Ambientebeleuchtung teil-erfolgreich nachgerüstet
Hallo liebe Community,
mit meinem ersten Beitrag wende ich mich direkt an euch, da meine wirklich langwierige Recherche leider keinen Erfolg brachte: Ich habe meinem B7 die Ambientebeleuchtung gegönnt, da ich durch einen glücklichen Zufall relativ günstig dran gekommen bin. Vorne hat alles ganz wunderbar funktioniert - hinten hingegen nicht. Ich habe die Pins auf Pin4 und Pin17 eingepint, alles ist im TSG via VCDS aktiviert, nur die doofen Dinger bleiben einfach aus. Kann mir vielleicht einer von euch die Richtung weisen bzw. hat irgendjemand hier eine Idee woran es liegen könnte? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
eXe
83 Antworten
Komisch. Die Ambientebeleuchtung gibt's doch eigentlich auch für hinten soweit ich weiß. In VCDS ist es wohl drinnen bzw hinten auch programmierbar. Heißt dort wohl "Türgriffbeleuchtung" oder so ähnlich.
Vorne läuft dann aber bei dir oder wie?
Hast sie hinten dann auf einen Schalter geklemmt oder wie bzw was machst jetzt?
Oben hatte Masterb2k geschrieben das die TSG hinten eine Endung mit B haben müssten,wo es auf alle fälle funktionieren soll.
Bei mir ist es auch in VCDS hinterlegt,ich hatte Masse auf Pin18 gelegt und dachte das es vielleicht deswegen nicht funktioniert.
Dann hab ich es wie es sein soll auf Pin17 aufgelötet,brachte auch nichts.
Jetzt werde ich das plus,wenn ich Zeit hab,auf das plus von den Fensterheber Schalter auflöten.
Ich hoffe das es dann funktioniert.
Oder kann man das STG ohne das ausbauen des Fensterheber Motors austauschen?
Vielleicht hilft Euch das weiter:
Türsteuergerät vorn - 32-Pin-Stecker (Midi/Max):
Pin 17: Türinnengriffbeleuchtung (+12V)
Pin 18: Türwarnleuchte + (+12V)
Pin 24: Kl. 58b (+12V)
Pin 25: Kl. 58b (+12V)
Pin 19: Masse (-)
Türsteuergerät hinten - gibt nur einen Stecker (18-Pin):
Pin 2: Masse (?)
Pin 4: Masse (-)
Pin 14: Türwarnleuchte (+12V)
Pin 15: Türinnengriffbeleuchtung (+12V)
Pin 16: Schalterbeleuchtung (kl. 58s) (+12V)
Quelle: https://www.touran-24.de/.../?postID=486913#post486913
Ähnliche Themen
Klemme 58d sollte regelbare Innenbeleuchtung sein. Hab dazu mal was gefunden zu den Klemmen.
http://www.elektron-bbs.de/verkehr/klemmen.htm
Wie ist eigentlich der Farbton der Ambientebeleuchtung an den Türen in weiß?
Eher neutral oder schon kaltweiß (4000k oder 6000k)?
Die sind kaltweiß,umgepolt sind sie rot.
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 29. April 2018 um 12:00:35 Uhr:
Wie ist eigentlich der Farbton der Ambientebeleuchtung an den Türen in weiß?
Eher neutral oder schon kaltweiß (4000k oder 6000k)?
Danke. Habt ihr nun schon eine Lösung für das Dimmen der hinteren Leisten gefunden?
Ich möchte diese nämlich gerne nachrüsten.
Sind prinzipiel rot und weiß gleich hell oder gibt es Unterschiede?
Ich in meinem Fall finde das weiße Licht besser,dass rote ist nicht so sehr aufgefallen,da die Schalter auch rot leuchten.
Wenn du es einbaust,kannst du es ja ausprobieren,einfach Pins am Stecker zur Beleuchtung tauschen.
Vorne ja,hinten scheint pin4 kein Saft zu bekommen.
Mein Problem hab ich oben schon beschrieben,bis jetzt hab ich keine Lösung.
Ich denke dass das Problem Pin 4 ist. Denke der ist falsch und hängt bzw liegt auf einem anderen Pin hinten. Kann nicht jemand bei VW in Stromlaufplan nachschauen?