Ambientebeleuchtung
Hallo,
wir haben eben unsere erste Nachtfahrt mit dem neuen Tiger unternommen.
Wir haben das Toppaket in unserem Fahrzeug mit Panoramadach und der Ambientebeleuchtung, diese ist echt der Hammer und macht was her. Ich habe mal zwei Bilder geschossen vielleicht könnt ihr es gut erkennen. Auf dem ersten Bild ist die Fahrertür zu sehen mit der leuchtenden Leiste oben. Auf dem zweiten Bild seht ihr die beleuchtete Türleinstiegsleiste unten. In live sehr schön. Auch das Panoramadach hat eine rundum laufende Beleuchtung.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir haben eben unsere erste Nachtfahrt mit dem neuen Tiger unternommen.
Wir haben das Toppaket in unserem Fahrzeug mit Panoramadach und der Ambientebeleuchtung, diese ist echt der Hammer und macht was her. Ich habe mal zwei Bilder geschossen vielleicht könnt ihr es gut erkennen. Auf dem ersten Bild ist die Fahrertür zu sehen mit der leuchtenden Leiste oben. Auf dem zweiten Bild seht ihr die beleuchtete Türleinstiegsleiste unten. In live sehr schön. Auch das Panoramadach hat eine rundum laufende Beleuchtung.
533 Antworten
Ich frage mich ja, warum Modelljahr 2017 das Problem nicht haben soll... da muss ja baulich was verändert worden sein.
Wahrscheinlich haben die eine Version oder Lieferanten gefunden der billiger war...
Wie oben geschrieben betriff der Rückruf in Nordamerika aktuell nur den AS (weil es dort den Kurzen nicht gibt) jedoch alle die zwischen 8.12.16 bis 7.7.18 mit Panodach gebaut wurden. Würde mal davon ausgehen, dass von Anfang an auch beim Kurzen die selben LED verbaut wurden. Das heisst, dass alle, welche noch ein funktionierendes Licht im Dach haben, im Falle eines Rückruf aufgefordert würden die Steckverbindung bis zum Tausch der LED-Module ebenfalls trennen zu lassen. Also geht bei den neuen Fahrzeugen wo das Licht nicht geht auch nichts mit Codieren weil nicht verbunden.
Zitat:
@DerLangeAusmNorden schrieb am 17. August 2018 um 18:24:52 Uhr:
Was ich mich frage, wird die Beleuchtung weiter verbaut und nur nicht per Stecker verbunden?
Gemäss @makli wurde lediglich der Stecker nicht eingesteckt
Ähnliche Themen
Zitat:
@mike0167 schrieb am 17. August 2018 um 17:33:40 Uhr:
Zitat:
@blueside999 schrieb am 17. August 2018 um 17:24:37 Uhr:
Oh je, ich hab mir auch ein Tiguan Highline mit Schiebedach gekauft Bj 10/2017. Das heißt ich kann davon ausgehen das ich die schöne Beleuchtung nicht habe? Kann man das irgendwie nachrüsten? Ich will das unbedingt haben!
Ich muß leider noch eine Woche warten bis ich den Wagen abholen kann....
...na bei BJ 10/17 sollte das aber kein Problem sein.
Unser ist 05/18 und die Beleuchtung im Dach funktioniert.
Noch..... Bis zum Rückruf.
Zitat:
@DerLangeAusmNorden schrieb am 17. August 2018 um 18:24:52 Uhr:
Was ich mich frage, wird die Beleuchtung weiter verbaut und nur nicht per Stecker verbunden?
Siehe Post von 00:33
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 17. August 2018 um 20:42:21 Uhr:
Ich frage mich ja, warum Modelljahr 2017 das Problem nicht haben soll... da muss ja baulich was verändert worden sein.
Gemäss US-Rückruf sind auch diese Fz betroffen
Bei mir leuchtet das Pano Dach schon 2 einhalb Jahre und leuchtet und leuchtet und leuchtet.
Habe meinen gestern bekommen und meine leuchten gehen nicht . Lassen sich auch nicht einschalteten :/
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 17. August 2018 um 22:46:35 Uhr:
Bei mir leuchtet das Pano Dach schon 2 einhalb Jahre und leuchtet und leuchtet und leuchtet.
Zweieinhalb Jahre schon!??
Ja. So alt ist der kleine schon 😁
Zitat:
@allwheeldrive schrieb am 17. August 2018 um 22:16:23 Uhr:
Zitat:
@DerLangeAusmNorden schrieb am 17. August 2018 um 18:24:52 Uhr:
Was ich mich frage, wird die Beleuchtung weiter verbaut und nur nicht per Stecker verbunden?Gemäss @makli wurde lediglich der Stecker nicht eingesteckt
Welcher Stecker ist es denn?
Da musst Du wohl VW fragen......
Möglich muss man den Stecker von jedem LED abschalten und, isolieren.
Übrigens kann man mehrfarbig LED anstelle der Weißen LED leicht feststellen.
Ich hab meinen Allspace am 17.8.18 abgeholt und die Beleuchtung im Dach funktioniert.