinte vorher auch als ich ihm das sagte stand der Technik. Immer die selbe Ausrede. Und siehe da .. bei beiden Fahrzeugen tippe toppi. Und er hat’s dann eingesehen dass das nicht normal sei. Und das mit dem Quatsch war jetzt ungünstig formuliert. Dafür entschuldige ich selbstverständlich bei dir :-).
LG
Enrico
Und wieso ist es jetzt in der Mitte genauso wie ganz links und Rechts bis zu den Türen ? Und ich hab extra noch im Autohaus nachgeschaut bei einer E Klasse und bei einem CLS. Hab drauf bestanden mit dem Werkstatt Meister das anzuschauen. Der meinte vorher auch als ich ihm das sagte stand der Technik. Immer die selbe Ausrede. Und siehe da .. bei beiden Fahrzeugen tippe toppi. Und er hat’s dann eingesehen dass das nicht normal sei. Und das mit dem Quatsch war jetzt ungünstig formuliert. Dafür entschuldige ich selbstverständlich bei dir :-).
LG
Enrico
Ich kann’s mir jetzt auch nicht mehr vorstellen das sowas normal ist.
In der Mitte ist die Ausleuchtung um einiges schwächer als der Rest vom Ambiente Licht.
Also man sieht es deutlich mit freiem Auge.
Wenn man direkt unten rein schaut auch deutlich schwächer als der Rest.
Mich persönlich stört es schon weil ich es weiß.
Andere die mitfahren merken es weniger.
Wahrscheinlich wurde der Lichtleiter technisch überarbeitet (andere Prismenverteilung), was aber Mangels eigener Teile-Nr. kaum nachvollziehbar ist.
Es handelt sich aber wie schon gesagt nicht um einen Defekt, da dieses Phänomen bei allen Fzgen. aus den Baujahren 2016/2017 vorliegt und normalerweise wird sowas auch von keiner Werkstatt/Garantie als Defekt anerkannt, weil der Lichtleiter ja nicht gebrochen ist oder sich anderweitig verändert hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BenzCLS86 schrieb am 21. Februar 2023 um 20:37:38 Uhr:
Und wieso ist es jetzt in der Mitte genauso wie ganz links und Rechts bis zu den Türen ? Und ich hab extra noch im Autohaus nachgeschaut bei einer E Klasse und bei einem CLS. Hab drauf bestanden mit dem Werkstatt Meister das anzuschauen. Der meinte vorher auch als ich ihm das sagte stand der Technik. Immer die selbe Ausrede. Und siehe da .. bei beiden Fahrzeugen tippe toppi. Und er hat’s dann eingesehen dass das nicht normal sei.
Hallo Enrico,
vermutlich haben wir aneinander vorbeigeredet und es gibt speziell bei den ersten Baujahren oder in Einzelfällen starke Ausleuchtungsschwankungen durch defekte LEDs oder mangelhafte bzw. schlecht eingebaute Lichtleiter bzw. inzwischen evtl. angepasste Lichtleiter. Das sind dann Mängel, die man beanstanden sollte.
Ich bin bei meinen Aussagen aber vom Normalzustand ausgegangen, der dennoch einige sehr empfindliche User beunruhigt, weil keine 100%ige Homogenität der Beleuchtung besteht.
Wer aber genau hinsieht, dem werden immer Helligkeitsschwankungen auffallen, weil eben die Lichtleiter ungleichmäßig mit Licht versorgt werden.
So sitzt z.B. rechts neben dem Lenkrad eine LED und dann noch mal eine irgendwo rechts neben der Mittelkonsole. In der Mitte der Mittelkonsole ist keine LED verbaut. Insofern ganz normal, dass es dort etwas dunkler ist.
Schau dir mal den kurzen Lichtleiter links neben dem Lenkrad an. Dort ist auch gut sichtbar, dass es zur Tür verlaufend immer dunkler wird, da hier nur eine LED direkt links neben dem Lenkrad verbaut ist.
Bei unserem Ambientelicht dachte ich auch, dass in der Mitte schlecht ausgeleuchtet wäre. Tatsächlich liegt es aber bei uns an den unterschiedlichen Reflektierungen des Armaturen - bzw. Tabletbrett.
Hallo.
Ich habe bei meinem Fahrzeug auch ein ähnliches Problem.
Lichtleiter in der Mitte leuchtet nur schwach.
Auch auf Stufe 5.
Wenn man direkt unter die Armaturen schaut auf den Lichtleiter sieht man auch das es auf den Seiten Fahrer und Beifahrer stark leuchtet und in der Mitte so gut wie nichts ausgeleuchtet wird.
Was könnte das für ein Problem sein?
Ich denke nicht das es normal ist.
Zitat:
@Woldemord schrieb am 31. März 2024 um 17:36:06 Uhr:
Hallo.
Ich habe bei meinem Fahrzeug auch ein ähnliches Problem.
Lichtleiter in der Mitte leuchtet nur schwach.
Auch auf Stufe 5.
Wenn man direkt unter die Armaturen schaut auf den Lichtleiter sieht man auch das es auf den Seiten Fahrer und Beifahrer stark leuchtet und in der Mitte so gut wie nichts ausgeleuchtet wird.
Was könnte das für ein Problem sein?
Ich denke nicht das es normal ist.
Naja wie hier schon erwähnt, wird der Lichtleiter der langen Zierleiste am Armaturenbrett von beiden Seiten mit jeweils einer angesteckten LED beleuchtet. Kann, warum auch immer, sein, dass eine der Beiden LED's aus der Halterung raus ist und daher die Beleuchtung zu dieser Seite hin abfällt. Ein Bild hilft da sicherlich weiter, falls du eins hast
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 31. März 2024 um 22:38:59 Uhr:
Zitat:
@Woldemord schrieb am 31. März 2024 um 17:36:06 Uhr:
Hallo.
Ich habe bei meinem Fahrzeug auch ein ähnliches Problem.
Lichtleiter in der Mitte leuchtet nur schwach.
Auch auf Stufe 5.
Wenn man direkt unter die Armaturen schaut auf den Lichtleiter sieht man auch das es auf den Seiten Fahrer und Beifahrer stark leuchtet und in der Mitte so gut wie nichts ausgeleuchtet wird.
Was könnte das für ein Problem sein?
Ich denke nicht das es normal ist.Naja wie hier schon erwähnt, wird der Lichtleiter der langen Zierleiste am Armaturenbrett von beiden Seiten mit jeweils einer angesteckten LED beleuchtet. Kann, warum auch immer, sein, dass eine der Beiden LED's aus der Halterung raus ist und daher die Beleuchtung zu dieser Seite hin abfällt. Ein Bild hilft da sicherlich weiter, falls du eins hast
Hier ist es gut zu sehen.
Rechte und linke Seite starkes Licht.
Mitte sehr schwach.
Zitat:
@Woldemord schrieb am 31. März 2024 um 22:59:16 Uhr:
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 31. März 2024 um 22:38:59 Uhr:
Naja wie hier schon erwähnt, wird der Lichtleiter der langen Zierleiste am Armaturenbrett von beiden Seiten mit jeweils einer angesteckten LED beleuchtet. Kann, warum auch immer, sein, dass eine der Beiden LED's aus der Halterung raus ist und daher die Beleuchtung zu dieser Seite hin abfällt. Ein Bild hilft da sicherlich weiter, falls du eins hast
Hier ist es gut zu sehen.
Rechte und linke Seite starkes Licht.
Mitte sehr schwach.
naja auf Bildern sieht es immer extremer aus, als es ist. Ist denn ein wirklich merklicher subjektiver Unterschied erkennbar? Bei mir sehe ich nichtmal einen Unterschied, egal in welcher Farbe und aus welchem Blickwinkel, und trotzdem sieht meine Beleuchtung deiner sehr ähnlich.
Hab übrigens noch ein Bild angefügt, wie der Lichtleiter hinter dem Panel verläuft. Am Lichtleiter selbst kann eigentlich nichts kaputt gehen und die LED's scheinen ja einwandfrei bei dir zu funktionieren.
Eventuell ist das Problem auch einfach nur, dass durch die Kurve zu Beginn / Ende des Lichtleiters das Licht stärker im nahen Umfeld übertragen wird und es daher zur Mitte den Anschein macht, als wäre die Beleuchtung schwächer.
PS: Mein Handy macht keine guten Bilder bei Dunkelheit 😮
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 31. März 2024 um 23:49:50 Uhr:
Zitat:
@Woldemord schrieb am 31. März 2024 um 22:59:16 Uhr:
Hier ist es gut zu sehen.
Rechte und linke Seite starkes Licht.
Mitte sehr schwach.naja auf Bildern sieht es immer extremer aus, als es ist. Ist denn ein wirklich merklicher subjektiver Unterschied erkennbar? Bei mir sehe ich nichtmal einen Unterschied, egal in welcher Farbe und aus welchem Blickwinkel, und trotzdem sieht meine Beleuchtung deiner sehr ähnlich.
Hab übrigens noch ein Bild angefügt, wie der Lichtleiter hinter dem Panel verläuft. Am Lichtleiter selbst kann eigentlich nichts kaputt gehen und die LED's scheinen ja einwandfrei bei dir zu funktionieren.
Eventuell ist das Problem auch einfach nur, dass durch die Kurve zu Beginn / Ende des Lichtleiters das Licht stärker im nahen Umfeld übertragen wird und es daher zur Mitte den Anschein macht, als wäre die Beleuchtung schwächer.
PS: Mein Handy macht keine guten Bilder bei Dunkelheit 😮
Naja der Lichtunterschied ist schon deutlich merkbar wenn man im Auto sitzt.
Sieht man deutlich.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen das es normal ist.
Wenn ich mir im Internet andere E Klassen mit Ambiente ansehe verläuft das Licht überall gleichmäßig nicht wie bei mir.
Könnte es sein das beim Einbau der beleuchteten Luftdüsen irgendwas verrutscht ist?
Die sind nachträglich eingebaut worden.
Auf deinen Fotos sieht es bei beiden gleichmäßig aus im Gegensatz zu meinen.
Zitat:
@Woldemord schrieb am 1. April 2024 um 00:14:49 Uhr:
Naja der Lichtunterschied ist schon deutlich merkbar wenn man im Auto sitzt.
Sieht man deutlich.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen das es normal ist.
Wenn ich mir im Internet andere E Klassen mit Ambiente ansehe verläuft das Licht überall gleichmäßig nicht wie bei mir.Könnte es sein das beim Einbau der beleuchteten Luftdüsen irgendwas verrutscht ist?
Die sind nachträglich eingebaut worden.Auf deinen Fotos sieht es bei beiden gleichmäßig aus im Gegensatz zu meinen.
könnte tatsächlich daran liegen. Wenn die Leiste falsch aufgesteckt wird, kann es passieren, dass die Schaumdämmung zwischen Luftkanal und Luftdüsen (die gewährleistet, dass keine Luft von ihrem Weg entweichen kann) nicht richtig sitzt. Dieser Schaumstoff ist quasi angrenzend.
Ob das aber einen so signifikanten Unterschied macht, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
@Autogrammgeber schrieb am 1. April 2024 um 00:54:52 Uhr:
Zitat:
@Woldemord schrieb am 1. April 2024 um 00:14:49 Uhr:
Naja der Lichtunterschied ist schon deutlich merkbar wenn man im Auto sitzt.
Sieht man deutlich.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen das es normal ist.
Wenn ich mir im Internet andere E Klassen mit Ambiente ansehe verläuft das Licht überall gleichmäßig nicht wie bei mir.Könnte es sein das beim Einbau der beleuchteten Luftdüsen irgendwas verrutscht ist?
Die sind nachträglich eingebaut worden.Auf deinen Fotos sieht es bei beiden gleichmäßig aus im Gegensatz zu meinen.
könnte tatsächlich daran liegen. Wenn die Leiste falsch aufgesteckt wird, kann es passieren, dass die Schaumdämmung zwischen Luftkanal und Luftdüsen (die gewährleistet, dass keine Luft von ihrem Weg entweichen kann) nicht richtig sitzt. Dieser Schaumstoff ist quasi angrenzend.
Ob das aber einen so signifikanten Unterschied macht, kann ich nicht beurteilen.
So sieht der Lichtleiter von unten aus.
Wie man sieht seitlich stark beleuchtet.
Danach mittig so gut wie nichts.
Ich denke trotzdem das hier die LEDs ausgefallen sind.
Sieht man an den beiden Fotos (Lichtleiter von unten fotografiert) die ich eingefügt habe eindeutig das es ganz auf der Seite ein sehr kurzes Stück stark leuchtet und danach garnicht mehr.
Sowas kann meiner Meinung nicht normal sein da kann mir eine Werkstatt es noch so einreden.
Leuchtet am letzten Foto das von Iso 3200 ist (blau) sogar mehr wie auf meinen beiden Fotos und bei ihm war die Mittlere Ambiente wohl defekt.
Natürlich leuchtet es punktuell heller. Dort sind LEDs verbaut. In den Übergangsbereichen wird dagegen das Licht nur durch die Lichtleiter reflektiert bzw. transportiert.